Centrifuge, ein auf Blockchain-Technologie basierendes, dezentrales Netzwerk, gibt heute die Zusammenarbeit mit USD//Coin bekannt.
Die Kooperation mit dem Stable-Coin-Protokoll, das auf preisstabilen Krypto-Assets beruht, ermöglicht Unternehmen sofortigen Zugriff auf nahtlose und erschwingliche Finanzierungsmöglichkeiten.
USD//Coin (USDC) wurde von CENTRE, einem Open-Source-Netzwerk, ins Leben gerufen. Circle ist der erste gewerbliche Herausgeber des USDC. Durch die Einführung eines Standards für Fiat-gekoppelte Stable-Coins, bieten Circle und CENTRE ab sofort eine zuverlässige On- Chain-Bezahlungsmethode für Unternehmen an.
Die Zusammenarbeit erweitert die Open-Source-Plattform von Centrifuge und ist ein weiterer Schritt zu einer vollständigen Einführung von Kryptozahlungen in der Financial Supply Chain. Die Kooperation treibt damit das dezentrale Finanzierungsgeschäft und B2B-Kryptozahlungen weiter voran.
„Für die Akteure in der Financial Supply Chain, wie Unternehmen und KMU, die das Centrifuge- Betriebssystem einführen wollen, ist ein stabiler und zuverlässiger Weg der Bezahlung entscheidend. Prozesse müssen so einfach und verständlich wie möglich sein, damit die Akzeptanz von Kryptozahlungen in Unternehmen steigt”, so Maex Ament, CEO und Mitgründer von Centrifuge. „Wir glauben, dass der Stable-Coin-Standard von CENTRE hier hervorragend ansetzt. Durch den USDC ermöglicht Circle nicht nur länder- und währungsübergreifende Zahlungen, sondern bildet zudem auch eine Brücke für den On- und Off-Chain- Zahlungsverkehr.“
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle: schoesslers GmbH