Dienstag, Mai 30, 2023
StartStartup NewsBettzeit GmbH setzt auf eigene Marken

Bettzeit GmbH setzt auf eigene Marken

Seit 2018 fokussiert sich die Bettzeit GmbH verstärkt auf den Ausbau ihrer beiden Marken Emma und Dunlopillo. Um deren Bekanntheit sukzessive zu steigern, wurden im vergangenen Jahr 25 Mio. Euro in die Umsetzung von Marketing-Maßnahmen investiert. Der Plan geht auf und zeigt erste Erfolge. Emma ist gut drei Jahre im Markt und hierzulande kennt sie bereits jede dritte Person. Der starke Bekanntheitsgrad von Dunlopillo von ca. 50 Prozent im Jahr 2016 ist gleichbleibend hoch geblieben. Das klare Bekenntnis zum Markenansatz spiegelt sich neben den Marketinginvestitionen auch auf personeller Seite wider: Das Marketingteam wächst kontinuierlich, insbesondere das Brand Marketing Team.  Zehn kreative und strategische Köpfe sind für den Markenaufbau im Einsatz, 15 sollen es zeitnah werden – entsprechende Ausschreibungen sind online geschaltet.

„Wir haben bei Bettzeit eine synergetische Markenkombination, Emma aus dem Direct-to-Consumer-Segment und Dunlopillo als traditionelle Handelsmarke. Thematisch eint sie, dass immer optimaler Schlaf und Matratzen im Vordergrund stehen, doch in einigen Punkten unterscheiden sich ihre DNAs. Das wollen wir markanter und deutlicher präsentieren“, erklärt Katrin Nieke, Head of Brand Performance Marketing. Sie ist seit Ende 2017 für Bettzeit aktiv und war maßgeblich an der Entwicklung der Kampagne „Don‘t worry. Sleep happy. Emma.“ beteiligt.

Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die übergreifenden strategischen Ziele von Bettzeit hat das Management beschlossen, die dritte Sparte von Bettzeit – den Multimarken-Onlineshop Dormando – zum Ende des Jahres einzustellen.

„Die Entscheidung, Dormando nicht mehr aktiv zu betreiben, ist für uns der konsequente Schritt“, sagt Manuel Müller, Bettzeit-Gründer und Geschäftsführer. „Mit Dormando hat alles begonnen und wir profitieren von den vielfältigen Erfahrungen, die wir mit dem Onlineshop gesammelt haben. Doch wir wollen unsere Kompetenzen und Ressourcen gezielt nutzen, um unsere beiden Marken Emma und Dunlopillo weiter zu stärken, neue Produkte zu entwickeln und international zu vertreiben“, ergänzt Müller.

Alle für Dormando tätigen Mitarbeiterinnen werden in andere Bereiche von Bettzeit wechseln und dort ihre Produkt- und Beratungsexpertise einbringen. Die Geschäftspartner werden derzeit über die Vorbereitung der Schließung von Dormando zum Jahresende informiert.

Bild:

v.l. Dr. Dennis Schmoltzi, Manuel Müller, Philipp Burgtorf Copyright: www.tw-klein.com, 2018.

Quelle HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!