Montag, Juli 14, 2025
spot_img
StartSuche

Simulationen - search results

If you're not happy with the results, please do another search.

Studie: Krankenkassenbeiträge steigen stärker an als erwartet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Krankenkassenbeiträge in Deutschland steigen steiler an als erwartet. Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen...

Ifo: Wechselseitige Zölle gefährden deutsche US-Exporte kaum

München (dts Nachrichtenagentur) - Potenzielle wechselseitige US-Zölle sind für die deutschen Exporte in die USA wohl nur ein geringes Problem. Vermutlich würden die Ausfuhren...

IW: US-Zollerhöhungen würden deutsche Wirtschaft hart treffen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Trump-Regierung wird nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) das Wachstum in Deutschland schwächen. "Wenn der designierte...

Jan S. Hesthaven ab 1. Oktober neuer Präsident des KIT

Jan S. Hesthaven ab 1. Oktober neuer Präsident des KIT Noch engere Verzahnung von Forschung und Lehre sowie starke nationale und internationale Partnerschaften sind wichtige Ziele

Analyse: Deutsche US-Exporte könnten bei Trump-Wahl deutlich sinken

München (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Sieg Donald Trumps bei den US-Präsidentschaftswahlen könnten die deutschen Exporte in die USA deutlich sinken. Das zeigen am...

Verhandlungstrainings mit Künstlicher Intelligenz

Verhandlungstrainings mit Künstlicher Intelligenz. Neu auf dem Markt: Die innovative Learning App NELA von NAG zur Verhandlungs­simulation.

Nexoya: KI-Simulation für Performance-Marketing

Nexoya präsentiert KI-gestützte Simulation von Szenarien im Performance-Marketing / Benetton und Bike-Components geben Einblicke in Ergebnisse ihrer Anwendung der Nexoya-Plattform

Mehr sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nur durch Zuzug

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zuzug von Fachkräften aus dem Ausland überkompensiert den Rückgang an deutschen Arbeitern. Das zeigen Antworten des Bundesarbeitsministeriums auf Fragen...

Von Äpfeln und Birnen: Warum der KI-Hype keine Dotcom-Blase ist

Künstliche Intelligenz (KI) sorgt für viel Wirbel und das aus gutem Grund. Neue Formen des maschinellen Lernens haben das Potenzial, die Produktivität zu steigern.

Chirurgie, Gaming und Unterhaltung: Wie KI das Metaversum revolutioniert

Das Zusammenspiel des Metaversums mit einer weiteren revolutionären Technologie – der künstlichen Intelligenz (KI) – hat die Wertentwicklung von Technologiewerten im Jahr 2023 beflügelt. Marcus Weyerer, CFA, Senior ETF Investment Strategist, EMEA, bei Franklin Templeton ETFs, beleuchtet die industriellen und verbraucherorientierten Einsatzbereiche des Metaversums, die Rolle der KI bei der Optimierung dieser Bereiche sowie das erhebliche Wachstumspotenzial und die Anlagemöglichkeiten, die diese virtuelle Welt eröffnet.

Neueste Beiträge