Freitag, Juni 9, 2023
StartStartupsAtomico holt Caroline Chayot - ehemals Twitter - als neue Partnerin an...

Atomico holt Caroline Chayot – ehemals Twitter – als neue Partnerin an Bord

Sieben Neuzugänge vermeldet Atomico als Partnerin sowie im Investment- und Kommunikationsteam

Atomico, ein europäischer Risikokapitalgeber mit besonderem Fokus auf disruptive Technologie-Unternehmen ab der Series A, holt Caroline Chayot als Partnerin an Bord. Mit dem Engagement von Caroline Chayot reagiert Atomico auf den zunehmenden Bedarf der eigenen Portfolio-Unternehmen im HR-Bereich. Atomicos „Growth Acceleration Team“ unterstützt die Unternehmen unter anderem dabei, talentierte Mitarbeiter zu finden und zu fördern. Caroline wird in diesem Bereich, der sich für viele Unternehmen als zentrales Anliegen herauskristallisiert hat, zukünftig mit Atomicos langjährigem Partner Dan Hynes Hand in Hand arbeiten.

Caroline leitete zuvor das EMEA HR-Team von Twitter. Mit ihrer Hilfe dehnte das Führungsteam, den Geschäftsbetrieb von zwei auf sechs Märkte aus. Das Team wuchs in diesem Zeitraum von 80 Mitarbeitern in London auf über die gesamte EMEA-Region verteilte 500 Mitarbeiter an. Sie unterstützte Twitters europäisches Führungsteam in strategischen Personalentscheidungen, sowohl hinsichtlich der richtigen Expansionsstrategie als auch hinsichtlich des Change Managements. Vor ihrer Zeit bei Twitter hatte Caroline neun Jahre bei Google gearbeitet.

Zennström: „Expertise im operativen Tagesgeschäft“

Atomico Gründer, Partner und Geschäftsführer Niklas Zennström: „Die besten Mitarbeiter zu finden, weiter zu entwickeln und zu halten, ist die größte Herausforderung von Europas ehrgeizigsten Unternehmensgründern. Wir wissen daher allzu gut, wie gefragt Carolines Expertise im operativen Tagesgeschäft sowie ihre Erfahrung aus ihrer Zeit bei einem der weltweit am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen ist. Umso mehr freuen wir uns, dass sie uns als Partnerin verstärkt. Caroline legt die Messlatte für unser Growth Acceleration Team nochmal höher.“

Fünf neue Mitarbeiter im Investment-Team

Darüber hinaus verkündet Atomico auch fünf Neuzugänge im Investment-Team. Mit ihnen verfolgt das Unternehmen konsequent seine Mission, Europas richtungsweisende Gründer ausfindig zu machen und Unternehmen zu finden, die perspektivisch zu den Marktführern ihrer Branchen aufsteigen.

Irina Haivas tritt Atomico als Principal bei. Sie kommt von GHO Capital, einem auf das Gesundheitswesen spezialisierten Kapitalgeber, und konzentriert sich zukünftig auf das neue Finanzierungen rund um Geschäftsmodelle, die auf Machine-Intelligence, synthetischer Biologie, Robotern oder anderen bahnbrechenden neuen Technologien basieren. Irina war zuvor Chirugin und Fellow an der Harvard Medical School, anschließend erlangte sie ihren Master of Science in International Health Policy an der London School of Economics.

Ebenfalls neu im Investment Team sind Senior Associate Annalise Dragic, Stanford-Absolventin (MBA) und Mitglied von LinkedIns Strategy & Analytics Leadership Programm. Sie fokussiert sich auf den britischen Markt. Als neuer Associate ist auch Luca Eisenstecken mit an Bord. In Deutschland geboren, hat er die vergangenen zwei Jahre in San Francisco mit Vector Capital verbracht. Luca widmet sich verstärkt mit den Märkten in Deutschland, Österreich under der Schweiz (DACH). Christina Fa, aufgewachsen in Australien und Neuseeland und zuletzt in Googles Corporate Finance Team in Mountain View tätig, fokussiert sich als Associate auf die skandinavischen und baltischen Regionen.

Zudem wechsel Gunita Bhasin von der Deutschen Bank als Investor Relations (IR) Associate zu Atomico. Sie lebte und studierte zuvor in Indien, Singapur, der Türkei und Großbritannien und unterstützt ab sofort Atomicos langjährigen Head of Investor Relations, Camilla Richards, dabei, Atomicos globale Beziehung zu Investoren zu managen.

Eleanor Warnock verstärkt Kommunikation

Schlussendlich hat Atomico auch im Bereich Kommunikation neue Unterstützung an Land gezogen, um den eigenen Gründerteams auch dort noch besser unter die Arme zu greifen. Eleanor Warnock, ehemals Wall Street Journal, wird als Managerin für Kommunikation gemeinsam mit Bryce Kean, Head of Communications, daran arbeiten, die Portfolio-Unternehmen weltweit zu positionieren. Eleanor hat kürzlich ihren MBA an der INSEAD Business School erhalten. Sie spricht fließend Französisch und Japanisch.

Quelle Openers

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!