Mittwoch, März 29, 2023
StartStartupBalticDesignShop Möbel und Accessoires im nordischen Design

BalticDesignShop Möbel und Accessoires im nordischen Design

Im BalticDesignShop finden Sie Möbel und Wohnaccessoires mit nordischer Handschrift

Wie ist die Idee zu BalticDesignShop entstanden, wann wurde die Firma gegründet und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: Die Idee entstand ungefähr vor drei Jahren, als ich angefangen habe, für mein Sommerhaus in Estland Möbel und Leuchten von lokalen Herstellern zu suchen. Die Suche war sehr erfolgreich, auch meine Freunde und Bekannte hier in Deutschland waren regelrecht begeistert von den Produkten, sodass es mit der Zeit immer klarer wurde, dass ich die schönen Sachen auch gerne hier vorstellen und verkaufen würde. Die Firma habe ich dann Anfang 2014 gegründet und führe sie alleine.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: Die größte Herausforderung für mich war, meine Idee gründlich zu durchdenken und ein schlüssiges Konzept zu erarbeiten. Damit alle Themen, die am Anfang entstehen können, zumindest einen Plan A haben. Es hat mich viel Energie und Zeit gekostet, aber das Konzept hilft mir immer wieder, wenn mal die Richtung verloren zu sein scheint. Der alltägliche “Fluch und Segen” ist jedoch, neues Wissen anzueignen, denn es gibt so viele Bereiche, wo ich mich ständig einarbeiten muss.
Finanziert habe ich mich selber. Ein Online-Shop, der langsam anfängt und mit Dropshipping arbeitet, hat zunächst keine besonders hohen Anfangskosten.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren? Welche Rolle spielen Social Medias?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: Da ich aus Estland stamme, wo die meisten Hersteller für Möbel und Wohnaccessoires mit nordischer Handschrift herkommen, habe ich einen persönlichen und direkten Kontakt zu den Designern. Dies ermöglicht es, Content zu generieren, der weit über die üblichen Inhalte hinausgeht. Mein Weg geht gerade in die Richtung, neben der Darstellung von Designern und deren Produkten, auch Wohntrends aus dem Baltikum vorzustellen, empfehlenswerte Designerläden und Locations aufzuzeigen und Bild- sowie Videomaterial aus der Herstellung von Produkten zur Verfügung zu stellen. Diesen Content biete ich aktiv der Presse und den Online-Portalen an. Daneben pflege ich natürlich die Social Media Plattformen, denn sie sind neben meinem eigenen Blog die wichtigsten Aushängeschilder für den Shop und Kanäle für die Inhalte, die ich vermitteln will.

Wer ist die Zielgruppe von BalticDesignShop?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: Designaffine Menschen, die neue, interessante und ungewöhnliche Möbel oder Wohnaccessoires suchen und deren Herz für klares, nordisches Design schlägt. Die mit den Möbelstücken in ihrem Zuhause ihre eigene Persönlichkeit zum Ausdruck bringen wollen.

Was findet der Kunde auf BalticDesignShop?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: Ungewöhnliches, hochwertiges und originelles nordisches Design, dazu einen netten persönlichen Kontakt und guten Service. Einen lesenswerten Blog sowie zum Teil interaktive Produktbeschreibungen.

Wie ist das bisherige Feedback der Kunden?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: Sehr zufriedene Kunden, die gerne weiterempfehlen, noch mal kaufen und sich über den Newsletter an Produktneuheiten erfreuen.

BalticDesignShop wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: In fünf Jahren wird www.balticdesignshop.de weiterhin außergewöhnliche Einzelstücke aus dem Baltikum in hoher Qualität und mit persönlichem Service anbieten. Doch nicht nur das: der Shop soll eine umfangreiche Plattform für baltisches Design in Deutschland werden, die neben ausführlichen Berichten, Hintergrundinfos und Einrichtungsideen auch eine Anlaufstelle für dortige Designer ist, um die Nachfrage auf dem deutschen Markt zu testen.
Denkbar ist auch eine Erweiterung der Produktpalette auf Mode und Schmuck, denn vor allem die lettischen Modedesigner entwerfen tolle Kleider und litauische sowie estnische Schmuckdesigner sind wirklich kreativ. Auch im Bereich Kinderzimmer und Spielzeug hat Baltikum viel zu bieten. Also an Ideen und Plänen mangelt es nicht…

Zum Schluß: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Brigitta Ziegler/BalticDesignShop: Glaub an dich. Auch wenn es nicht jeden Tag gelingt. Hab Spaß an dem, was du machst! Vertraue vor allem deiner Intuition, aber lass auch die Zahlen nicht aus den Augen. Höre den Kunden zu. Sei bereit andauernd neues Wissen anzueignen und halte dich mit den neuesten Entwicklungen und Trends in deinem Bereich auf dem Laufenden.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Brigitta Ziegler für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!