Sonntag, Oktober 1, 2023
StartStartupBikeExchange erhält frisches Kapital

BikeExchange erhält frisches Kapital

BikeExchange erhält frisches Kapital – Australischer Rad- Rennstall-Besitzer Gerry Ryan gehört zu den Investoren

BikeExchange, der innovative Internet-Marktplatz für Fahrräder, Teile und Zubehör, sichert sich frisches Kapital und wertvolles Know-how für weiteres Wachstum. Das kommt von der australischen Exchange Group, an der unter anderem der erfolgreiche Fond-Manager David Paradice sowie Gerry Ryan, Eigentümer des Orica-GreenEDGE Rad-Rennstalls, beteiligt sind. Die Exchange Group betreibt bereits mehrere Marktplätze in Australien, Neuseeland und den USA. Zum Portfolio gehören neben dem australischen Marktführer BikeExchange auch renommierte Marken wie TiniTrader, Outdoria, FurnitureExchange oder RenoExchange.

Das Geld soll vor allem ins Marketing und in den Ausbau der Reichweite fließen. Zudem soll die Finanzierung dem Würzburger Startup dabei helfen, das Geschäft weiter auszubauen. Ziel ist es, auf einer Plattform die gesamte Bandbreite des Fahrradhandels abzubilden, um so das bestmögliche Einkaufserlebnis für Kunden zu schaffen. Neben neuen und gebrauchten Fahrrädern aller Marken bietet BikeExchange auch eine große Auswahl an Teilen und Zubehör sowie Bekleidung und Radreisen auf seiner Website an. Zusätzlich finden Nutzer auf www.bikeexchange.de auch hilfreiche Tipps rund um das Thema Fahrrad sowie Informationen zu Bike-Events, Radvereinen oder neuen Produkten.

“Mit dem frischen Kapital wollen wir unser Team weiter ausbauen und BikeExchange noch bekannter machen. Unsere Zielsetzung ist es, eine Million Besucher pro Monat zu erreichen. Das dies realistisch ist, zeigt der große Erfolg von BikeExchange in Australien.“ Mit nur 23 Millionen Einwohnern konnte der australische Marktführer dort bereits die Millionen-Besucher-Marke knacken. „Was mobile.de für Autos oder HRS für Hotels ist, soll BikeExchange künftig für alles rund um das Thema Fahrrad sein. Dabei unterstützen unsere Investoren uns mit ihrer großen Erfahrung. Sie kennen die Branche und das Potenzial sehr gut“, erklärt Ryan McMillan, BikeExchange Geschäftsführer.

Im Gegensatz zu anderen Fahrradportalen profitieren die BikeExchange-Nutzer von der individuellen Beratung und dem persönlichen Service der angeschlossenen Fahrradhändler. „Wir möchten den deutschen Einzelhandel unterstützen. In Australien ist BikeExchange bereits Marktführer und bringt den Fahrradhändlern jeden Monat Produktanfragen im Wert von über 50 Millionen Dollar. Das möchten wir auch in Deutschland schaffen, indem wir das Ladengeschäft der Händler mit einer optimalen Online-Präsenz verbinden und so ihre Verkaufschancen erhöhen“, erklärt McMillan. Ein Jahr nach dem Start von BikeExchange in Deutschland nutzen bereits 240 Händler den Online-Marktplatz, um ihre Produkte im Internet anzubieten. Und jede Woche kommen neue hinzu. Kunden stehen derzeit mehr als 14.000 Artikel online zur Auswahl.

Quelle Klein Communications

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!