1000hotels -erleichtert die Auswahl des Hotels
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen doch kurz vor!
Philipp Haas/1000hotels: Mein Name ist Philipp Haas und ich habe Banking&Finance an der Universität St. Gallen studiert, ehe ich mich letztes Jahr selbstständig machte um meiner Leidenschaft Internet, Investments und schönen Dingen nachzugehen.
Auf 1000hotels.net finden Besucher die besten Hotels der Welt und können so für neue Reisen inspiriert werden.
Wie ist die Idee zu 1000hotels entstanden?
Philipp Haas/1000hotels: Einerseits hat man zwar so viel Auswahl im Internet, aber das macht die Wahl nur schwerer, das richtige Hotel auszuwählen. Ich möchte daher für Luxusreisende dies begrenzen, indem eine bewusst limitierte Vorauswahl getroffen wird, wo wirklich nur die 1000 besten Hotels der Welt zu finden sind.
Die Grundidee ist dabei welche 1000 Hotels man oder ich gerne bereisen würde, wenn Geld keine Rolle spielen würde.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Philipp Haas/1000hotels: Die größte Herausforderung für fast alle Internet Startup´s ist Traffic, der dann monetarisiert werden muss. Ich finanziere mich unabhängig durch Beratung und passives Einkommen und kann so die Entwicklung von 1000hotels selbstbestimmt vorantreiben. So betreibe ich auch das Geldanlageportal investresearch.net.
Nach welchen Kriterien wählen Sie die Hotels aus?
Philipp Haas/1000hotels: Es gibt vier Kriterien, erstens muss es eine 5 Sterne Hotel sein, zweitens Tripadvisor Bewertung, drittens Booking.com Bewertung und zu letzt auch mein persönlicher Eindruck vor Ort oder von den Bildern und Erfahrungsberichten.
Was ist das Besondere an den Hotels auf 1000hotels?
Philipp Haas/1000hotels: Idealerweise setzten die Hotels Standards bei Design, Service und Luxus, oder sind historisch bedeutsam und berühmt. Durch die Einbezugnahme der Bewertungen von Booking und Tripadvisor hat man außerdem auch die Garantie auf Hotels zu treffen, die von Kunden für exzellent gehalten werden.
Sind genau 1000 Hotels auf dem Portal?
Philipp Haas/1000hotels: Ja das ist das Ziel, was ich in einigen Wochen erreichen werde.
In welchen Ländern sind die Hotels?
Philipp Haas/1000hotels: Die Hotels sind breit gestreut weltweit, da man ja auch die Welt einmal sehen sollte bei einer Reise zu den besten 1000 Hotels der Welt.
Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
Philipp Haas/1000hotels: Gut, auch wenn ich jetzt nicht den typischen Kunden habe, da ich ja kein direktes Produkt verkaufe. Reisen ist auch ein schönes Thema mit dem sich auch Besucher beschäftigen, die in diesen Hotels nicht unbedingt absteigen.
1000hotels, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Philipp Haas/1000hotels: Neben Hotels sind auch weitere Ideen geplant, was ich aber noch nicht verraten möchte. Das Ziel ist es aber die führende Contentwebseite für den Hotelluxusmarkt zu werden, die nicht wie andere Marken durch kostenpflichte Partnerschatfsverträge mit den Hotels bei der Auswahl begrenzt sind.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Philipp Haas/1000hotels: Sich auch bewusst machen, dass es zwei Arten der Selbstständigkeit oder der Start-Ups gibt, einerseits VC-finanzierte Start-Ups, wo mit viel Aufwand schnellst möglichst Wachstum geschafft werden soll, aber der Hybridweg aus einer Mischung von Beratung und eigenem Produkt bei voller Kontrolle mit einer Idee für die man Leidenschaft hat, auch keine schlechte Wahl ist, denn man muss nicht so groß werden, dass man profitabel wird.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Philipp Haas für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.