Anders, als das beispielsweise in Amerika der Fall ist, gilt Deutschland nicht unbedingt als Vorzeigebeispiel für erfolgreiche Selfmade-Unternehmer. Trotzdem gilt auch hierzulande die Devise: Wer einen Traum hat, sollte zumindest irgendwann im Leben versuchen, diesen real werden zu lassen. Die Gründung bzw. Eröffnung eines Hotels ist eine Möglichkeit, für die neben Mut vor allem genügend Kapital, Know-how, Durchhaltevermögen und ein menschenfreundliches Konzept benötigt wird.
Businessplan und Voraussetzungen für die Eröffnung eines Hotels
Wer ein Hotel eröffnen möchte, sollte ausreichend Zeit in die Anfertigung eines aussagekräftigen Businessplans investieren.
Von der Selbständigkeit träumen hierzulande viele Personen, doch nur rund 4 Millionen setzen gemäß Erhebungen des Statistischen Bundesamtes ihre Pläne auch tatsächlich in die Tat um – die Zahl der Selbständigen in Deutschland ist zudem seit Jahren nahezu konstant.
Dabei zahlt sich Mut und Entschlossenheit oftmals aus und beides ist vor allem dann erforderlich, wenn man ein Hotel eröffnen möchte. Trotzdem sollten dies Gründer nicht primär aus monetären Gründen und auch nur dann erstreben, wenn sie gerne mit Menschen zu tun haben.
Wie auch bei anderen Unternehmungen sollte zu Beginn ein aussagekräftiger Businessplan alleine schon deshalb angefertigt werden, um Kreditgeber bzw. Banken von der Idee überzeugen zu können. Dabei muss schon von vornherein die Beantwortung folgender Fragen im Zentrum stehen:
- Was ist die Grundidee?
- Wer wird mein Gast sein?
- Wieviel Personal wird benötigt?
- Was unterscheidet mein Hotel von anderen?
- Wer ist die Konkurrenz?
Auf rechtlicher Ebene gibt es bei der Hotelgründung ebenso einiges zu beachten. Als Rechtsform kommt beispielsweise eine GmbH oder ein Einzelunternehmen in Betracht – zudem muss eine Anmeldung des Gewerbes, ein Eintrag ins Handelsregister und ggf. die Erlangung einer Gaststättenerlaubnis erfolgen.
Erwerb oder Pacht eines passenden Objekts in guter Lage notwendig
Abgesehen davon, dass ein Hotelgründer sich auch selbständig bei der Berufsgenossenschaft melden muss, gilt es auf praktischer Ebene am Anfang eine große Hürde zu meistern, denn ohne eine passende Immobilie ist der Traum vom Hotel schon früh zum Scheitern verurteilt. Doch wie findet man eigentlich ein passendes Objekt?
Grundsätzlich sollten sich Gründer die Frage stellen, wo sie sich wohlfühlen und wo das entsprechende Publikum vorhanden ist, an das sich die eigene Geschäftsidee richtet. Im Anschluss wird der Markt ggf. zusammen mit einem Makler nach passenden Immobilien abgegrast.
Mehrere Szenarien sind für die Hoteleröffnung denkbar:
- Das Objektiv wird gepachtet
- Das Objekt wird gekauft
Sowohl Kauf, als auch Pacht haben Vor- und Nachteile. Während beim Kauf viel Geld bewegt werden muss, ist die freie Entfaltung bei der Pacht eingeschränkter.
Konzept des Hotels und frühzeitige Erkennung von Trends wichtig

Geschmackvoll eingerichtete Zimmer und ein modernes Erscheinungsbild sind für den Erfolg des Hotels Grundvoraussetzung. Bildquelle: ManuelaJaeger / pixabay.com
Wie schon angeklungen ist, ist für den erfolgreichen Hotelbetrieb ein möglichst einzigartiges Konzept der Schlüssel zum Erfolg. Dabei muss nicht nur beachtet werden, was zum Hotel und zur Region konzeptuell passen würde, sondern auch, welche Trends es aktuell in diesem Segment gibt.
So sind bei Hotels zum Beispiel momentan Rückzugsorte sehr gefragt, die fernab vom Schuss gelegen und gut in die Natur integriert sind. Gleichfalls sollten die Etablissements aber trotzdem über eine ausreichende Anbindung an die Infrastruktur verfügen.
Elementar ist für die gewinnbringende Bewirtschaftung eines Hotels neben dem individuellen Know-how des Hoteliers auch der Auftritt und die Vermarktung nach außen hin. Für das Marketing muss in Anbetracht der großen Konkurrenz ein ausreichend großes Budget eingeplant werden.
Autor: Manfred Stock
Bildquellen:
StartupStockPhotos / pixabay.com
ManuelaJaeger / pixabay.com
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder