Wie werden die Löwen auf Lustblume reagieren
Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen Lustblume doch kurz unseren Lesern vor
Wir sind Stefan (32), Markus (26), Jonas (26) und Wieland (26).
Mit unserer Plattform www.lustblume.de bieten wir unseren Usern eine shopübergreifende Online-Kaufberatung für Sextoys. Dabei nehmen wir den User an die Hand und finden für ihn das perfekte Sexspielzeug – ganz individuell, passend zu seinen Bedürfnissen. Daneben können sich unsere User durch informative und unterhaltsame Artikel, Erfahrungsberichte und zukünftig auch Videos inspirieren lassen.
Wie ist die Idee zu Lustblume entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Wir kennen uns bereits aus dem Studium und haben damals schon zusammen gewohnt. Ungefähr ein halbes Jahr vor dem Bachelor kam uns die Idee quasi auf dem Klo oder besser gesagt im Bad. Wir hatten es mal wieder eilig und aus Gründen der Effizienz stand einer unter der Dusche, einer am Waschbecken und einer saß auf dem Klo. Irgendwie sind wir auf das Thema Sextoys und peinliche Situationen bei der Beratung im Shop gekommen. Wir waren uns schnell einig, dass Online-Shopping hier wesentlich diskreter, anonymer und bequemer ist. Das einzige Problem war nur, dass es keine individuelle Beratung im Internet gab. Jonas, der schon ein Jahr vor uns sein Studium abgeschlossen hat und damals eine Affiliate Plattform für KFZ-Teile betrieb, lieferte uns noch den nötigen Input, um das Geschäftsmodell perfekt zu machen.
Von der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Direkt nach dem Studium haben wir eine Agentur gegründet. Damals war die größte Herausforderung den Spagat zwischen den Projekten, die uns Geld brachten und unserem Herzensprojekt Lustblume zu schaffen.
Ebenfalls ein großer Brocken war bis jetzt die Umsetzung der Website. Die Gestaltung, Konzeption und inhaltliche Umsetzung haben wir komplett selbst erstellt. Man glaubt nicht, wie viel Arbeit in einem solchen Portal steckt, wie viel Inhalte man schaffen und einpflegen muss und wie lange es dauert, bis alle Bugs beseitigt sind, die Seite gut aussieht und performt.
Wie war das Feedback von Freunden und Familie zur Gründung?
Das war sehr unterschiedlich. Anfangs wurde viel geschmunzelt und ungläubig geschaut. Manche Freunde haben einen Lachanfall bekommen, als wir ihnen sagten, dass wir eine Online-Plattform für Sexspielzeug bauen. Für viele beschränkt sich der Sextoy-Kosmos auf Dildos und Vibratoren. Sie sahen schlichtweg nicht die Notwendigkeit für ein solches Portal. Witzigerweise war nach dem anfänglichen Schmunzeln aber immer ein ausgeprägtes Interesse da, wenn dann Partnertoys, Masturbatoren & Co zur Sprache kamen. Bei der anfänglich geringen Userzahl ließ sich Bewegung auf unserer Site leicht solchen Gesprächen zuordnen – es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass aus dem einen oder anderen anfänglichen Skeptiker bereits ein Lustblume-Nutzer wurde. Insgesamt sind unsere Freunde und Familien jedoch immer hinter uns gestanden und haben uns vertraut.
Wie hat sich Ihr Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Wir haben aus einer Klo-Idee ein MVP gemacht und dieses zu einem umfangreichen Portal entwickelt. Zudem haben wir sehr viel Partner gewonnen und uns eine kleine Userbasis aufgebaut. Wir sind mit der Performance der Website sehr zufrieden und werden als nächsten Schritt verschiedene Marketingkanäle testen, um das Modell zu skalieren.
Wer ist die Zielgruppe von Lustblume?
Generation Y.
Wie kommt das Konzept von Lustblume bei den Kunden an?
Wir haben von unseren Partnern, also Herstellern und Shops, sehr viel positives Feedback bekommen.
Durch die hohe Verweildauer und Wiederkehrrate unserer User, können wir auf eine hohe Zufriedenheit schließen.
Wie sind Sie auf die Idee gekommen sich für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Wir haben uns einfach mal beworben, ohne uns große Hoffnungen zu machen. Auf einmal verlangte man von uns ein Bewerbungsvideo – kurz darauf waren wir schon im Studio.
Wie haben Sie sich auf die Höhle der Löwen vorbereitet?
Wir haben unseren Pitch gefühlte 1000 Mal vor Freunden und Bekannten geprobt, mögliche Fragen der Löwen formuliert und die passenden Antworten zurechtgelegt. Aber Theorie und Praxis sind ja bekanntlich zwei Paar Schuhe.
Sie sind eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „ die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für Sie und was versprechen Sie sich von der Show?
Wir freuen uns riesig auf die Ausstrahlung, die enorme Reichweite der Sendung und wie sich das auf unsere Webseite auswirkt.
Wie wichtig ist dieser Schritt für Sie als Startup Unternehmen? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf Lustblume aufmerksam werden?
Wir hoffen auf eine unterhaltsame Show – sodass sowohl potentielle User auf Lustblume aufmerksam, als auch strategische Partner vom Konzept überzeugt werden.
Ziel der Show „ Die Höhle der Löwen “ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen haben Sie als Investor im Fokus?
Frank Thelen. Er weiß wie Affiliate Modelle funktionieren und wie man sie skaliert.
Wie geht es mit Lustblume nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?
Sollte der Deal zustande kommen wird kräftig gefeiert und wir stürzen uns Vollzeit auf das Projekt Lustblume. Sofern es keinen Deal gibt, werden wir sicher einen Weg finden.
Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Sucht euch was Nettes auf Lustblume – das entspannt und der nächste Pitch geht viel lockerer von der Zunge.
Bild: © VOX/Sony
Lustblume ist am Dienstag den 22.09.2015 in DHDL um 20.15 auf VOX zu sehen
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Stefan, Markus, Jonas und Wieland für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder