DEWON – Produkte und Dienstleisungen unterhaltsam und leicht vermitteln
Stellen Sie sich doch kurz unseren Lesern vor
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Hallo, mein Name ist Kai-Gunnar Hering. Ich habe vor fünf Jahren die Erklärvideo Agentur DEWON gegründet. Mein Ziel war es ein Videoformat zu kreieren, das die Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden unterhaltsam und leicht verständlich vermittelt. Die Stilmittel, die wir in unseren Videos verwenden erinnern sehr stark an die Videos des Erklärbären – an die wird sich sicher der ein oder andere noch erinnern.
Wie ist die Idee zu DEWON entstanden und wie haben sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Die Idee zu DEWON kam schleichend, aber dann ziemlich heftig. Zu einer Zeit in der studiVZ und andere soziale Netzwerke boomten war ich auf der Suche nach dem Richtigen Portal für mich. Ich wollte mich nicht einfach überall anmelden, ohne zu wissen was mir das entsprechende Portal bieten kann. Wie schön wäre es gewesen, wenn es zu jedem Portal ein kurzes Video über Nutzen und Vorteile gegeben hätte. Das war eigentlich der erste Anstoß zu DEWON. In den darauf folgenden Monaten fiel mir diese Problematik immer öfter auf und ich beschloss, dass ein gutes Videoformat die Unmengen an Text auf solchen Webseiten ersetzten muss. Diese Idee stellte ich meiner Partnerin vor, die zu dem Zeitpunkt bereits in der Medienbranche tätig war. Sie war sofort begeistert und so konnte ich mit ihrer Unterstützung die Idee weiterentwickeln.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war es meinen normalen Job (ich arbeitete zu der Zeit im Einzelhandel) und die Selbstständigkeit unter einen Hut zu kriegen. Gerade als die ersten Kunden anriefen, ich jedoch im Laden stand und keine Zeit für ein Beratungsgespräch oder ähnliches hatte war der Stresslevel schon sehr hoch. Nach einem Jahr habe ich mich dann dazu entschieden, dass ich meinen unbefristeten Vertrag kündige um mich voll auf DEWON konzentrieren zu können. Gerade meine Familie war anfangs doch sehr skeptisch – keiner konnte sich vorstellen, dass man mit Videos seinen Lebensunterhalt verdienen kann. Anfangs durch meine Ersparnisse finanziert wurde DEWON stetig größer, sodass ich bald gemeinsam mit meiner Partnerin die Idee vorantreiben und weiterentwickeln konnte.
Wer ist die Zielgruppe von DEWON?
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Unsere Zielgruppe sind Unternehmen jeder Größe – egal ob junges Start-Up, mittelständischer Betrieb oder namenhafter Konzern. Wir sorgen dafür, dass das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens mit Hilfe eines Erklärvideos transparent vermittelt wird. Die Unternehmen können das fertige Video dann auf der eigenen Webseite oder auf Messen einsetzen. Viele unserer Kunden nutzen das Video darüber hinaus auch für das eigene Marketing auf sozialen Netzwerken.
Warum sollte der Unternehmer über DEWON ein Erklärvideo produzieren lassen?
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Wie ich bereits erwähnt habe sind wir keine Agentur, die durch Business-Angel oder Investoren gewachsen ist. Wir haben uns alle Kunden und Projekte selber erarbeitet. Entsprechend erfahren und flexibel sind wir. Uns ist es besonders wichtig, dass der Kunde mit seinem Video zu 100 % zufrieden ist. Er soll sich an seinem Video erfreuen und ohne Einschränkungen dahinterstehen können. Deshalb entwickeln wir für unsere Kunden individuelle Grafikstile, die das Produkt und das Unternehmen repräsentieren und sich in das Gesamtbild einfügen. Wie sagt Klaus Hipp so schön: „Dafür stehe ich mit meinem Namen“. Auch wir stehen mit unserem Namen für die Produktionen, die wir abliefern und wir sind fest der Überzeugung, dass sich eine gute, qualitativhochwertige Arbeit auszahlt. Was mir persönlich immer besonders wichtig ist, ist die Preisgestaltung. Bei uns gibt es Festpreise. Jeder Kunde weiß zu Beginn der Produktion, was das Erklärvideo am Ende kostet. Es gibt keine versteckten Kosten. Diesem Anspruch wird auch unsere Webseite gerecht. Hier kann sich jeder Interessent voll umfänglich über die Kosten für ein Erklärvideo informieren.
