Mittwoch, März 22, 2023
StartGründer TalkCarConcept33 bietet innovative Mobilitätsangebote exklusiv für Arbeitgeber und Arbeitnehmer des DEHOGA

CarConcept33 bietet innovative Mobilitätsangebote exklusiv für Arbeitgeber und Arbeitnehmer des DEHOGA

CarConcept33 bietet innovative Mobilitätsangebote exklusiv für Arbeitgeber und Arbeitnehmer des DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband). Mit extrem günstigen Großabnehmerrabatten für Fahrzeuge und Dienstleistungen, die nicht nur gewerblich, sondern von jedem Mitarbeiter aus den Mitgliedsbetrieben auch privat genutzt werden können. Barkauf, Finanzierung oder Leasing werden je nach Wunsch variabel angeboten. Das Konzept von CarConcept33 beinhaltet zudem einen einzigartigen Werbepool zur weiteren Kostensenkung, sowie innovative Konzepte im Bereich Carsharing für die Hotellerie und für Dienstwagenflotten.

Stellen Sie sich doch kurz unseren Lesern vor
Gerhard Ahrens/CarConcept33: Mein Name ist Gerhard Ahrens, ich bin 54 Jahre alt. Ich bewege mich schon seit über 20 Jahren im Bereich von Software- und Internetprodukten, die stark erklärungsbedürftig sind. Immer in leitender Funktion habe ich in den letzten 8-10 Jahren einige Startups begleitet, und konnte bei Firmengründungen und -entwicklungen große Erfahrungen sammeln.

Wie ist die Idee zu CarConcept33 entstanden?
Gerhard Ahrens/CarConcept33: Die Idee zu CarConcept33 ist schon viele Jahre in der Entwicklung, den Anstoß zur Umsetzung gaben Gespräche mit dem DEHOGA (Hotel- und Gaststättenverband), die dringend einen Ansprechpartner in Richtung Autoindustrie suchten, und dann letztendlich unsere Gespräche mit den Kraftfahrzeugherstellern, die in entsprechenden Großabnehmervereinbarungen fixiert wurden. Ein großer Vorteil von CarConcept33 ist natürlich, das wir im Hintergrund eine große Händlergruppe wissen, die uns die Wege und Kontaktkanäle zu den Vorständen der Hersteller öffnen konnten. Ohne diesen direkten Zugang wäre es wäre es für uns ungleich schwerer geworden. Aus diesen Gesprächen entwickelte sich dann sehr früh die Idee, das gesamte Thema online über ein Internetportal abzuwickeln.

gerhardahrens
Gerhard Ahrens

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen?
Gerhard Ahrens/CarConcept33: Die größten Herausforderungen waren zunächst mal die vertraglichen Punkte in Richtung Hersteller und in Richtung DEHOGA zu fixieren. Mit dieser Grundlage entwickelten wir unsere ersten online Portalideen, die auch sehr schnell umgesetzt wurden. Allerdings änderten sich die Anforderungen dermaßen schnell, sodass wir inzwischen unseren dritten Relaunch des Portals fahren. Wir sind inzwischen nicht mehr in der Entwicklungsphase, sondern in der Verkaufsphase angelangt, und sehen aktuell unsere neue große Herausforderung in der richtigen Zusammenstellung des Marketingmixes.

