Cinuru Research GmbH, Anbieter eines App-basierten Kundenbindungssystems für Kinos, konnte mit der aktuellen Finanzierungsrunde ein fast siebenstelliges Investment für sein Wachstum und die technologische Weiterentwicklung seines CRM-Systems für Kinos sichern. Die BFB Brandenburg Kapital GmbH, Tochtergesellschaft der Brandenburger Förderbank ILB, investiert mit dem Frühphasen- und Wachstumsfonds EUR in das 2017 gegründete Unternehmen.
Der Finanzierungsrunde schlossen sich der Next Media Accelerator (nma) aus Hamburg sowie Business Angel Thomas Pintzke an. Cinuru Research hat letztes Jahr ihre Kino-App Cinuru veröffentlicht. Mithilfe der App können Kinobesucher Filme entdecken und ihrem Kino Feedback darüber geben, welche Filme sie sehen wollen. Kurz vor Filmstart gibt es eine entsprechende Erinnerung und beim Kauf des Kinotickets Bonuspunkte zum Einlösen gegen Prämien wie Popcorn oder Freitickets. Die App ist Teil eines digitalen Kundenbindungssystems, welches das Marketing von Kinofilmen effizienter machen soll.
Cinuru Research hilft damit sowohl Kinobesuchern und Kinobetreibern, indem die bisher analoge Kundenbeziehung digitalisiert und personalisiert wird. „Cinuru ermöglicht mit seiner Lösung der Cinuru App einen digitalen Rückkanal im noch weitgehend analogen Kinosegment. Kinobetreiber sowie Filmverleiher erhalten Analysen über Filminteressen und Kinobesuchsverhalten ihrer Kunden und können damit Kundenbeziehungen effizienter steuern sowie Geschäftsabläufe optimieren. Das Gründerteam sowie erste zahlende Kunden haben uns überzeugt, sich an dem Unternehmen gemeinsam mit weiteren Investoren zu beteiligen sowie den geplanten Wachstumsprozess zu unterstützen.“ so Investment Manager Sebastian Bertram bei der Brandenburg Kapital.
“Cinuru Research hat im Zeitraum von Juli bis Dezember 2018 an Batch 7 unseres Acceleration Programms teilgenommen. Wir freuen uns sehr über die so zeitnahe Finanzierungsrunde und sehen diese als Bestätigung für die gute Arbeit des Cinuru Teams sowie die zukünftigen Erfolgschancen”, so Christoph Hüning, Managing Partner des nma. Business Angel Thomas Pintzke führt aus, wie wichtig ein derartiges System für die Kinobranche ist.
“Die deutsche Kinobranche hat im letzten Jahr einen Umsatzrückgang von 15% erlitten. Im britischen und amerikanischen Markt wurden hingegen durch eine stärkere Fokussierung auf die Bedürfnisse der Besucher und Preisanpassungen Rekordumsätze erzielt”. Mitgründerin und Geschäftsführerin Martina Berger ergänzt: “Digitale Kundenbindungssysteme spielen in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Mit Cinuru wollen wir diese auch dem deutschen Kinomarkt zugänglich machen.”
Das Investment wird vor allem in den Ausbau des Teams fließen und die Weiterentwicklung der Produkte ermöglichen. Jannis Funk, Mitgründer und Co-Geschäftsführer von Cinuru Research: “Die Finanzierung gibt uns die Möglichkeit, unser Team zu erweitern und somit schneller der Kinobranche zu helfen. Großartig, dass wir dabei von der Expertise dreier so unterschiedlicher Investoren profitieren können.”
Quelle Investitionsbank des Landes Brandenburg