Berliner Start-up hilft mittelständischen Onlinehändlern bei der personalisierten Kundenansprache
Das Berliner Technologie-Start-up Shopboostr stellt auf der diesjährigen dmexco zwei Produktneuheiten vor. Mit der personalisierten „MyFeed“ und „Produktberater“ Technologie erhalten vor allem mittelständische Onlinehändler die Möglichkeit, Warenkorbumsätze und Konvertierungsraten zu erhöhen. Während in der E-Commerce-Branche lange Zeit das Produkt im Mittelpunkt stand, gilt heute die personalisierte Nutzerinteraktion als Erfolgsrezept. Große Konzerne wie Zalando, Otto & Co. haben ganze Abteilungen beschäftigt, um entsprechende Weblösungen zu entwickeln. Mittelständischen Händlern fehlt es dagegen oft an Know-how und technischen Ressourcen. Um gegen die Branchen-Riesen mithalten zu können, hat Shopboostr als weltweit erster Anbieter nun die Technologie der interaktiven Nutzerpersonalisierung für den Mittelstand weiterentwickelt.
„Gerade für mittelständische Händler gab es bisher keine Lösung, die die jeweiligen Kundendaten in einem Webshop mit den passenden Produktempfehlungen und Marketingaktivitäten einheitlich zusammenführt“, erklärt Dimitri Haußmann, Gründer und Geschäftsführer von Shopboostr. „Das hat wiederum zu Streuverlusten und verminderten Umsätzen geführt.“
Bei der brandneuen „MyFeed“ Technologie wird ein personalisiertes Kundenprofil mit Produktempfehlungen basierend auf den individuellen Interessen und Bedürfnissen erstellt, die zuvor abgefragt und dann innerhalb eines Feeds angezeigt werden. Das stärkt das persönliche Einkaufserlebnis vor allem auf mobilen Endgeräten und somit die Kundenbindung.
Der interaktive „Produktberater“ ist besonders für noch unentschlossene Kunden geeignet. Auch hier werden zuvor Wünsche und Vorlieben abgefragt, um anschließend passende Produkte zu empfehlen. Online-Händlern helfen solche Tools, die eigenen Kunden besser zu verstehen und Angebote zielgerichteter abzustimmen.
Beide Lösungen basieren auf SaaS-Technologie und sind unabhängig von der Webshop-Plattform mit jedem Onlineshop kompatibel. Gefördert wurde Shopboostr u. a. mit dem EXIST-Gründerstipendium des Centre for Entrepreneurship (CfE) der Technischen Universität Berlin. CfE-Mentor Prof. Dr. Axel Küpper vom Telekom Innovation Labs: „Das Gründungsteam von Shopboostr hat mich von Anfang an mit seinem Konzept der ganzheitlichen Kundenpersonalisierung überzeugt. Die Gründer arbeiteten hart an der zu Grunde liegenden Technologie und ich bin mir sicher, dass deren Lösung den E-Commerce-Markt nachhaltig beeinflussen wird.“
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle Hoschke & Consorten Public Relations GmbH