Freitag, Juni 2, 2023
StartStartupDecimo flexibles Factoring

Decimo flexibles Factoring

Wie ist die Idee zu Decimo entstanden? Wann wurde die Firma gegründet und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Philipp Kalwies/Decimo : Andreas Dubrow und ich sind Gesellschafter und Gründer der Decimo GmbH. Wir stammen beide aus dem Bereich der Personalvermittlung und haben etliche Jahre lang selbstständige und freiberufliche Fachkräfte an die entsprechenden Agenturen und Hersteller (wie HP, Samsung, etc.) vermittelt. Hierbei waren wir mit dem Problem später und unzuverlässiger Zahlungen seitens der Agenturen und Firmen nahezu täglich konfrontiert.

Wir haben festgestellt: Häufig verspäten sich zugesagte Zahlungen, weil Unterlagen fehlen bzw. zu spät ankommen oder der entsprechende Sachbearbeiter gerade krank bzw. im Urlaub ist. Viele Firmen haben auch einfach grundsätzlich lange Zahlungsziele von zwei Monaten und mehr. Gemeinsam haben wir sehr schnell den Bedarf in diesem Bereich erkannt und beschlossen, zusammen tätig zu werden und eine Lösung anzubieten.

Andreas Dubrow Decimo
Andreas Dubrow Decimo

Von der Idee bis zum Start: was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Philipp Kalwies/Decimo : Die größte Herausforderung war gewiss die BaFin-Lizenz. Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht bestätigt mit dieser Lizenz offiziell, dass Decimo unter der Aufsicht der BaFin agiert und über die Erlaubnis verfügt, als Finanzdienstleister im Markt aufzutreten. Die BaFin-Lizenz zu erhalten, dauerte fast zwei Jahre. Aber die Mühe hat sich gelohnt, denn nun ist sie unser größtes Asset. Die BaFin-Lizenz stellt klar, dass unser Service absolut zuverlässig und sicher ist.
Als wir im Januar 2014 die BaFin-Lizenz erhalten haben, wurde im April 2014 der Geschäftsbetrieb der Decimo GmbH aufgenommen. Innerhalb des ersten Geschäftsjahres konnte bereits das Volumen der vorfinanzierten Rechnungen um etwa 30 Prozent pro Monat gesteigert werden. Die Finanzierung unseres laufenden Betriebs wird über einen Kreis privater Investoren, die uns das Betriebskapital gegen Zinsen zur Verfügung stellen, sichergestellt.

Was unterscheidet Sie von anderen?
Philipp Kalwies/Decimo : Zwei Dinge: die Einfachheit und die Schnelligkeit! Nirgendwo anders ist es so einfach, Factoring zu nutzen, wie bei uns. Man lädt online seine Rechnung auf www.decimo.de hoch, wir prüfen diese noch am selben Tag und überweisen – positives Prüfungsergebnis vorausgesetzt – den Rechnungsbetrag abzüglich unserer Bearbeitungsgebühr sofort. Damit sind wir das schnellste Factoringinstitut am Markt.

Was versteht man unter Factoring?
Philipp Kalwies/Decimo : Unter Factoring versteht man die Finanzierung kurzfristiger Zahlungsforderungen aus Lieferungen und Leistungen. Häufig wird auch noch das Rechnungsmanagement als Leistung hinzugezählt – was wir unseren Kunden ebenfalls anbieten. Mit Factoring stellt ein Kunde, in unserem Fall Selbstständige und KMUs, seine finanzielle Liquidität sicher, d.h. er muss nicht mehr auf verspätete Zahlungseingänge seiner Kunden warten.

Wer ist die Zielgruppe von Decimo?
Philipp Kalwies/Decimo : Selbstständige und Freiberufler sowie kleine und mittlere Unternehmen. Für Einzelunternehmer kann es sehr schnell zum Problem werden,wenn sich Eingangszahlungen verspäten. Schließlich müssen die eigenen Zahlungen dennoch pünktlich geleistet werden und Banken stehen für so kurzfristige Zwischenfinanzierungen bei Kleinunternehmern nicht zur Verfügung. Hier haken wir ein und lösen das Problem später und verspäteter Zahlungen.

Nachdem sich der Kunde registriert hat, wie lange dauert es in der Regel bis er freigeschalten wird?
Philipp Kalwies/Decimo : Üblicherweise weniger als 24 Stunden.

Welchen Service bieten Sie noch an? Kann man über Sie auch die Rechnungen erstellen lassen?
Philipp Kalwies/Decimo : Wir haben einen integrierten Rechnungsgenerator, den unsere Kunden nutzen können, wenn sie kein eigenes Programm verwenden möchten. Ferner kooperieren wir mit ausgewählten Rechnungsplattformen, wie beispielsweise Smoice, die an unsere Datenbank angebunden sind, so dass man direkt bei der Rechnungserstellung schon den Factoringauftrag erstellen kann.

Decimo, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Philipp Kalwies/Decimo : Wir wollen in fünf Jahren europaweit DER Anbieter für kurzfristige Finanzierungen für Selbstständige und KMUs sein. Wir verbessern unseren Service kontinuierlich, machen ihn schneller, einfacher und kostengünstiger, so dass es in ein paar Jahren nicht nur die einfachste und schnellste, sondern auch die günstigste Art der Refinanzierung sein wird.

Zum Schluss:Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Philipp Kalwies/Decimo : Nicht von der Linie abbringen lassen – egal, was andere sagen! Außerdem: ganz stark auf Arbeitsteilung, Outsourcing und Automatisierung setzen. Das sind die Erfolgsfaktoren.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Philipp Kalwies für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Decimo flexibles Factoring für Selbständige, Freiberufler kleine und mittlere Unternehmen . Schnell und einfach Liquide.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!