Mittwoch, September 27, 2023
StartStartupe-ditio internationale Lektoratsdienstleistungen

e-ditio internationale Lektoratsdienstleistungen

Auf e-ditio finden Sie das passende Lektorat, Korrektorat oder den passenden Übersetzer

Wie ist die Idee zu e-ditio entstanden, wann wurde die Firma gegründet und wie haben Sie sich als Gründerteam zusammengefunden?
Die Idee stammt von der Gründerin und Geschäftsführerin Denise Sudau, die selber langjährige Erfahrungen als Lektorin und im Verlagswesen sammeln konnte. Sie hat festgestellt, dass der Markt für Lektoren, Korrektoren und Übersetzer stark fragmentiert und nicht optimal organisiert ist. Beide „Marktseiten“ – also Autoren und Verlage auf der einen sowie Lektoren auf der anderen Seite – hatten und haben große Aufwände einen passenden Partner (Auftraggeber bzw. Kunden) zu finden. Den Mitgründer Fabian Feldhaus hat Denise über die Gründungsförderung der Freien Universität gefunden. Eine erste Beta-Version ging Anfang 2015 live, gegründet wurde im April 2015.

Von der Idee bis zum Start, was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Große Herausforderungen für uns liegen u.a. in der Informatik, die Entwicklung benötigt viel Zeit und Geld. Hier suchen wir auch noch Unterstützung! Der Markt ist eine weitere Herausforderung: Während wir eine große Anzahl von Anfragen durch hochqualifizierte Lektoren, Korrektoren und Übersetzer erhalten, gestaltet sich der Markteintritt, insbesondere bei Wissenschaftlern, schwierig.
Wir sind aktuell komplett Eigen- bzw. Cash-Flow-finanziert.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup-Unternehmen am Markt zu etablieren? Welche Rolle spielen Social Medias?
Pressearbeit ist für uns ein ganz entscheidendes Tool für den Markteintritt und derzeit einer unserer Schwerpunkte. Wir möchten sowohl in allgemeinen, als auch in Fachmedien dargestellt werden – das gelingt übrigens derzeit sehr gut. Social Media, dort insbesondere Twitter und Facebook sind dabei extrem wichtig. Unsere Zielgruppe ist dort sehr aktiv!

Wer ist die Zielgruppe von e-ditio?
Wir bearbeiten einen zweiseitigen Markt: Auf der einen Seite sprechen wir hochqualifizierte Lektoren, Korrektoren und Übersetzer an, hier ist insbesondere die Expertisewichtig. Auf der anderen Seite konzentrieren wir uns derzeit auf Self-Publisher sowie Wissenschaftler, werden diese Zielgruppe aber demnächst erweitern.

Wie finden Texter und Experten zusammen? Wie wählt der Texter seinen passenden Experten aus?
Da uns viele Details der Experten vorliegen und die Texter bzw. Autoren ihren Auftrag detailliert spezifizieren sowie eine Textprobe hochladen, können wir für jeden Auftrag die passenden Experten ermitteln. Der Texter bekommt in der Regel drei Angebote von perfekt für das jeweilige Projekt geeigneten Experten und kann anhand der Erfahrungen und Schwerpunkte auswählen.

Werden die Experten von Ihnen überprüft?
Ja, jeder Übersetzer, Lektor oder Korrektor muss sich bei uns bewerben – mit bisherigen Arbeiten, Auftraggebern und Studienabschlüssen – und die Angaben werden sorgsam überprüft.

e-ditio, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Der Weg für e-ditio ist klar: Wir befinden uns bereits in der Internationalisierung und werden diese vorantreiben. In fünf Jahren soll sich niemand mehr Gedanken machen, wenn er einen Experten für seinen Text sucht – sondern gleich zu e-ditio gehen.

Zum Schluss: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Sobald man von der Idee überzeugt ist, sollte man einfach irgendwo anfangen zu arbeiten, anstatt sich zu lange mit Konzepten und potentiellen Schwierigkeiten zu beschäftigen – später kommt doch vieles anders als geplant. Darüber hinaus sollte man sich fokussieren (Stichwort „Lean-Startup“) und stets an die Kunden denken.

Weitere Informationen finden Sie hier

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisment -spot_img

Das könnte dir auch gefallen!