Mittwoch, März 22, 2023
StartStartupE-Learning für Azubis veedu startet Pilotphase

E-Learning für Azubis veedu startet Pilotphase

Das Bildungs-Startup veedu startet mit einer kostenfreien Pilotphase

Unternehmen jeder Branche, die kaufmännische Ausbildungen anbieten, können ab sofort zur Unterstützung Ihrer Azubis auf veedu, der ausbildungsbegleitenden E-Learning-Plattform für Auszubildende, zurückgreifen.

Die Auszubildenden der Unternehmen erwartet ein neuartiges Online-Kurskonzept, das über die veedu-Plattform fachliche Inhalte visuell, spielerisch und mit enger persönlicher Betreuung vermittelt. Die interaktiven Videos auf der Online-Plattform werden durch animierte Grafiken, Text und Präsentationen unterstützt. So lassen sich komplexe Sachverhalte für die Auszubildenden verständlich und unterhaltsam darstellen. Mit veedu soll durch eine zielgruppengerechte Aufbereitung der Ausbildungsinhalte und der umfassenden Betreuung, die Anzahl der Ausbildungsabbrüche verringert werden. Nicht zuletzt wird so das Leistungsniveau der Auszubildenden verbessert. Die E-Learning-Plattform startet mit einer kostenfreien Pilotphase für Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Aktuell nehmen 50 Unternehmen die Dienstleistung für Auszubildende von veedu in Anspruch.

Jeder vierte Ausbildungsvertrag wird aufgelöst
In Deutschland wird im Schnitt jeder vierte Ausbildungsvertrag vorzeitig aufgelöst. Ein Grund, warum vielerlei Branchen ein Fachkräftemangel attestiert wird. Dieser Schritt geht überwiegend von den Auszubildenden selbst aus: Rund 57 % der aufgelösten Ausbildungsverträge werden von den Azubis selbst gekündigt. Warum bricht ein junger Mensch eine Ausbildung ab, die er sich vorher mit großer Anstrengung erarbeitet hat? Die große Mehrzahl der Abbrüche resultiert hauptsächlich aus betrieblichen Gründen, wie Konflikte im Unternehmen oder ungünstige Arbeitszeiten. 43% der Auszubildenden gaben jedoch an, dass der hauptsächliche Grund für das Beenden der Lehre auf die schlechte Vermittlung der Ausbildungsinhalte zurückzuführen war. 1

Mit zielgruppengerechter Inhaltsvermittlung Abbrüche verhindern
Mit veedu sollen Ausbildungsabbrüche und LernProbleme schon bald der Vergangenheit angehören: Wir helfen Auszubildenden aller Branchen mit Lern Videos und intensiver Betreuung das Fachwissen ausbildungsbegleitend aufzuarbeiten und unterstützen die Ausbildungsunternehmen dabei, ihre Ausbildungsjahrgänge tatsächlich zum Abschluss zu führen. veedu startet zunächst mit dem Fach Rechnungswesen für kaufmännische Berufe. In diesem Berufsfeld wurde, im Rahmen eines im Jahr 2012 stattfindenden Pilotprojektes mit 22 Unternehmen, der größte Bedarf an ausbildungsbegleitenden Maßnahmen ermittelt. Weitere Fächer folgen in den nächsten Monaten. „Viele Berliner Unternehmen“, berichtet Gründer Robert Greve, „äußerten den Wunsch nach einer Unterstützung der Auszubildenden hinsichtlich der Berufsschulinhalte“. „Dieses Feedback nahmen wir auf und gründeten veedu im Januar 2015 aus dem Mutterunternehmen SWiM Bildung heraus, um Azubis zu unterstützen und ein zeitgemäßes Lernerlebnis zu ermöglichen“, so Greve, der seit vielen Jahren erfolgreich als Social Entrepreneur aktiv ist. Mit der Konzeption von zeitgemäßen Lernumgebungen, unterhaltsamen Lern-Videos und spielerischen Aufgaben sollen Azubis aller Branchen spielerisch durch die Ausbildung gelangen und Ausbildungsabbrüche schon bald der Vergangenheit angehören!

Weitere Informationen finden Sie hier

1 Bundesministerium für Bildung und Forschung: Ausbildungsabbrüche vermeiden – neue Ansätze und Lösungsstrategien. Band 6 der Reihe Berufsbildungsforschung. Bonn, Berlin 2009, S. 11.

Quelle veedu UG

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!