Sonntag, April 2, 2023
StartGründer TalkBrunobett einzigartige Matratzen mit dem perfekten Liegekomfort

Brunobett einzigartige Matratzen mit dem perfekten Liegekomfort

Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen doch kurz vor
Andreas Bauer/Brunobett: Mein Name ist Andreas Bauer und ich bin einer der beiden Gründer von Brunobett.de. Auf Brunobett.de vertreiben wir unsere selbst-entwickelte Bruno Matratze direkt an den Endkunden. Das Besondere: Wir fokussieren uns auf nur ein Matratzenmodell mit nur einem Härtegrad, denn die Bruno Matratze passt sich dank einem ausgeklügeltem Aufbau an Personen zwischen 50 und 110 kg perfekt an. Die Bruno Matratze wird in einer handlichen Box geliefert und kann 30 Nächte probegelegen werden.

Wie ist die Idee zu Brunobett entstanden und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Andreas Bauer/Brunobett: Wir haben uns 2012 in Berlin in einem vorherigen Startup kennengerlernt. Wir haben dort beide sehr lange gearbeitet und uns über unsere schlechten Matratzen geärgert, weswegen der zu kurze Schlaf obendrein nicht erholsam war. Die Beratung in den traditionellen Matratzen-Geschäften hat uns sehr missfallen: hunderte Matratzenmodelle wurden mit einer intransparenter Preisgestaltung angepriesen. Das wollten wir definitiv besser machen und so haben wir mit der Entwicklung der Bruno Matratze begonnen.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Andreas Bauer/Brunobett: Die größte Herausforderung war sicherlich die Entwicklung der Matratze und das Beschaffen der hochwertigen Materialien, die kaum in anderen Matratzen Verwendung finden und damit nicht zum Standard der Lieferanten gehören.
Aufgrund der vielen Weiterempfehlungen hatten wir bereits am Anfang einen starken Nachfrage-Überhang und sind seit der ersten Auslieferung profitabel. Unser Startup ist bisher komplett eigenfinanziert.

Was macht die Matratze von Brunobett so besonders?
Andreas Bauer/Brunobett: Die Bruno Matratze, die es nur in einem Härtegrad gibt, passt sich optimal an Personen zwischen 50 und 110 kg an. Dies gelingt uns durch einen ausgeklügelten Aufbau der Matratze und den hochwertigen verwendeten Materialien. Die Liegefläche besteht zu 100% aus Baumwolle und das verwendete Latex zu 100% aus Naturkautschuk; die Gesamthöhe der Matratze beträgt stattliche 24 cm. Das alles gibt es zu einem sehr fairen Preis.
Neben der Matratze ist jedoch auch unser Service-Versprechen in Deutschland einmalig: Die Matratze kann auf Rechnung bezahlt werden, sie wird kostenlos in einer handlichen kleinen Box angeliefert und sie kann 30 Tage probegelegen werden.

Wo und wie kann man die Matratze testen?
Andreas Bauer/Brunobett: Dort wo es am schönsten ist: in den eigenen vier Wänden! Die Bruno Matratze kann ohne Einschränkungen 30 Tage zuhause getestet werden. Dies ist weitaus aussagekräftiger, als sich 2 Minuten in einem Matratzen-Geschäft auf einem Ausstellungsstück zu welzen. Sollte man mit der Matratze nicht zufrieden sein, holen wir diese auf unsere Kosten wieder beim Kunden ab.

In welchen Größen gibt es die Matratze?
Andreas Bauer/Brunobett: Die Bruno Matratze gibt es in den gängigen Standardgrößen, also 80 x 200 cm, 90 x 200 cm, 100 x 200 cm, 140 x 200cm, 160 x 200cm und 180 x 200 cm. Sondergrößen bieten wir noch nicht an.

Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
Andreas Bauer/Brunobett: Ausgesprochen positiv, was sich in hohen Weiterempfehlungsraten und niedrigen Retouren-Quoten widerspiegelt. Alle Bewertungen unserer Kunden können auf unserer Webseite eingesehen werden.

Brunobett, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Andreas Bauer/Brunobett: In 5 Jahren sind wir Europas größte Online-Matratzen-Brand und sind in allen wichtigen europäischen Märkten aktiv. Schon vor einigen Wochen haben wir unsere französische Seite www.brunomatelas.fr und unsere niederländische Seite www.brunomatras.nl gelauncht. Unsere Seite in UK geht in Kürze live.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Andreas Bauer/Brunobett: Testet eure Geschäftsideen möglichst schnell auf dem Markt und steckt nicht Monate oder sogar Jahre in die Entwicklung. Wenn der Test schlecht ausfällt: Entweder das Modell stark überarbeiten, oder aufhören und mit der nächsten Idee weitermachen. Wenn der Test gut ausfällt: Vollgas geben

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Andreas Bauer für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Brunobett

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!