Abnehmen-Vergleich Abnehmportal
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Abnehmen-Vergleich doch kurz vor!
Übergewicht ist in der letzten Zeit in der westlichen Welt immer stärker zu einem sehr verbreiteten Gesundheitsrisiko geworden. In Deutschland ist ca. jeder zweite davon betroffen oder war es. Dazu kommen immer weitere Produkte an den Markt, die den Menschen helfen sollen Ihr Traumgewicht zu erreichen. Nicht alle dieser Produkte halten was sie versprechen, andere sind allerdings sehr erfolgreich und wirkungsvoll.
Abnehmen-Vergleich stellt seinen Nutzern in den vier Kategorien Abnehmprogramme, Online Fitnessstudios, Abnehmdrinks und Abnehmpillen geeignete Wege zur Gewichtsreduktion und Gewichtskontrolle vor. Denn nicht jedes Abnehmprodukt passt auch zu jedem und lässt sich in den Alltag integrieren. Daher kann der Nutzer hier vergleichen und auf einen Blick sehen, welche Abnehm-Methode für sie oder ihn die Beste ist.
Wie ist die Idee zu Abnehmen-Vergleich entstanden?
Die Idee ist relativ einfach entstanden, wir haben unsere Interessen in einen Topf geschmissen und gestartet. Wir arbeiten seit längerem im Bereich Online-Marketing und sind beide große Fitness Fans. Zudem haben wir schon länger damit geliebäugelt etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Das haben wir nun gemacht, wobei Abnehmen-Vergleich für uns derzeit ein Projekt ist, das wir neben unseren eigentlichen Jobs meistern.
Zudem ist der gesamte Wellness- und Fitnessmarkt in Deutschland schon sehr groß und immer noch am Wachsen. Gerade aus den USA kommen immer neue Trends auch auf den deutschen Markt, daher ist auch der Boom der Online Fitnessstudios entstanden.
Es ist also viel Bewegung in diesem Markt, es gibt in Deutschland viele Marken die schon lange erfolgreich am Markt sind, dennoch kommen immer wieder neue Anbieter an den Markt, manche verschwinden aber auch sehr schnell wieder.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Da wir das Projekt nebenbei umsetzen, sind wir im Grunde permanent dabei Herausforderungen zu meistern. Die größte dabei ist wahrscheinlich alles unter einen Hut zu bekommen und mit der knappen Ressource Zeit effizient umzugehen. Soll heißen sich auf die Felder zu fokussieren, die uns derzeit am schnellsten nach vorne bringen.
Zudem machen wir alles selbst, da müssen wir uns trotz unserer Erfahrungen in viele Themen erst einarbeiten und sind in keinem Bereich an dem Punkt angekommen, an dem wir sagen würden: „Haken dran, weiter zum nächsten Punkt“. Es gibt immer was zu tun.
Es ist alles selbst finanziert. Der größte Invest in unsere Arbeitszeit.
Wer ist die Zielgruppe von Abnehmen-Vergleich?
Jeder, der sich für Ernährung und Sport interessiert und abnehmen möchte. Dazu im Bereich Online Fitness auch eine Affinität zu den neuen Medien hat. Dies geht aber bestens miteinander einher, denn wer viel Zeit vor dem Rechner verbringt, der neigt häufig auch zu einer schlechteren Fitness.
Nach welchen Kriterien wählen Sie die Angebote aus?
Die Angebote müssen funktionieren, sie müssen dem Nutzer den versprochenen Mehrwert bieten und den Nutzer im Fokus haben. Wir wollen unseren Usern eine Auswahl guter und geeigneter Abnehm-Methoden präsentieren und keine Eintagsfliegen.
Was findet der Nutzer auf Abnehmen-Vergleich?
Der Nutzer findet bei uns eine Übersicht von Abnehm-Methoden gegliedert in Kategorien und innerhalb der Kategorien noch mal in einer Rangliste. So soll sie oder er schnell einen Überblick bekommen was es gibt und was wir empfehlen. Er kann sich über jeden Anbieter bei uns belesen oder auch direkt zum Anbieter gelangen.
Abnehmen-Vergleich, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Das ist nicht einfach zu sagen, so lange es Spaß macht, machen wir weiter und wollen uns stetig verbessern. Verbessern in den Angeboten und der Usability für unsere Nutzer.
Ehrlich gesagt hätten wir anfangs nicht gedacht, wie lange viele vermeintlich kleinere Schritte dauern und wollten schon auf einem anderen Level sein, als wir nun sind. Dies war zumindest unsere anfängliche Einschätzung, bezogen auf das was wir in der letzten Zeit alles umgesetzt haben, sind wir schon sehr weit. Dies macht es allerdings schwer ein Timing abzugeben. Wir wollen die erste Anlaufstelle im Internet werden, für Nutzer die wissen wollen wie und wo sie am besten abnehmen können und welche Wege es dafür gibt.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Ich glaube für uns war es entscheidend, dass wir gut zusammenarbeiten können, unterschiedliche und sich ergänzende Stärken haben und beide viel Spaß daran haben Dinge umzusetzen.
Man sollte sich den Markt ansehen in den man geht, das Potenzial, den Wettbewerb und die Lücken suchen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Johannes Zühlke für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.