Sonntag, März 26, 2023
StartGründer TalkCamperStyle Tipps rund um das Thema Camping

CamperStyle Tipps rund um das Thema Camping

Stellen Sie sich doch kurz vor:
Nele und Jalil Landero Flores/CamperStyle: Wir sind Nele & Jalil Landero Flores, ein absolut reise- und campingverrücktes deutsch-mexikanisches Paar. Im Hauptberuf sind wir Journalisten, Videoproduzenten und Fotografen.

Wie ist die Idee zu CamperStyle entstanden?
Nele und Jalil Landero Flores/CamperStyle: Im vergangenen Jahr haben wir uns eine sechsmonatige berufliche Auszeit genommen, um ein wenig mehr von der Welt kennenzulernen. Über die Hälfte dieser Zeit haben wir mit unserem Wohnwagen Europa bereist – doch bei den Vorbereitungen zu unserem Road Trip haben wir festgestellt, dass viele unserer Fragen unbeantwortet blieben. Im Netz kursieren zwar wahnsinnig viele Informationen rund um das Thema Camping, doch es war sehr mühsam, sich alle Daten und Tipps aus den zahlreichen Foren und Facebookgruppen zusammenzutragen. Es fehlten Seiten, auf denen man die wichtigsten Infos gebündelt und übersichtlich strukturiert vorfand. Deshalb haben wir während unserer Reise entschieden, selbst ein solches Projekt ins Leben zu rufen und unsere gesammelten Erfahrungen mit anderen zu teilen. Unser Wunsch war außerdem, diese Plattform nicht nur informativ, sondern auch in einem frischen Design zu gestalten, um dem etwas angestaubten Image des Campings zu neuer Attraktivität zu verhelfen.

Von der Idee bis zur Gründung was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Nele und Jalil Landero Flores/CamperStyle: Wir stecken aktuell noch in der Gründungsphase und haben bislang alles aus eigener Tasche finanziert. Doch erfreulicherweise wurden wir vor Kurzem für ein Förderstipendium ausgewählt, das es uns erlaubt, für die nächsten drei Monate in Vollzeit und mit finanzieller und sachkundiger Unterstützung durch Experten an unserem Herzensprojekt zu arbeiten. Eine weitere Herausforderung neben den Finanzen war die Konzeptionierung der Webseite. Sich in die User „reinzudenken“, die Rubriken und Inhalte sinnvoll zu strukturieren, erste Themenideen zu erarbeiten und das Ganze dann in ein passendes Design mit einfacher Navigation zu bringen, war gar nicht so einfach. Alleine die Planungsphase hat etwa fünf Monate gedauert – dann ging es erst mit dem Verfassen der ersten Beiträge los.

Wer ist die Zielgruppe von CamperStyle?
Nele und Jalil Landero Flores/CamperStyle: In erster Linie richtet sich CamperStyle an junge Menschen und Camping-Einsteiger, denen wir all die Tipps geben möchten, die wir uns selbst gewünscht hätten. Die bisherigen Rückmeldungen haben aber gezeigt, dass auch eine überwältigende Anzahl „alter Hasen“ gerne unsere Beiträge lesen. Das freut uns natürlich, da wir durch den regen Austausch mit anderen erfahrenen Campern immer wieder auch auf neue Themenideen kommen.

Was findet man auf CamperStyle?
Nele und Jalil Landero Flores/CamperStyle: Neben den bereits erwähnten Tipps für Einsteiger finden die User zum Beispiel Beschreibungen unserer schönsten Reiseziele, Berichte über Messen oder Neuheiten auf dem Campingsektor, Checklisten, Hinweise zu Sicherheit, Gesundheit und Verhalten im Notfall, Reisevokabular, Geschichten und Kurioses aus der Camperwelt, Interviews mit anderen interessanten Camperpersönlichkeiten, Produkttests und -empfehlungen, Buch- und Videotipps, Empfehlungen zu Ausrüstung und Ausstattung, Tipps zum Reisen mit Fahrrad & Co. und natürlich auch Artikel rund um das Lebensgefühl des Campens. Wir haben versucht, uns thematisch so breit wie möglich aufzustellen, da das Thema Camping so vielfältig und bunt ist wie die Camper selbst. So decken wir sämtliche Interessensgebiete ab und bieten den Usern eine umfangreiche Plattform – die übrigens bald auf Spanisch und langfristig auch auf Englisch verfügbar sein wird.

CamperStyle wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Nele und Jalil Landero Flores/CamperStyle: Unser Wunschziel ist, in den nächsten Jahren weiter zu wachsen und gemeinsam mit unseren Usern eine multimediale, internationale Camper-Community aufzubauen, die auch über Landesgrenzen hinweg einen Austausch über wichtige Themen ermöglicht. Aktuell, rund ein halbes Jahr nach dem Launch unserer Seite, besuchen uns rund 16.000 User im Monat – diese Zahl wollen wir nun kontinuierlich weiter steigern.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Nele und Jalil Landero Flores/CamperStyle: Das Wichtigste ist wohl, sich ein Thema bzw. Geschäftsmodell zu suchen, für das man große Leidenschaft besitzt – denn nicht nur in der Gründungsphase, sondern auch darüber hinaus müsste der Tag manchmal 48 Stunden haben. Man muss sehr hart arbeiten, um sich etwas aufzubauen. Bei uns gibt es aktuell keinen Feierabend und kein Wochenende, aber wir lieben unser Projekt und sind mit großem Enthusiasmus dabei, so dass wir die fehlende Freizeit und die kurzen Nächte gerne in Kauf nehmen.
Der zweite Rat ist, sich in einer Nische anzusiedeln, die (noch) nicht überbesetzt ist. Es gibt ja immer „Modethemen“ oder Trends, für die man sich selbst auch begeistert und auf die man gerne mit aufspringen möchte – aber hier ist der Konkurrenzdruck hoch und man muss sehr kämpfen, um überhaupt wahrgenommen zu werden.
Drittens ist es aus unserer Sicht wichtig, sich von Anfang an beraten zu lassen. Bei einer Gründung geht es ja nicht nur darum, eine tolle Idee zu haben, sondern diese auch langfristig erfolgreich und ohne finanzielles Desaster umzusetzen.
Und last, but not least: Geduld, Geduld, Geduld! Nicht direkt loszustürmen, sondern sich erst einmal Gedanken machen, ein sauberes Konzept ausarbeiten und dann Schritt für Schritt vorgehen – so schwer das auch manchmal sein mag! Langfristig lohnt es sich aber, mit kühlem Kopf an Projekte heranzugehen, da eine gute Planung am Ende viel Zeit und Nerven spart.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Nele und Jalil Landero Flores für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

CamperStyle

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!