Big Data basierte Hotelsuche nekst geht Live – Zeit für Suche nach dem perfekten Hotel drastisch verkürzt
Laut einer Studie der Boston Consulting Group benötigen Reisende durchschnittlich über 13 Stunden für die Suche und Buchung eines passenden Hotels für ihren nächsten Urlaub. Die neue Hotelsuche nekst hat einen innovativen Big-Data-Ansatz entwickelt, der eine hoch personalisierte Hotelsuche ermöglicht. Somit kann die Zeit für die Suche nach dem perfekten Hotel von mehreren Stunden auf nur wenige Minuten verkürzt werden. „Wenn nekst Fahrt aufnimmt, wird es dem Online-Reisemarkt eine dringend benötigte Facette hinzufügen“, schreibt Reisemarktexperte Dan Peltier von Skift, dem größten Online-Magazin der Reisebranche.
nekst hat seine Hotelsuche heute für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Launch fällt zeitlich auf die bevorstehende Teilnahme des Teams am diesjährigen Web Summit in Dublin, einer jährlich stattfindenden Technologiekonferenz mit über 30.000 Teilnehmern. Das Team von nekst wurde für die sogenannte „ALPHA Class“ des mehrtägigen Events ausgewählt und wird seine Hotelsuche am eigenen Messestand vor Ort einem breiten Fachpublikum präsentieren. Die Idee zu nekst entstand aus der Unzufriedenheit der Gründer mit bestehenden Angeboten heraus, auf denen Stunden mit dem Durchforsten langer Listen an Hotels verbracht werden. Bei der heutigen Hotelsuche wird ein Großteil der Zeit dafür verwendet Hotels auszuschließen, um so am Ende zu einer engeren Auswahl passender Hotels zu gelangen. „Mit nekst können unsere Nutzer ihre persönliche Auswahl in Sekunden zusammenstellen und somit die benötigte Zeit für die Hotelsuche drastisch reduzieren“, erläutert Darius Abde-Yazdani, einer der drei Gründer.
„Die Personalisierung von Reiseprozessen ist industrieweit ein heißes Thema und nekst hat hier einen einzigartigen Ansatz mit großem Potential entwickelt“, so Martin Blöchinger, ehemaliger Senior Executive bei KAYAK/swoodoo und Mentor des Teams. Um eine maßgeschneiderte Auswahl an Hotels zu erhalten, genügt es ein paar wenige Hotels vergangener Reisen anzugeben, die dem eigenen Geschmack entsprochen haben. „Unsere eigens entwickelte Technologie kann die ’Essenz des Geschmacks’ eines jeden Nutzers extrahieren und damit perfekt passende Hotels für jede Destination der Welt zusammenstellen“, erklärt Mitgründer Dr. Florian Probst, der sich bereits in seiner Dissertation mit Algorithmen beschäftigte. Sebastian Lehnerer, der seine Erfahrung aus dem Bereich der Genomdatenanalyse einbringt, trainiert den Algorithmus so, dass er den Geschmack eines Nutzers erkennt: „Eine unserer Hauptaktivitäten war und ist es, öffentliche und proprietäre Daten zu aggregieren, die bei der Hotelauswahl relevant sind.“
Über nekst:
Das in München ansässige Reise-Start-Up wurde Anfang 2015 gegründet. nekst bietet eine hoch personalisierte Hotelsuche. Diese basiert auf Big Data, um eine zum individuellen Geschmack eines jeden Nutzers maßgeschneiderte Auswahl an Hotels zusammenzustellen. Das Team hat ein Gründerstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie i.H.v. 130.000€ erhalten und ist im Moment in Gesprächen mit Investoren, um eine Seed-Finanzierung einzuwerben.
Quelle OCEANDAY technologies UG