Mittwoch, September 27, 2023
StartStartupBerliner Startup ByeBuy revolutioniert unser Konsumverhalten

Berliner Startup ByeBuy revolutioniert unser Konsumverhalten

Viele Konsumenten wünschen sich schon lange Zugriff auf alle modernen technischen Gadgets. Mit dem neuen Konzept des Berliner Startups ByeBuy wird dieser Traum nun endlich wahr. Als erster deutscher Anbieter der Switching-Economy verleiht das im April gegründete Unternehmen die neuesten technischen Gadgets wie Audioartikel, Kameras und Smartphones auf einer Pay-as-You-Go Basis. So sorgen die Berliner dafür, dass unsere antiquierten Konsumgewohnheiten und Berge an Technikschrott bei uns Zuhause bald der Vergangenheit angehören.

Im Strudel von Kaufverträgen gefangen
Jedes Jahr das neuste Smartphone, vielleicht eine GoPro für den Sommer sowie Tablet und MacBook für Zuhause und das Büro: Das und mehr sind die technischen Bedürfnisse vieler Menschen im digitalen Zeitalter. Die Anschaffung und Instandhaltung dieser Produkte reißt leider regelmäßig ein großes Loch in unseren Geldbeutel (welches immer größer wird) und nach ein paar Jahren bleibt einem dann nichts mehr übrig, als die ehemals geliebten Anschaffungen für ein paar Euro aufwändig auf eBay zu verscherbeln. Ziemlich unwirtschaftlich und nervig, dachten sich auch die Gründer des Berliner Startups ByeBuy und stampften deshalb das clevere Startup aus dem Boden.

ByeBuy kauft es für dich, damit du es nicht kaufen musst

Auf die Idee kamen Michael Cassau und sein Team beim Blick auf die florierende Shareconomy Branche: Menschen kaufen sich Filme nicht mehr, sondern streamen sie bei Netflix, sie besitzen keine Alben mehr, sondern hören ihre Musik online über Spotify und sie kaufen sich keine eigenen Fahrzeuge mehr, sondern teilen sie sich unkompliziert via DriveNow. Warum also dauernd Zeit und Geld in die Anschaffung von Technik investieren? Mit ByeBuy können Menschen ihre Ausgaben für Technologien endlich ihren aktuellen Bedürfnissen anpassen, ohne dabei lange in die Zukunft planen zu müssen. Die monatlichen Zyklen sind individuell buchbar, haben keine Mindestlaufzeit und die Preise, selbst für teure Geräte, betragen nur einen kleinen Bruchteil der normalen Anschaffungskosten. Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus und ist somit ganz leicht plan- und kündbar. Sobald man ein Gerät nicht mehr braucht, schickt man es einfach zurück.

Zeit für die wichtigen Dinge im Leben
Michael Cassau, ehemaliger Mitarbeiter von Goldman Sachs und Rocket Internet ist sich sicher, dass es Zeit ist, die alten Konsumgewohnheiten über Board zu werfen, um endlich wieder mehr Zeit und Geld für die wirklich wichtigen Dinge zu haben, ohne dabei auf seine Lieblingsprodukte verzichten zu müssen. Das einfache Konzept zielt deshalb klar darauf ab, uns verlorengegangenen Freiraum und Flexibilität zurück zu geben: Du würdest gerne mal die neue Apple Watch nutzen und du möchtest das passende iPhone dazu? ByeBuy hat alle Modelle im Sortiment und bietet die Kombination aus iPhone 6 und Apple Watch Sport für einen Startpreis von 79,80 € / Monat an, statt sie für 1.300 € zu kaufen. Denn sind wir mal ehrlich: für immer wollen wir es ohnehin nicht behalten und immerzu kaufen und verkaufen ist nicht nur nervig sondern auch kapitalintensiv. Du schießt gerne mal Fotos oder ausgefallene Videos von der Hochzeit deiner besten Freundin oder deinem Urlaub und hättest dafür gerne eine Kamera-Drohne oder einfach eine Spiegelreflexkamera? ByeBuy sendet dir beides innerhalb von drei Tagen zu. Du hast mit deinen Freunden die Idee mal wieder Super Nintendo wie früher zu spielen? Mit ein paar Klicks macht sich die Retro-Konsole auf den Weg zu dir.

Selbstverständlich sind derzeit alle ca. 200 Produkte, die man erhalten kann versichert und man kann sich von ByeBuy auch brandneue Produkte kaufen lassen. Da das Startup Geräte, die ausgedient haben, auch recycelt, leistet das junge Unternehmen einen nachhaltigen Beitrag zum Wertschöpfungsprozess. Und sollte man sich als Verbraucher doch mal so in ein Produkt verliebt haben, dass man es nicht mehr hergeben möchte, kann man es über ein ausgeklügeltes Credit-System auch erwerben.

Bild: © ByeBuy Global Operations UG

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle Mashup Communications GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisment -spot_img

Das könnte dir auch gefallen!