Wie funktioniert CarConcept33 und wie können Sie so günstige Leasingangebote bieten?
Gerhard Ahrens/CarConcept33: CarConcept33 bietet für den gewerblichen Kunden die Möglichkeit sich über unsere Markenangebot zu informieren. Der gewerbliche Kunde kann von uns einen sogenannten Abrufschein erhalten, mit dem er zu ausgesuchten Händlern, oder im Fall Opel sogar zu jedem Opelhändler gehen kann, und damit die immensen DEHOGA-Rabatte beim Kauf, Leasing oder Finanzierung eines Neufahrzeuges nutzen kann. Der Händler wickelt den gesamten Verkauf Vorort ab, und behält den Kunden auch weiterhin in der Betreuung.
Eine Besonderheit ist die Vereinbarung, die wir mit den Ford-Werken schließen konnten: Das DEHOGA-Rabatt-Angebot steht im Falle Ford auch allen Mitarbeitern aus den DEHOGA-Betrieben zur Verfügung. Das heißt, jeder Koch, jede Kellnerin, jede Aushilfskraft kommt in den Genuss dieser maximalen DEHOGA-Rabatte. Einzig und allein genügt der Nachweis, in einem DEHOGA-Betrieb angestellt zu sein.
Die sehr günstigen Leasing- und Finanzierungsangebote basieren immer auf Grundlage der extrem hohen Rabatte, sodass wir schon an dieser Stelle von 22% bis ca. 38% Rabatt je Fahrzeugtyp sprechen. Und mit unserem innovativen Werbepool setzen wir noch eins drauf: Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, eine Werbung auf den Seitentüren als Beklebung zu platzieren (wir haben Werbepartner aus dem Finanzbereich und der Getränkeindustrie, sowie wir selbst als CarConcept33), und vergüten für diese Werbung z.Zt. 30,-€ monatlich, sodass die sehr günstigen Monatsraten für z.B. Leasing teilweise nochmals um ca. 25% gesenkt werden! Ungefähr 50% unserer Neukunden nutzen dieses lukrative Angebot, und können so z.B. mit einem funkelnagelneuen Ford Fiesta für nur 79,-€ brutto im Monat fahren.

Welche Fahrzeugmodelle haben Sie in Ihrem Portfolio?
Gerhard Ahrens/CarConcept33: Wir haben aktuell die Modellpalletten von Ford und Opel, sowie ausgewählte Modelle von Jaguar im Programm. Wir unterhalten uns aber inzwischen mit weiteren Marken, sodass eine Erweiterung in nächster Zeit durchaus möglich ist.
• Ford: Alle PKW-Modelle, und neuerdings auch alle Nutzfahrzeuge, bis zum großen Ford Transit. Auch mit Sonderaufbauten, z.B. als Kühlfahrzeug.
• Opel: Komplett alle Modelle vom Opel Adam bis zum Insignia, und den Nutzfahrzeugen.
• Jaguar: Den aktuell neuen Jaguar XE, sowie den F-Type als Coupé und Cabrio.

CarConcept33 wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Gerhard Ahrens/CarConcept33: Wo stehen wir in 5 Jahren? Zurzeitentwickeln wir mit Hochdruck unser neues Carsharing-Modell für die Hotellerie des DEHOGA. Dieses Modell ermöglicht den Hotels nicht nur neue Einnahmen über die Vermietung der Fahrzeuge, sondern diese Fahrzeuge stehen in den Hotels auch den Mitarbeitern zu vergünstigten Konditionen in den mietfreien Zeiten zur Verfügung (z.B. Küchenhilfe fährt nach der Spätschicht mit dem Carsharing Fahrzeug nach Hause, und kommt zur Frühschicht wieder zurück). Das heißt, wir bieten den Hotels mit unserem Carsharing-Modell auch ein internes Dienstwagenmodell an, das sie ohne Investitionskosten nutzen können – einfacher geht es nicht. – In 5 Jahren sehen wir uns etabliert im Mietwagen-/Carsharingbereich, der dann gleichberechtigt mit Verkauf und Leasing unserer Fahrzeuge aus den verschiedenen Markenwelten einhergeht.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Gerhard Ahrens/CarConcept33: Einen guten Tipp zu geben, ist immer schwierig, zu vielfältig sind die innovativen Ideen. Aber was mir aufgefallen ist, das es nicht reicht, nur mit der guten Idee „um die Ecke zu kommen“, sondern dass man sich von Anfang an nicht nur auf seine Idee und die Entwicklung dieser Idee fokussiert, sondern immer den Markteintritt im Auge behält. Der Aufwand und die Kosten sind nämlich mindestens genauso hoch, wie die Entwicklungskosten. Gutes Marketing, der richtige Mix und wenn möglich, die richtigen Kooperationspartner: Suchen Sie sich Mitstreiter, andere Firmen, Sponsoren, Geldgeber –um in den Markt zu kommen, benötigt man einen langen Atem!

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Gerhard Ahrens für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder

CarConcept33

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!