Sonntag, April 2, 2023
StartStartupBonativo bringt den Wochenmarkt nach Hause

Bonativo bringt den Wochenmarkt nach Hause

Regionale Lebensmittel online bestellen und frisch liefern lassen

Das Start-up Bonativo bietet seit Anfang diesen Jahres Berlinern ein breites Sortiment von rund 1.400 regionalen, größtenteils biologischen Produkten aus dem Raum Berlin- Brandenburg und liefert diese frisch an die Tür. Alle Erzeuger kennt das Bonativo Team persönlich und stellt sie auf seiner Webseite www.bonativo.de ausführlich vor. Für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem nicht auf erntefrische, qualitativ hochwertige Lebensmittel verzichten wollen, ist der Lieferservice die optimale Alternative zum Marktbesuch. Das Beste: Seit Oktober profitieren nicht nur Berliner von dem Start-up. Der digitale Wochenmarkt steht nun auch Hamburg zur Verfügung.

Lebensmittel kaufen auf Bonativo.de ist denkbar einfach. Von Obst und Gemüse, über Fleisch und Fisch bis hin zu Produkten für die Vorratskammer gibt es alles, was das hungrige Herz begehrt. Neben den klassischen Such- und Filterfunktionen kann man sich das Sortiment auch nach Ernährungsvorlieben, zum Beispiel „vegan“ oder „paleo“, sortieren lassen. Abo-Boxen sind sogar deutschlandweit verfügbar – vom demeter Hof Kuhhorst zum Beispiel oder auch speziell auf die Bedürfnisse im Büro zugeschnitten. Um unnötige Lagerzeiten zu verhindern, werden eingehende Bestellungen bei Bonativo zunächst gesammelt und dann gebündelt an die einzelnen Hersteller weitergegeben. Die bestellte Ware wird am nächsten Tag von den Produzenten geliefert, im Bonativo-Foodhub in Kreuzberg sortiert und von dort aus von Montag bis Samstag, zwischen 14 und 22 Uhr zu den Kunden gebracht. Auf Wunsch in einem bestimmten Lieferzeitfenster, damit die Beststellung auch wirklich persönlich und erntefrisch in Empfang genommen werden kann.
Ab 30 Euro ist die Lieferung kostenlos oder man holt seinen Einkauf einfach persönlich am Paul-Linke-Ufer in Kreuzberg ab. Bezahlt wird bar, per Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte. Eine Reihe von Kriterien rund um nachhaltige Landwirtschaft und Transparenz in der Produktbeschaffung garantieren, dass Bonativo nur mit den qualitativ hochwertigsten Erzeugern der Region zusammenarbeitet und das zu fairen Bedingungen. Die Preise im Onlineshop entsprechen dem, was der Erzeuger auch in seinem eigenen Hofladen veranschlagen würde. Wer wissen möchte, welcher Landwirt, Bäcker oder Metzger hinter dem gewünschten Lebensmittel steht, der erfährt es auf dem Blog von Bonativo.de. Auf diesem werden alle Produzenten ausführlich portraitiert. Dort findet man außerdem leckere Rezepte, Küchen- und Kochtipps und amüsante Kiezgeschichten rund um Lebensmittel und die Menschen, die damit zu tun haben. Übrigens: Seit diesem Monat stehen die Bonativo- Marktstände, bestückt mit Produkten aus Hamburg und Umgebung, auch den Bewohnern der Hansestadt zur Verfügung. Eine Ausweitung auf weitere deutsche Städte ist für 2016 geplant.

Quelle sieben&siebzig GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!