Samstag, Juni 10, 2023
StartStartupCOBI macht das Winora RADAR zum intelligenten Urban Bike

COBI macht das Winora RADAR zum intelligenten Urban Bike

Bike-Linie für eine neue Generation von Fahrradfahrern und die Antwort von Winora zur Mobilität der Zukunft.

Auf der diesjährigen EUROBIKE vom 26. bis 29. August präsentiert Winora erstmals die neue eBike Linie RADAR – mit dem Connected Biking System COBI als Steuerzentrale mit Navigationsgerät und Automatik-Beleuchtung. Der unterfränkische Fahrradhersteller setzt damit als weitere Radmarke das umfassende B2B-Programm des Frankfurter Start-ups ein, das im März dieses Jahres auf der Berlin Bicycle Week gelauncht wurde.

Susanne Puello Geschäftsführerin Winora-Staiger GmbH:
„Integration lautet das zentrale Design-Thema des neuen Winora RADAR. Nach innen verlegte Züge, ein im Unterrohr integrierter, leistungsfähiger Akku und weitere durchdachte Features verleihen dem neuen Urban eBike ein modernes, puristisches Äußeres. Mit COBI haben wir einen Partner gefunden, der das Fahrrad mit dem Smartphone auf intelligente Art und Weise verbindet und unsere Designidee damit perfekt umsetzt.“

Andreas Gahlert, CEO und Gründer COBI:
„Endlich hat das Smartphone auf dem Fahrrad den besten Platz, den es haben kann: Es wird zur zentralen Steuerzentrale. COBI steuert alles Elektrische am Bike und integriert über 100 Software Features, die das Fahrerlebnis bereichern. Durch COBI in Verbindung mit dem Winora RADAR entsteht das fortschrittlichste Urban Bike aller Zeiten.“

COBI kooperiert mit Winora

Winora integriert COBI ab Werk in die neuen RADAR eBikes, die ab 2016 im Handel erhältlich sein werden. Angetrieben werden sie von einem kompakten TranzX Mittelmotor mit 250 Watt, der sich in das Rahmendesign perfekt einfügt und bei einzelnen Modellen bis zu einer Geschwindigkeit von 45 Km/h unterstützt. COBI übernimmt per Smartphone die Funktion der „digitalen Steuerzentrale“, welche neben der automatischen Lichtsteuerung dem Fahrer auch die Motorsteuerung über den COBI Thumbcontroller ermöglicht. Beim Modell RADAR PLAIN wird das COBI LED-Licht nachrüstbar sein. Außerdem addiert COBI über 100 Smart Connected Funktionen in das Fahrrad und bereichert so das Fahrerlebnis deutlich.

COBI B2B-Programm
Nach der enorm positiven Resonanz der Fahrrad-Industrie wurde das COBI Programm unter der Leitung von Tom Acland (Head of Business Development) bereits im Frühjahr deutlich erweitert. Neben zahlreichen Individualisierungs-Möglichkeiten der Software ist die Hardware in optimierten Ausführungen in Standard- und eBikes integrierbar. Durch die eigene Elektronik ist das System kompatibel zu vielen Systemen anderer Hersteller. Aktuell werden eBikes mit Bosch, Brose, Impuls, Stromer und TranzX unterstützt. Weitere werden folgen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle TOC Agentur für Kommunikation GmbH & Co.KG

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!