Dienstag, März 28, 2023
StartGründer TalkDeinhafen lokales und kostenloses Kleinanzeigenportal

Deinhafen lokales und kostenloses Kleinanzeigenportal

Deinhafen – Leg an und schalte kostenlos so viele Anzeigen wie Du willst

Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen doch kurz vor!
Ahoi. Wir sind im Juni 2015 mit Deinhafen.eu in Hamburg gestartet. Ein lokales und kostenloses Kleinanzeigenportal mit Hauptschwerpunkten „Vermieten, Verkaufen, Versteigern, Veranstalten, Verabreden, Verschenken und Tauschen“. Das sind gleichermaßen die Hauptrubriken, die sich in viele Unterrubriken aufteilen. Pro Anzeige sind einige Möglichkeiten gegeben. Beispielsweise bis 14 Bilder und ein Video können hochgeladen werden. Wir sagen: „Leg an und schalte kostenlos so viele Anzeigen wie Du willst.“

Wie ist die Idee zu Deinhafen entstanden?
Ahoi. Geboren aus einer Idee innerhalb der Familie und dem Bekanntenkreis bezüglich des Teilens von gebrauchten Artikeln und Produkten entstand Deinhafen.eu. Dabei ist dem Gründer Tobias Bock wichtig, dass Aspekte der Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Er engagiert sich in einigen Gebieten der Nachhaltigkeit und in Wohltätigkeitsprojekten.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Ahoi. Anfangs standen ausführliche Gespräche mit Familie und Freunden auf der Tagesordnung. Die Frage wurde gestellt: „ Wie können wir viele Menschen zusammenbringen und für unser Angebot begeistern?“ Ein explizites Konzept wurde ausgearbeitet und nach und nach realisiert. Ein klar und deutlich strukturiertes Kleinanzeigenportal war daher die richtige Entscheidung, um viele Menschen zu erreichen. Das hat natürlich seinen Preis, der durch viel zeitliches Engagement und z.T. mit Eigenkapital bezahlt wird. Wir hoffen, dass es zum Erfolg führt. Leistungsstarke Partner sind willkommen. Unser Webportal wird fortan weiterentwickelt. Ein schönes Webportal muss sich entwickeln. Das sind große Herausforderungen.

Wie hat sich Ihr Unternehmen seit dem Start entwickelt?
Ahoi. Das Unternehmen hat sich seit dem Start im Juni 2015 gut entwickelt. Einige Registrierungen von Nutzern wurden nach wenigen Tagen verzeichnet und neue kommen hinzu. Das Portal Deinhafen.eu lebt von vielen Kleinanzeigen und kann sich dadurch weiterentwickeln. Daher sollten zeitnah viele weitere Anzeigen folgen. Das bringt uns Schritt für Schritt weiter.

Tobias BockWer ist die Zielgruppe von Deinhafen?
Ahoi. Die Zielgruppen sind klar aufgeteilt. Es gibt die privaten Inserentinnen und Inserenten und die Gewerblichen. Beide Gruppen stellen Ihre Anzeigen ein und bewerben Ihre Produkte und Dienstleistungen in den entsprechenden Rubriken.

Was unterscheidet Deinhafen von anderen Kleinanzeigenportalen?
Ahoi. Wir begrüßen es sehr, dass es viele Portale dieser Art gibt. Umso mehr desto besser im Sinne der Inserentinnen und Inserenten. Unser Portal möchte langfristig das Augenmerk auf bestimmte Schwerpunkte setzen. Dabei spielen die Nachhaltigkeit und die klare und übersichtliche Struktur wesentliche Rollen. Hinzu werden unsere sozialen Netzwerke stark involviert bis hin zu einem eigenen, internen Netzwerk auf Deinhafen.eu

Kostet das erstellen von Kleinanzeigen etwas?
Ahoi. Nein, Das Erstellen von Anzeigen ist kostenlos. Die Inserentin und der Inserent haben jedoch die Möglichkeit mittels kostenpflichtiger Zusatzoptionen ihre Anzeige entsprechend hervorzuheben.

Deinhafen, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Ahoi. In fünf Jahren werden wir wahrscheinlich noch nicht dort angekommen sein, wo wir stehen möchten. Wir runden auf 8 Jahre auf. Dann könnten wir unter anderem vermutlich mitteilen: „Das Ziel unser Portal europaweit etabliert zu haben ist geschafft.“

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Ahoi. Gründerinnen und Gründern empfehlen wir: „Mach Dir anfangs ein ausführliches Konzept, tausch Dich darüber aus mit Familien und Freunden und baue Dein Geschäft mit Vertrauten auf. Überstürze nichts, pass auf Dich auf und halte die Kosten im Überblick. Viel Erfolg.“

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Timo Bock für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!