Dienstag, März 21, 2023
StartBildungDie 5 wichtigsten Instagram-Tipps für 2018!

Die 5 wichtigsten Instagram-Tipps für 2018!

Instagram ist die Social Media Plattform, die aus keiner guten Markenstrategie mehr weg zu denken ist. Die Plattform, die am Anfang noch in Konkurrenz zum Platzhirsch Facebook stand, hat diesen in Bezug auf Wachstum und Interkationen schon lange überholt. Instagram, das inzwischen zu Facebook gehört, ist das aktivste soziale Netzwerk überhaupt.

In den USA nutzen bereits 70,7% aller US-Firmen Instagram. Ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Jahr 2016 wo sich die Zahl bei etwas unter 50% aufhielt. Diese steigende Beliebtheit macht sich auch langsam in Deutschland bemerkbar: Immer mehr Unternehmen integrieren Instagram in die eigene Markenkommunikation. Doch wie nutzt man dieses Soziale Netzwerk als Traffic-Quelle und Leadgenerierung für das eigene Unternehmen? Folgende Tipps können 2018 noch dabei helfen:

Tipp 1: Marktanalyse

Bevor überhaupt aktiv mit Instagram gestartet wird, sollten zunächst die Ziele definiert werden, wieso und weshalb man diese Plattform für das eigene Unternehmen nutzen möchte. Genauso wichtig ist dabei natürlich die Frage nach der Zielgruppe, die man dort erreichen will. Sind diese Fragen beantwortet, sollte man sich nach Orientierung umsehen. Welche erfolgreichen Accounts der eigenen Nische können auf Instagram gefunden werden, was wird dort gepostet, was kommt gut oder sogar schlecht bei der Zielgruppe an? So können erfolgsversprechende Aspekte adaptiert werden, die bei bereits erfolgreichen Accounts entdeckt wurden, um so schnell in der eigenen Zielgruppe zu wachsen. Die Marktanalyse ist enorm wichtig, um die Grundlage für die aufbauende Arbeit zu schaffen.

Tipp 2: Content

Jeder, der sich auch nur seit kurzer Zeit mit Online-Marketing beschäftigt, hat sicherlich schon einmal den Satz „Content ist King“ gehört oder gelesen. Gerade für eine visuelle Plattform wie Instagram ist es bedeutend, den richtigen Content zur Verfügung stellen zu können. Was bedeutet dieser Satz aber für die eigene Strategie? Dein Content, also Bilder und Videos, können deinen Turbo auf dem Weg zum Erfolg zünden. Wenn du es schaffst, viralen Content zu erstellen, steht deinem Erfolg auf Instagram nichts mehr im Wege. Auf Instagram ist es aber auch Gang und Gebe guten Content von anderen Accounts zu „reposten“.

Das bedeutet, dass die Inhalte übernommen werden und auf dem eigenen Account verwendet werden. Wichtig dabei ist, vorher den Urheber um Erlaubnis zu fragen. Viraler Content bedeutet, dass die Inhalte so gut sind, dass andere User extrem aktiv unter dem Beitrag sind und dieser eine Kettenreaktion an Likes und Kommentaren auslöst. Daher ist es auch besonders wichtig zunächst die Marktanalyse durchzuführen, um solch passenden Content produzieren zu können.

Tipp 3: Konstanz

Dein Instagram Erfolg lebt davon, dass du auf der Plattform aktiv bist und dort Zeit verbringst. Im besten Fall postest du wirklich jeden Tag; im allerbesten Fall sogar bis zu dreimal täglich. Dies ist ebenfalls ein Punkt, den du in der Marktanalyse anschauen kannst: Hat sich bei erfolgreichen Accounts deiner Nische eine andere Postingfrequenz als erfolgreich herausgestellt, kannst du diese übernehmen. Gerade am Anfang eines Accounts ist es wichtig, dass die Follower schnell erkennen, dass man sich auf dich verlassen kann. Schließlich folgen sie dir um deinen Content zu sehen und das am besten so oft wie möglich.

Dabei ist es wichtig, dass du deiner Nische treu bleibst. Wenn dein Account sich mit Essen beschäftigt, weil du ein Restaurant betreibst, möchte deine Zielgruppe und auch Instagram selbst nicht sehen, wie du immer mehr Fotos deines Autos hochlädst. Nischenfremder Content wird von Instagram mit weniger Reichweite bestraft.

Tipp 4: Netzwerken

Eine der am meisten unterschätzen Möglichkeiten um Kontakte zu knüpfen sind die Direct Messages (DM’s genannt) die man auf Instagram verschicken kann. Diese persönlichen Nachrichten ermöglichen einen direkten Kontakt zu einzelnen Nutzern oder auch zu Gruppen. Das soziale Netzwerk soll schließlich auch soziale genutzt werden, daher ist es wichtig, sich aktiv an der Community zu beteiligen. Oft finden sich ähnliche Accounts in sogenannten DM-Gruppen zusammen und agieren nicht als Konkurrenten, sondern als Partner. Sie unterstützen ihre Aktivitäten auf Instagram gegenseitig durch Likes und Kommentare um die Reichweite zu erhöhen.

Nutze solche Gruppen auch für dich, um deine Reichweite zu erhöhen. Die Möglichkeit über Instagram mit potentiellen Kunden ins Gespräch zu kommen, solltest du für dein Unternehmen auch nicht unterschätzen.

Tipp 5: Instagram Stories + Live Videos

Es ist kein Geheimnis, dass Instagram und Snapchat fast schon einen Rosenkrieg führen. Seit Einführung der eigenen Story-Funktion, hat Instagram seitens der Nutzerzahlen lange überholt und baut den Vorsprung weiter aus. Da die Plattform Wert darauf legt, auch zukünftig an diesem Vorsprung festzuhalten, ist die Nutzung der Story-Funktion ein weiteres effektives Tool. Durch Stories und Live Videos kann man in persönlichen Kontakt zu der eigenen Community treten und mit den eigenen Followern interagieren.

Im Schnitt sollte man täglich 4-6 Stories posten und eventuell 1 Mal die Woche live gehen, um einen besseren Kontakt zu den Followern aufbauen zu können. Diese Aktivitäten werden von Instagram mit Reichweite belohnt werden.

Über Kevin Hippert

Durch seinen Vater lernte Kevin Hippert was es bedeutet 60-80 Stunden die Woche zu arbeiten. Vom Vater geprägt wusste Hippert früh, dass er sich ein solches arbeitsreiches Leben nicht vorstellen konnte und er mehr den Kopf als die Muskeln für sich arbeiten lassen wollte. Nach einigen beruflichen Station machte er sein Hobby zum Beruf: Instagram Marketing für andere und sich selbst einzusetzen und diesen Erfolg zu monetisieren macht Hippert zu einem der führenden Experten für Instagram Marketing. Seine tägliche Motivation? Seinen Eltern eine Woche mit 60-80 Stunden Freizeit zu ermöglichen.

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!