CodingArts – Balance zwischen gutem und preiswertem Webdesign
Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen doch kurz vor!
Wir sind mit CodingArts als inhabergeführtes Unternehmen seit mehr als einem Jahr am Markt und bedienen überwiegend kleine und mittelständische Kunden in Hamburg als auch überregional aus ganz Deutschland.
Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Balance zwischen gutem und preiswertem Webdesign zu erschaffen, als auch technologisch weit vorn dabei zu sein
Unsere über 50 Stammkunden schätzen die schnellen Supportwege sollte mal etwas nicht funktionieren und sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden.
Unser Team besteht aus zwei weiteren Entwicklern sowie zahlreiche Partner auf die wir bei großen Projekten zuverlässig zurückgreifen können.
In unserer Region waren wir die aller erste Webagentur die auf Festpreise setzt, weg von dem überteuerten Stundenmodell, wo hochwertige Websites noch mehrere tausend Euro gekostet haben.
Neben Websites und Onlineshops entwickeln wir auch eigene Web Apps und Tools für unsere Kunden, um mehr Erfolg im Internet zu generieren.
Wie ist die Idee zu CodingArts entstanden?
Die Idee zu der Webagentur kam mir während meiner Ausbildung als Fachinformatiker und den damit verbundenen Einblick in diese Welt.
Webagenturen gibt es viele, nur wenige jedoch stechen aus dem Markt hervor.
Unsere „USP“ war einfach, für viele vorher schwer in finanzielle Rahmen zu bringende Dienstleistungen wie Webdesign, Suchmaschinenoptimierung oder Onlinemarketing klare Pakete zu schnüren, die einen einheitlichen Preis und auch eine einheitliche Leistung bieten.
Gerade im Bereich Suchmaschinenoptimierung waren Kunden oft einfach abgeschreckt über Summen von 2000 € und mehr im Monat für eine mehr oder weniger nicht transparente Dienstleistung.
Dies hatte sich mit unserem Marktstart in unserer Region dann schnell geändert.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größten Herausforderungen waren zunächst in diesem sehr überfüllten Markt Fuß zu fassen.
Allerdings konnten wir uns durch eine schöne Website und eine umfangreiche Suchmaschinenoptimierung relativ schnell an die Spitze der Suchergebnisse für wichtige Keywords bringen.
Die ersten Aufträge wurden viel über Empfehlungsmarketing gewonnen, sodass sich unsere Reichweite sehr schnell ausgebaut hat.
CodingArts ist komplett eigenfinanziert.
Wer ist die Zielgruppe von CodingArts?
Unsere Zielgruppe sind hauptsächlich Unternehmen, für die es wichtig oder essentiell notwendig ist im Internet mit einer Website, einem Onlineshop oder einem Portal gut aufgestellt zu sein.
Welche Leistungen bieten Sie an?
Wir bieten:
-Webdesign: Entwicklung und Design von Websites
-Onlineshops
-Suchmaschinenoptimierung
-Suchmaschinenwerbung
-Onlinemarketing
-individuelle Programmierung
Wie viel kostet der Service?
Unsere Webdesign Pakete beginnen für eine einfache Website bei 499 €. Dafür erhält der Kunde eine vollständige Website, inklusive 10 Seiten und 10 E-Mailadressen sowie einem individuellem Design nach Wunsch.
Danach folgen größere Pakete für 899 € für eine größere Website und 1.499 € für einen Onlineshop oder ein Webportal. Genaue Preise kann man hier einsehen: https://codingarts.eu/preise
Weiterhin haben wir für die Nachpflege Monatspakete für Erhöhung der Sicherheit, Social Media Pflege, Suchmaschinenoptimierung sowie allgemein Verwaltung und Pflege der Website.
CodingArts, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Firmen die immer noch keine Website haben oder den Schritt ins Internet nicht gewagt haben die Möglichkeit zu bieten, kostengünstig aber professionell Ihren Kundenstamm und Ihre Reichweite über das Internet auszubauen.
In fünf Jahren werden wir unser Angebot noch weiter ausgebaut haben und hoffentlich als einer der Marktführer in diesem agieren.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
– Nicht aufgeben wenn es mal hart ist!
– Seine Konkurrenz genau im Auge behalten und davon lernen.
– Immer besser sein als alle andern!
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Pascal Rähse für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.