dieNanny.at Vermittlung von Kinderbetreuung
Wie ist die Idee zu dienanny.at entstanden und wann wurde die Firma gegründet?
Thomas Schweitzer/dienanny: Meine Frau und ich waren vor zwei Jahren auf der Suche nach einem Babysitter für unsere damals 2,5 jährige Tochter worauf wir sehr viele Zuschriften erhalten haben, eine Kontaktaufnahme mit dem Babysitter sich jedoch als kostenpflichtige Leistung herausstellte. Hier war die Idee geboren selbst eine Plattform zu erstellen, auf welcher der Kontakt mit den Babysittern vollkommen kostenlos ist. Da auch Eltern immer wieder nicht gebrauchte Kleidung und Spielsachen zu vergeben haben, wollten wir als zusätzliche Option einen Marktplatz anbieten, wo Eltern die Möglichkeit vorfinden eben diese Sachen kostenlos zum Verkauf anzubieten.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Thomas Schweitzer/dienanny: Die größten Herausforderungen lagen in den Programmierarbeiten für die Erstellung des Internetportals sowie die Registrierung beim Datenverarbeitungsregister. Finanziert wurde das Projekt zu 100% aus Eigenmitteln.
Wie bringen Sie Arbeit und Familie unter einen Hut?
Thomas Schweitzer/dienanny: In der Tat nimmt die Bereitstellung unserer Services sehr viel Zeit in Anspruch, die, wie sie sich vorstellen können, neben einem Vollzeitarbeitsplatz + 2 Kindern, sehr knapp bemessen ist. Wir bieten des Weiteren unsere Services für den Benutzer völlig kostenlos an, finanzieren soll sich unser Projekt über Platzierung von Werbung.
Welche Dienstleistungen bieten Sie auf dienanny.at an?
Thomas Schweitzer/dienanny: Heute findet sich auf dieNanny.at eine Vermittlung von Kinderbetreuung, Marktplatz zum Verkauf von Baby- und Kinderartikel (nutzbar gleichermaßen für private und gewerbliche Verkäufer), Blog zu verschiedenen Themenbereichen (u.a. Ausflugtipps für die ganze Familie), ein Forum zum Informations- (und Leidensaustausch) unter Eltern sowie einen Terminkalender in welchem Eltern immer spannende Veranstaltungen für die Kids bzw. Familie finden. Das Beste daran – alles kostenlos.
Werden die Nannys/Babysitter von Ihnen überprüft?
Thomas Schweitzer/dienanny: Prinzipiell kann sich jede(r) auf unserem Portal registrieren und eine Suchanzeige aufgeben. Bevor diese jedoch in der Plattform für andere Benutzer sichtbar aufscheint, wird diese von uns als Seitenbetreiber auf gewisse Qualitätskriterien, wie z.B. Einhaltung der guten Sitten, Seriosität sowie Vertraulichkeit geprüft und im Zweifelsfall nicht freigeschaltet. Die User können dann über unsere Plattform mit einem Babysitter oder einer Familie in Kontakt treten und im gegenseitigen Vertrauen die Kontaktdaten austauschen.
Wie ist das bisherige Feedback der Kunden?
Thomas Schweitzer/dienanny: Ja, wir bekommen immer wieder positives Feedback unserer Kunden, über unser Portal bereits den richtigen Babysitter gefunden zu haben. Auch bieten wir die Möglichkeit zur Äußerung von Verbesserungsvorschlägen welche über unser Forum mitgeteilt werden können.
dienanny.at wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Thomas Schweitzer/dienanny: Da auf Familien in der heutigen Zeit sowieso genügend Belastungen zukommen, wollen wir auf diese Weise alle angebotenen Infos und Leistungen unseren Usern einfach und kostenlos zur Verfügung stellen! Unser erklärtes Ziel ist es, DAS Kinder- und Familienportal Österreichs zu werden!
Zum Schluß: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Thomas Schweitzer/dienanny: Durchhaltevermögen und der Glaube an die Geschäftsidee auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft!
Weitere Informationen finden Sie hier
Wir bedanken uns bei Thomas Schweitzer für das Interview
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.