Emma Matratzen: Emma One ist neuer Testsieger von Stiftung Warentest mit der Gesamtnote 1,7 (gut)
Die Stiftung Warentest hat erneut Matratzen geprüft und veröffentlicht im aktuellen Heft 10/2019 die Ergebnisse: Neuer Testsieger mit der Gesamtnote 1,7 (gut) ist die Matratze Emma One (90x200cm, hart). Keine andere Matratze hat bei Stiftung Warentest jemals eine bessere Note erzielt. Zudem ist die Matratze ein Allround-Talent: Alle Körpertypen liegen gut auf ihr.
„Dass Emma One mit einer 1,7 (gut) bewertet wurde, bestätigt ihre hervorragende Qualität und ist das absolute Highlight unserer bisherigen Unternehmensentwicklung“, kommentiert Manuel Müller, Gründer und Geschäftsführer von Emma Matratzen das Testergebnis. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produkte zu optimieren, damit sie erholsamen Schlaf bestmöglich fördern.
Den Test-Sieg von Stiftung Warentest verstehen wir daher auch als Auszeichnung für die Leistung und das Engagement unseres Entwickler-Teams“, so Müller weiter. Dass Forschung und Entwicklung bei Emma eine sehr hohe Priorität haben, verdeutlicht das Investitionsvolumen: allein 2019 fließen rund 2,5 Millionen Euro in diese Unternehmenssparte.
Insgesamt wurden von Stiftung Warentest sechs Kategorien bewertet. Neben Liegeeigenschaften (2,1) und Haltbarkeit (1,5) wurde die neue Testsiegerin Emma One wie folgt bewertet: Bezug (1,6), Gesundheit und Umwelt (1,9), Deklaration und Werbung (1,4) sowie Handhabung (1,2). Alle Ergebnisse wurden in dem Artikel „Eine für Alle?“ der Stiftung Warentest Ausgabe 10/2019 veröffentlicht.
Emma – The Sleep Company: Ausblick 2020
Die Matratzen von Emma sind mittlerweile in 20 Ländern weltweit verfügbar, das unterscheidet sie deutlich von anderen Bed-in-a-box-Anbietern. „Was uns zusätzlich bei der Entwicklung von Innovationen hilft, ist das direkte und regelmäßige Feedback unserer Kunden aus den einzelnen Ländern“, so Müller zu einer Besonderheit von sogenannten Direct-to-consumer-Marken. Dabei zeigt sich, dass Technologie sukzessiv das Drittel des Lebens erobert, das Menschen schlafend verbringen. „Unsere Kunden interessieren sich sehr für neue Trends in den Bereichen Lifestyle und Well-Being. Das werden wir stärker in die Produktentwicklung integrieren“, lässt Müller zu den Zukunftsplänen des Sleep Techs durchblicken.
Bild: Manuel Müller und Dennis Schmoltzi, Gründer und Geschäftsführer Emma Matratzen GmbH (vlnr); Credits Moritz Reich, 2019; Bildquelle: Emma Matratzen GmbH
Quelle HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH