Dienstag, März 28, 2023
StartStartupDönerFresh stoppt alle unangenehmen Gerüche

DönerFresh stoppt alle unangenehmen Gerüche

DönerFresh – Minz-Kau-Dragee

Wie ist die Idee zu DönerFresh entstanden wann wurde die Firma gegründet und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Karl Röske, einer der Gründer, ist vom Beruf Foodhunter, ein Essensjäger und schaut überall auf der Welt einheimischen in die Töpfe sowie begiebt er sich auf die Suche nach unbekannten und seltenen Lebensmitteln, die er dann auch für Sterneköche, Unternehmen und Privatpersonen besorgt sowie auch in seinem Onlineshop vertreibt und damit eine Kooperative mit den einheimnischen Völkern / Indianerstämme schafft, um denen zu helfen.
Christina Röske ist medizinische Fachangestellte und begleitet Ihren Mann hin und wieder auf einigen seiner Expeditionen und veranstaltet zusammen mit ihm Seminare im Bereich Gewürze und Kräuter mit gesundheitlichem Aspekt.
Die Idee von Dönerfresh ist bei einem Besuch in Japan auf einer Wasabifarm entstanden. Hier hat Karl Röske einige Wochen auf einer Wasabifarm mitgearbeitet und alles über den Anbau, Pflege bis hin zur Ernte erlernt. Auch die positive Kraft des Wasabiblattes wurde ihm näher gebracht und in Verbindung mit Chlorophyl und Minze ergibt es unseren Minz-Kaudragee der zu 100 % vegan, glutenfrei, laktosefrei und rein Bio ist.
Die Firma wurde Anfang des Jahres gegründet. Wir kennen uns schon seit über 9 Jahren und haben dieses Jahr im April geheiratet. Zusammen haben wir schon einige Projekte verwirklicht.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen?
Die Zusammensetzung und das Mischverhältniss.

Sie haben Ihr Unternehmen auf dem Elevator Pitch in Heilbronn vorgestellt. Und haben den zweiten Platz belegt. Wie wichtig ist das für die Reichweite Ihres Startup Unternehmens?
Mit der Möglichkeit am Elevator Pitch teilgenommen zu haben, haben wir bereits schon viele Menschen auf unser Unternehmen und unser Projekt aufmerksam machen können. Dadurch das wir an dem Abend noch Publikumsliebling geworden sind, haben wir einen großen Zuspruch für unserm Produkt erhalten, die Idee ist zeitgemäß und jeder kennt doch das Problem wenn er gerne in der Mittagspause schnell mal ein Döner oder Fischbrötchen essen möchte, man verzichtet auf Zwiebeln und Knoblauchsoße. Mit Dönerfresh braucht man dies ab sofort nun nicht mehr. Man kaut das Dragee und die Mundgerüche werden positiv beeinflusst und man erlangt einen frischen Atem.

Wie lange kann man noch für das Finale voten?
Das Voting geht nur noch bis zum 10.06.2015 bis 12 Uhr, dann wird der Gewinner mit den meisten Stimmen feststehen. Wir hoffen doch noch viele Stimmen für unser Vorhaben sammeln zu können, denn dann können wir unsere Idee im Endfinale in Stuttgart am 18.06.2015 präsentieren, worüber wir uns sehr freuen würden.
Hier der Link zum Voting:

https://www.elevatorpitch-bw.de/events/wildcard-voting/doenerfresh
oder unter unserer Webseite
http://doenerfresh.com/online-voting.html

Wer ist die Zielgruppe von DönerFresh?
Die Zielgruppe für Dönerfresh ist u. a. Dönerimbisse, denn in ganz Deutschland gibt es die meisten Imbisse für Döner, da das Deutschland beliebtester Fastfood ist aber auch stellen wir uns vor Stände mit Fischbrötchen und vielleicht aber auch das wir in die Gastronomie auch damit vordringen können, denn unser Minz-Kaudragee wird in einer Klarsichtverpackung angeboten mit einem lustigen Tagesspruch zusammen und das Unternehmen kann dies gleichzeitig auch als Visitenkarte benutzen und sein Firmenlogo auf der Verpackung platzieren.

DönerFresh wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir möchten gerne unsere Reichweite erweitern. Wie beschrieben sollen nicht nur Dönerimbisse den Nutzen davon haben, sondern auch Fischketten wie u. a. Nordsee aber auch möchten wir unseren Minz-Kau-Dragee in der Gastronomie europaweit anbieten. Es wäre schön, wenn wir mit Dönerfresh den Status eines Glückskekses einnehmen können und es bald Gang und Gebe sein wird, dass zum Essen unser Minz-Kau-Dragee gereicht wird.

Zum Schluß: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Durchhalten und das Ziel verfolgen.

Wir bedanken uns bei Karl Röske für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!