Dienstag, März 21, 2023
StartStartupCompany of Glovers designe deine Handschuhe

Company of Glovers designe deine Handschuhe

Company of Glovers individuelle Handschuhe

Wie ist die Idee zu Company of Glovers entstanden und wann wurde Company of Glovers gegründet?
Dominik Thor/ Company of Glovers: Jemand aus meiner Familie suchte vor einiger Zeit für ein besonderes Outfit noch passende Handschuhe und wurde, trotz intensiver Bemühungen, nicht fündig. Das hat mir zu denken gegeben und nach kurzer Recherche merkte ich, dass bislang niemand daran gedacht hatte, den aktuell sehr beliebten „Online Customization“ Ansatz auch für dieses weitverbreitete Accessoire umzusetzen. Der englische Begriff „Customization“ bedeutet ja nichts anderes, als bei der Herstellung eines Produkts auf individuelle Kundenwünsche einzugehen. Und da unsere Handschuhe ausschließlich in Handarbeit entstehen, kann Company of Glovers Kunden eine nie dagewesen Vielfalt an Möglichkeiten bieten, die eigenen Vorstellungen zu verwirklichen. Unser Onlineshop, dessen Herzstück ein leicht verständlichen Handschuh Konfigurator ist, ist übrigens am 1. Dezember 2014 gestartet.

Wer ist die Zielgruppe von Company of Glovers ? Wie groß ist der Markt für Lederhandschuhe?
Dominik Thor/ Company of Glovers: Unser Konzept stößt besonders bei Leuten jüngeren Alters auf viel Interesse, da diese Generation typischerweise keine Scheu davor besitzt, ein Produkt im Internet zu erwerben. Gerade junge Frauen beschäftigen sich außerdem intensiv mit Mode und suchen zielgerichtet nach Stücken, um ihre Garderobe passend zu ergänzen. Die Erfahrung der ersten Monate zeigt aber, dass die Hälfte unserer Kunden männlich ist, was das Vorurteil des Mannes als Modemuffel eindeutig entkräftet. Die jährliche Nachfrage nach Handschuhen in Europa wird von Experten mit rund 1,4% der gesamten Ausgaben für Accessoires angegeben. Umgerechnet sind das 1,7 Mrd. Euro im Jahr, wobei derzeit noch 90% der Handschuhkäufe im Laden um die Ecke erfolgen. Die Anzahl, der online Käufe von Accessoires steigt, jedoch um sagenhafte 17% jährlich – langfristig gehen wir daher von einem stark wachsenden Markt aus.

Wie viele Konfigurationsmöglichkeiten hat der Kunde?
Dominik Thor/ Company of Glovers: Bei Company of Glovers wählt der Kunde zunächst ein Basismodell, das er anschließend nach seinen Vorstellungen individualisieren kann. Dies geschieht durch unterschiedliche Abschlüsse, ausgefallene Lederfarben, bunte Nähte, Nieten in allen Formen und Mustern, Swarovski Kristalle, Ziernähte und verschiedenen Futterarten. Gegenwärtig bieten wir bereits über 6,5 Millionen mögliche Kombinationen und planen unser Angebot laufend auszubauen.

Wo werden die Handschuhe gefertigt? Und woher beziehen Sie das Material für die Handschuhe?
Dominik Thor/ Company of Glovers: Während 95% der in Europa verkauften Handschuhe in Billiglohnländern gefertigt wurden, setzen wir auf höchste Qualität, die nur durch die Zusammenarbeit mit europäischen Produzenten gewährleistet ist. Alle unsere Handschuhe werden in Mitteleuropa von erfahrenen Handschuhmachern in aufwändiger Handarbeit gefertigt. Auch beim Einkauf des Materials, also des Naturstoffes Leder, arbeiten wir exklusiv mit europäischen Gerbereien mit jahrzehntelanger Erfahrung zusammen.

Wie viel kostet ein Handschuh von Company of Glovers?
Dominik Thor/ Company of Glovers: Der Preis unserer Handschuhe hängt immer von den individuellen Vorstellungen unserer Kunden ab. Ein Standardmodell ist bereits ab 90 Euro erhältlich. Wenn aber etwa eine aufwändige Kombination aus Nieten, handgesetzte Nähten, Swarovski Kristallen und Pelzfutter gewünscht wird, kann das schon mal 150 Euro kosten. Dank unseres Geschäftsmodells – wir verkaufen online direkt an unsere Kunden – können wir trotz des teuren Produktionsstandorts und der aufwändigen Einzelstückfertigung konkurrenzfähige Preise bieten.

Company of Glovers wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Dominik Thor/ Company of Glovers: Unser Ziel ist es, unseren Kunden in ganz Europa Lust auf individuelle Handschuhe zu machen. US-amerikanische Experten schätzen, dass 2030 bereits zwischen 30 und 50 Prozent aller Kleidungsstücke vom Käufer selbst designt werden. Ob man diese Zahl nun glaubt oder nicht- der “Customization” Trend birgt in jedem Fall ein enormes Potenzial. Vor diesem Hintergrund wollen wir nicht nur geographisch wachsen, sondern auch unser Angebot im Accessoire Bereich Schritt für Schritt erweitern.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Dominik Thor für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!