Mittwoch, März 22, 2023
StartGründer TalkCoffee Bags Bio Kaffee aus frisch geröstet

Coffee Bags Bio Kaffee aus frisch geröstet

Coffee Bags Life is you – Bio-Kaffeemanufaktur im Herzen Hamburgs

Wie seid Ihr auf die Idee mit den Coffee Bags gekommen?
Wir haben eine Zeit lang in Japan gelebt und dort verschiedene Arten von Coffee Bags kennengelernt. Wir waren begeistert, denn wir lieben frisch aufgebrühten Kaffee. Zurück in Deutschland haben wir dann festgestellt, dass hier überwiegend Maschinen-Kaffee den Mitarbeitern zur Verfügung steht, sei es in Form von Kapseln oder Pads. Das wollten wir ändern!

Wie seid Ihr bei der Gründung strategisch vorgegangen?
Wir haben einen Business Plan geschrieben und haben ihn unserer Hausbank vorgestellt. Die Bank war von unserer Idee begeistert und wir bekamen das nötige KfW- Startgeld. Danach hatten wir ein kurzes Interview gegeben bei unserer lokalen Presse und haben einen Werbefilm gedreht, den wir im Internet verbreiteten. Darüber kamen unsere ersten Kunden, die weitere Kunden mitbrachten. Anschließend sind wir von der Erdkorn-Biomarktkette ins Sortiment aufgenommen worden. Das war für uns die Möglichkeit, unsere Coffee Bags im Einzelhandel anzubieten.

Wodurch unterscheidet Sich euer Kaffee von anderem Kaffee?
Wir verwenden Bio-Kaffee höchster Qualität. Die Qualität stimmt vom Anbau bis hin zur Zubereitung. Die Kaffeekirschen werden reif handgepflückt, anschließend in den Kaffeeplantagen schonend aufbereitet. In Hamburg angekommen werden die Kaffeebohnen von unserem Röstmeister im traditionellen Trommelröstverfahren geröstet. Auf diese Weise enthalten die Bohnen kaum aggressive Chlorogensäure, die die Magenschleimhaut angreift. Dagegen besitzen sie das volle Spektrum der Kaffeearomen.

Wenn man bei uns die Coffee Bags kauft, (übrigens, man kann auch gerne Bohnen kaufen!) bekommt man immer frische Röstung! Wir versehen die verpackten Coffee Bags mit Röstdatum. Darauf legen wir sehr viel Wert, denn Kaffee ist ein Frischeprodukt. Der Kaffee verliert ab Röstung kontinuierlich an Aromen und nichts schmeckt so gut wie frisch gerösteter Kaffee.

Wir beziehen ausschließlich biologisch angebauten Kaffee. Wir wissen genau, woher unsere Kaffees stammen, kennen das Anbaugebiet und die Kooperative. Der Kaffee ist nicht gemischt, sondern Single-Origin.

Für die Kaffeesorten solch hoher Qualität ist die Zubereitungsmethode des Handaufbrühens bestens geeignet. Mit den Coffee Bags bekommt der Kunde nicht nur den frisch gerösteten Kaffee der besten Kaffeeplantagen, sondern auch die Zubereitungsmethode. So kann er sich, wo auch immer er sich befindet, seinen Kaffee frisch aufbrühen!

Wie funktioniert das mit den Coffee Bags?
Der Coffee Bag muss aus dem Sachet genommen werden. Dann wird er geöffnet, indem die obere Lasche (‘open here‘) aufgerissen wird. Der Bag wird dann über den Becher oder die Tasse gespannt, indem die Pappärmchen auseinander gezogen werden. Hängt dann der Coffee Bag über dem Becher/ der Tasse, wird kochendes Wasser in den Filter Bag gegossen. Das Wasser tritt in unmittelbaren Kontakt mit dem gemahlenen Kaffee und läuft dann gefiltert in den Becher/ die Tasse. Heißes Wasser wird nachgegossen und durchlaufen gelassen. Diese Prozedur wiederholt man solange, bis der Becher/ die Tasse mit Kaffee gefüllt ist. Das sind beim Becher etwa 290 ml Wasser und bei der Tasse etwa 190 ml Wasser. Den Kaffee NICHT ziehen lassen, denn der Filter ist für fein dafür abgestimmt. Nach dem Aufbrühen wird der Filter rausgenommen und der Kaffee frisch aufgebrüht genossen.

Welche Kaffee-Sorten findet der Kaffee Liebhaber bei euch?
Wir haben momentan folgende Kaffee-Sorten:
Lampocoy aus Guatemala
Chiapas Altura aus Mexiko
Sidamo Kebado aus Äthiopien
Tunquimayo aus Peru
Das sind ausschließlich Arabica-Sorten.