Wie wichtig ist es heute für Unternehmen ihr Unternehmen in einem Erklärvideo zu präsentieren?
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Wir bekommen häufig das Feedback von unseren Kunden, dass es heute quasi nicht mehr ohne Video geht. Ob es jetzt ein Erklärvideo oder ein Screencast ist spielt dabei keine Rolle. YouTube als eine der größten Suchmaschinen weltweit zeigt denke ich ganz gut warum das so ist. Videos werden überall zu jeder Zeit angeschaut und geteilt. Videos haben eine unglaubliche Reichweite und können innerhalb weniger Sekunden überzeugen. Gerade auf einer Webseite sagt ein gutes Video doch mehr als 1000 Worte. Innerhalb von wenigen Sekunden entscheidet der Besucher hier ob das Angebot für ihn interessant ist oder eben nicht. Ein Video hat das Potential den Zuschauer zu halten und von dem Angebot zu überzeugen.
Wie lange sollte ein Video gehen und welche Informationen sollte es Preis geben?
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Unsere Empfehlung ist eine Länge von 90 Sekunden wenn möglich nicht zu überschreiten. Wir wissen durch verschiedene Studien, dass die Aufmerksamkeit danach rapide abnimmt und sich die Absprungrate erhöht. Für viele Kunden ist das erst mal ein Schock, weil sie befürchten nicht alles innerhalb der 90 Sekunden vermitteln zu können. Wir sind der Ansicht, dass ein gutes 90-sekündiges Video, was den Kunden grundsätzlich über Unternehmen und Produkt informiert, der Türöffner für mehr ist. Wir wollen mit unseren Videos erreichen, dass der Zuschauer neugierig wird und bei Interesse mit dem Unternehmen in Kontakt tritt. Ein Video, das den Zuschauer z.B. aufgrund der Länge langweilt wird dieses Ziel verfehlen. Deshalb ist unserer Meinung nach auch in diesem Fall „weniger mehr“.
DEWON wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Das ist tatsächlich eine sehr spannende Frage, weil wir uns mitten in einem Umbruch befinden. Wir haben unseren Standort zum 1. August in das wunderschöne Hamburg verlegt. Wir möchten hier noch mehr Unternehmen von unseren Videos überzeugen und noch viel mehr spannende Produkte erklären. Hamburg bietet dafür unserer Meinung nach die besten Vorrausetzungen. Wir wünschen uns jetzt natürlich erst mal einen guten Start in Hamburg und sind gespannt auf die vielen neuen Kontakte. In fünf Jahren haben wir hoffentlich schon viele weitere Videos produziert und uns in und um Hamburg ein tolles Netzwerk aufgebaut.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Kai-Gunnar Hering/DEWON: Für mich ist eigentlich der wichtigste Tipp immer an seine Idee zu glauben. Viele haben damals die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen als ich mein festes Angestelltenverhältnis gekündigt habe. Für mich war klar, dass wir nur so weiterkommen konnten. Klar war es gerade in ruhigen Phasen nicht leicht weiter an die eigene Idee zu glauben und nicht den Mut zu verlieren. Ich bin außerdem der Meinung, dass es keinen Sinn macht seine Idee, aus Angst jemand könnte sie klauen, möglichst lange für sich zu behalten. Geht raus, sprecht mit möglichst vielen Menschen über das was ihr plant und lasst euch durch das Feedback inspirieren.
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Kai-Gunnar Hering für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.