aohipa Dienstleister für qualitative Webentwicklung mit dem Fokus auf Responsive Design
Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen doch kurz vor!
Hallo,mein Name ist Benjamin Lasdinat, ich bin 27 Jahre alt, verheiratet, stolzer Vater eines 3-jährigen Sohns und Gründer sowie Geschäftsführer der aohipa GmbH.
Als Experte für Webentwicklung und Datenbanken im Bereich des CloudProgramming war ich von 2010 bis 2014 für eines der führenden Performance-Marketing-Unternehmen als CTO & Ausbilder in Berlin tätig.
Mitte 2014 entschied ich mich für den Aufbau der aohipa GmbH in Potsdam.
Die aohipa GmbH versteht sich als Dienstleister für qualitative Webentwicklung mit dem Fokus auf Responsive Design und allen damit verbundenen Aspekten.
Wie ist die Idee zu aohipa entstanden?
Ursprünglich war die aohipa als reine Beteilligungsgesellschaft für cloud-basierte Startups gegründet worden.
Durch berufliche Weiterentwicklung entstand die Idee einer Internetagentur für kleine und mittelgroße Projekte mit den Qualitätstandards der Großen zu erschwinglichen Preisen.
Was bedeutet der Name aohipa?
Der Name aohipa kommt aus dem Hawaiianischen und bedeutet so viel wie „Schäfchenwolke“ (ao = Wolke/Himmel, hipa = Schaf). Der Name wurde in Anlehnung an die Cloud gewählt, welche bei Gründung im Fokus des Unternehmens stand. Außerdem betrachten wir die weiße Schäfchenwolke als Symbol für das Internet.
Von der Idee bis zum Start – was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Für die Qualität mit der die aohipa GmbH als Agentur überzeugen will, möchten potenzielle Kunden natürlich visuelle Belege. Es benötigte einiges an zeitlichen Ressourcen um ein repräsentatives Portfolio von Referenzen aufzubauen, sowie die passenden Partnerschaften für die Umsetzung solcher Projekte zu finden.
Die aohipa GmbH wurde durch Eigenkapital finanziert, sowie durch das KFW Startgeld unterstützt.
Wer ist die Zielgruppe von aohipa?
Grundsätzlich betrachten wir als unsere Zielgruppe alle kleinen und mittelständischen Unternehmen die individuelle und qualitativ hochwertige Webseiten benötigen.
Ein passendes Beispiel für unsere Zielgruppe wäre der Handwerker.
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen dringend einen Handwerker. Wahrscheinlich würden Sie via Google auf Ihrem Smartphone nach einem Handwerksbetrieb in Ihrer Nähe suchen. Google bevorzugt inzwischen neben hilfreichen Inhalten auch technisch einwandfrei, sowie responsive Webseiten.
Wir sorgen durch eine qualitativ hochwertig umgesetzte Webseite dafür, dass unser Kunde, in diesem Fall der Handwerksbetrieb bei Google auch gefunden wird. Zudem steigern wir durch die Einbindung Conversion optimierter CTAs die Anzahl der generierten Leads.
Kurzum: Der Kunde erhält eine bessere Sichtbarkeit – diese führt wiederum zu mehr Aufträgen.
Was unterscheidet Sie von anderen Werbeagenturen?
Als Agentur bieten wir unseren Kunden Qualität für einen kleinen Preis – als Arbeitgeber hohe Flexibilität und echte berufliche Entfaltungsmöglichkeit. Bisher gab es noch keine Anforderung, für die wir keine preisgünstige und effiziente Lösung gefunden haben.
Für unsere Kunden gucken wir stehts auch über den Tellerrand hinaus.
aohipa, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Die Branche ist so schnelllebig wie die das Internet selbst, daher tue ich mich mit längerfristigen Vorraussagen immer etwas schwer. Auf jeden Fall werden wir flexibel auf den Markt reagieren und uns weiterhin an den Kundenanforderungen orientieren.
Aufgrund der aktuellen Nachfrage ist es eines unserer Etappen-Ziele in den nächsten 12 Monaten zu wachsen und weitere 10 Arbeitsplätze zu schaffen.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Man sollte sich generell immer auf das Kerngeschäft konzentrieren und Aufgaben die man weitergeben kann, auch wirklich weitergeben. So stellt man sicher, dass man nicht das Ziel aus den Augen verliert.
Desweiteren möchte ich grundsätzlich dazu raten, angebotene Dienstleistungen immer genau zu prüfen, denn billig ist nicht immer preiswert. Bei der richtigen Wahl helfen auch oft vertrauensvolle Empfehlungen aus Gründer-Netzwerken.
Anknüpfend daran ist für mich generell ein gutes Netzwerk entscheidend und kann erheblich zum Erfolg beitragen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Benjamin Lasdinat für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.