Crowdfunding als Business Boost: Die Crowdfunding Toolbox
Wie können Gründer ihr Kapital erweitern und gleichzeitig ihre Community stärken und ausbauen? Unternehmer erwartet ein großer Benefit, wenn sie ihr Business mit Crowdfunding boosten: Neben generiertem Kapital und der wachsenden Community steht auch noch ein nicht unerheblicher Anteil an Marketing und Aufmerksamkeit für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung.
Die Crowdfunding ToolBox unterstützt Initiatoren dabei, ihr Vorhaben von Beginn an strukturiert zu planen und alle Aspekte und die notwendigen Schritte für ein erfolgreiches Crowdfunding zu beachten. Sie ist grundsätzlich für jedes Crowdfunding geeignet. Für jedes Themengebiet finden Crowdfunding-Initiatoren einen informativen Text mit relevantem Wissen. Die Themengebiete werden durch fünf Checklisten und 30 Arbeitsblätter ergänzt, die helfen, alle wichtigen Punkte zu beachten. Die Textversion ist online kostenlos zugänglich, die Arbeitsblätter und Checklisten können inklusive aller Kapitel der ToolBox für 19,99 Euro heruntergeladen werden.
Verfasst wurde die Crowdfunding ToolBox von den Crowdfunding Campus-Köpfen Stephan Popp, Sabine Fuhrmann und Andreas Milles. Die Autoren wollen ihre Anbieter- und Plattform- neutralen Erfahrungen aus der Beratung und Betreuung von über 1.000 Crowdfunding- Projekten teilen und zugänglich machen. Der Crowdfunding Campus ist der erste zertifizierte Bildungsträger für Crowdfunding in Deutschland und bietet spezielle Kurse und Beratungen für Schwarmfinanzierung, Schwarmintelligenz und digitale Kampagnenführung an.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle: Crowdfunding Campus GmbH