Wo kann ich den Coffee Bag kaufen?
Die Coffee Bags können direkt bei uns bestellt werden oder über Amazon. Im Einzelhandel sind ebenfalls erhältlich. Eine Händlerliste ist auf unsere Internetseite aufgeführt.

Wie sollte ich mich als Gründer auf den Start meines Unternehmens vorbereiten?
Generell ist es gut, sich zu fragen, ob es das Produkt bereits auf dem Markt gibt. Was ist das Alleinstellungsmerkmal? Wer braucht das Produkt? Wie groß ist das Marktvolumen? Gibt es bereits ähnliche Produkte? Auf jeden Fall sollte man die Konkurrenz kennen. Dann ist wichtig zu klären, ob ich der Aufgabe gewachsen bin. Habe ich die nötige Ausdauer, Durststrecken durchzustehen? Ein Unternehmen aufzubauen, hat schon etwas mit Sport zu tun. Somit sollte man seine Kräfte gut einteilen, um nicht auszubrennen. Und dann ist es wichtig, Geduld zu
haben, dranzubleiben und Rückschläge als Herausforderung zu sehen. Fehler sind immer eine Chance, sich zu verbessern. Zu zweit ist die schwere Anfangsphase am besten zu ertragen. Wir haben von Beginn an auf Teamarbeit gesetzt. Eine Freundin von uns ist ebenfalls mit dabei gewesen und hat uns unterstützt.

Wie seid Ihr auf die Idee gekommen euch für Die Höhle der Löwen zu bewerben?
Freunde haben uns darauf aufmerksam gemacht. Wir haben es aber irgendwie nicht weiter verfolgt, weil wir viel zu tun hatten. Irgendwann kam aber wieder die Frage, ob wir uns schon bei der Höhle der Löwen beworben haben. Da haben wir uns dann hingesetzt und einen kurzen Einzeiler an Vox gemailt. Zwei Tage später kam dann die Zusage und der Castingbogen. Alles ging super schnell.

Ihr seid eines der wenigen Startup Unternehmen das es in die Show „die Höhle der Löwen geschafft hat. Wie motivierend ist das für euch und was versprecht Ihr euch von der Show?
Sehr motivierend! Dank der Show haben wir die Chance und das Glück, unsere Coffee Bags dem größeren Publikum in Deutschland vorzustellen.

Wie wichtig ist dieser Schritt für euch als Jungunternehmer? Auch unter dem Gesichtspunkt, dass durch die Show viele Interessenten und auch Medien auf euch aufmerksam werden?
Die Show ist natürlich sehr wichtig für uns. Als eher unbekanntes Unternehmen bringt uns die Sendung einen großen Bekanntheitsgrad. Das spart uns einiges an Werbekosten und Marketing.

Ziel der Show „Die Höhle der Löwen“ ist es, das die Löwen investieren und der Deal zustande kommt. Welchen der Löwen habt Ihr als Investor im Fokus?
Da die Coffee Bags ein hohes Investionsvolumen nach sich ziehen, sollte der potentielle Investor schon über die nötige Liquidität verfügen. Außerdem sollte er über ein gutes Netzwerk verfügen und bestenfalls über Kontakte zur Kaffeebranche verfügen.

Wie geht es mit den Coffee Bags nach der Show weiter, sollte der Deal zustande kommen? Und wie, wenn es keinen Deal gibt?
Wenn ein Investor mit uns zusammenarbeiten möchte, so würden wir als nächstes in eine Maschine investieren, um das Produktionsvolumen deutlich steigern zu können. Außerdem würden wir den Onlineverkauf durch den Aufbau einer professionellen Internetseite verbessern.

Wo seht Ihr euch in den nächsten fünf Jahren?
Wir werden durch die Maschine erstmals Coffee Bags in großer Menge produzieren können, wodurch wir auch die gesamte Biomarkt-Branche beliefern können. Da wir regelmäßig Anfragen von Hotels bekommen, werden wir auch diesen Sektor weiter ausbauen. Weiterhin liegen uns vor allem unsere Direktkunden am Herzen, die wir durch ein Abonnement weiter mit unseren frischen Coffee Bags verwöhnen wollen.

Welchen Tipp habt Ihr für angehende Gründer?
Nicht aufgeben. Weitermachen.

Bildquelle VOX

Coffee Bags ist am Dienstag den 20.10.2015 in DHDL um 20.15 auf VOX zu sehen

Weitere Informationen finden Sie hier

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!