Crowwd.it ermöglicht das Aushandel von Mengenrabatten bei den Herstellern
Wie ist die Idee zu Crowwd.it entstanden und wer steckt hinter Crowwd.it?
Hinter Crowwd.it stecken wir, die beiden Gründer Marvin Scheffold und Luca Moos. Marvin Scheffold studiert Wirtschaftsingenieurwesen am KIT im 4. Semester. Neben seinem Studium programmiert er Android Apps, lernt HTML und CSS. Ausserdem beherrscht er JS, JQ und XML. Luca Moos studiert im 4 Semester Intermediales Design in Pforzheim, ist Designer, Illustrator und Webdeveloper.
– Seit wir uns auf der Party von einem Karlsruher StartUp kennen gelernt haben, arbeiten wir gemeinsam an Projekten und haben bereits eine Dating-App namens „Beyou“ veröffentlicht. Wir waren gerade an der Planung für ein Smartphone Game das unser nächstes Projekt werden sollte, als die Idee für Crowwd.it aufkam. Die Idee begeisterte uns so sehr das wir alles andere fallen ließen und begannen unsere Zeit in Crowwd.it zu investieren.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Zu Anfang war vor allem die Schwierigkeit das neue Konzept in eine intuitive und leicht zu verstehende Benutzeroberfläche zu bringen, nachdem wir das geschafft hatten und die Website perfekt funktionierte, war die nächste Hürde Deals mit den Händlern für die Crowwd auszuhandeln. Da wir bisher noch in den Startlöchern stehen und noch aus unseren Studentenbuden in unserer Freizeit an Crowwd.it arbeiten war die bisherige Finanzierung eigentlich kein Problem.
Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup am Markt zu etablieren? Wie wichtig ist es an Gründer- und Startup Events teilzunehmen?
Wir legen hohen Wert auf StartUp Events und versuchen in der StartUp Szene im Gespräch zu bleiben. Gerade in Karlsruhe gibt es ja eine aktive Community an der wir teilnehmen und mit dessen Netzwerk wir stark kooperieren. Auch Wettbewerbe wie der „Elevator Pitcht“ sind eine gute Bühne für motivierte StartUp Teams wie Crowwd.it. Hier können wir uns beweisen und vor allem ungemein viel lernen.
Wer ist die Zielgruppe von Crowwd.it?
Unsere Zielgruppe ist sehr breit gefächert. Vom Schüler bis hin zum Rentner ist alles dabei. Der Kern der Kunden ist allerdings 14-25 Jahre alt.
Welches Konzept steckt hinter Crowwd.it?
Auf Crowwd.it kannst du Produkte die du gerne billiger als irgendwo anders kaufen möchtest hochladen und mit der Crowwd teilen. Gleichzeitig kannst du die „Kaufvorschläge“ anderer bewerten. Findest du ein Produkt gut und würdest es gerne mit der Crowwd kaufen, sagst du uns das durch deine UP-Bewertung. Wenn wir von Crowwd.it feststellen, dass für ein Produkt eine gewisse Nachfrage besteht, gehen wir auf den Hersteller zu und handeln einen Mengenrabatt für euch alle aus. Aktuelle Angebote findest du klar getrennt von den Kaufvorschlägen. Dort steht nun auch der Preis für den jeder von euch das Produkt kaufen kann. Als Entschädigung dafür behalten wir etwas des Geldes ein. Damit verbessern wir Crowwd.it und machen die Plattform lukrativer, sodass ihr Dinge bald noch günstiger kaufen könnt. Denn je größer die Crowwd desto mehr spart ihr.
Wo sehen Sie die Marktchancen für Crowwd.it?
Wir glauben dass die Welt bereit für Crowwd.it ist. Noch nie wurde mehr geshared, und geliked als heute. Noch nie zuvor hat man so viel im Internet eingekauft wie im letzten Jahr. Noch nie zuvor war das Bedürfnis aller, das Bedürfnis zu sparen, größer als heute. Wir möchten all die Faktoren nutzen und damit einer riesigen Menge an Menschen helfen. Einer Crowwd.
Welche Produkte kann man auf Crowwd.it hochladen? Werden diese vorher von Ihnen überprüft?
Eigentlich kann auf Crowwd.it jedes Produkt hochgeladen werden. Genau dazu versuchen wir unsere User auch zu ermutigen. Natürlich bieten sich für einen Upload Produkte an die möglichst unpersonalisiert verkauft werden und ein hohes Sparpotential bieten.
Konnten schon Produkte über Crowwd.it an den Kunden gebracht werden?
Aktuell stehen wir vor dem Abwickeln unserer ersten Deals mit verschieden Händlern, zusätzlich stehen wir bereits mit einigen weiteren in Kontakt. Gerade der Elevator Pitch BW hat uns diesbezüglich einige Türen geöffnet.
Wie ist das bisherige Kundenfeedback?
Das bisherige Feedback ist durchaus positiv. Unsrer Crowwd gefällt die Website und das Konzept.
Crowwd.it wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Hinter Crowwd.it steht eine Vision. Die Macht der Kunden stärken. Einkaufsgemeinschaften schaffen. All das wird von unserer Crowwd zusammengehalten, die so ein WIR-Gefühl erzeugt.
Wir wollen in 5 Jahren eine echte Größe auf dem Onlineshopping Markt sein. Außerdem ist es für uns sehr wichtig neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Zum Schluß: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Sucht euch ein Projekt an dem ihr mit Leidenschaft und Spaß lange Zeit arbeiten könnt, denn beim Gründen handelt es sich um einen Marathon und keinen Sprint. Außerdem solltet ihr euer Team mit bedacht wählen. Manchmal ist die Persönlichkeit wichtiger als der Lebenslauf. Denkt daran, ihr werdet sehr viel Zeit mit euren Mitgründern verbringen. Deswegen ist es wichtig, dass euer Team harmoniert und ihr miteinander reden könnt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Marvin Scheffold und Luca Moos für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.