Sonntag, Oktober 1, 2023
StartBildungenerise® Zusatzqualifizierung für Trainer und Berater

enerise® Zusatzqualifizierung für Trainer und Berater

Trainer, Berater, Coaches gibt es wie Sand am Meer. Mit der richtigen Qualifizierung erhöhen sich ihre Marktchancen. Was die enerise®-Bestform-Coach-Ausbildung leistet und welchen Nutzen sie bietet.

Ob Führungstrainer, Vertriebsexperte, Karrierecoach oder klassischer Berater – wer sich gegenüber der Konkurrenz behaupten will, muss sein Leistungs-Portfolio optimieren. Neben der meist vorhandenen Basisqualifizierung kann eine hochwertige Zusatzqualifikation den Unterschied ausmachen, um Klienten und Kunden einen höheren Nutzen zu bieten und so den eigenen Erfolg zu toppen.

Eine Ausbildung zum enerise®-Bestform-Coach kann beides leisten, ist Ilona Kiss überzeugt. Die als systemischer Businesscoach tätige Ulmer entschloss sich daher, diese Qualifizierung zu absolvieren. Entwickler der enerise®-Bestform-Coach-Ausbildung ist der Extremsportler, Trainer und Coach Thomas Schlechter. Sein Bestform-Konzept basiert auf seinen langjährigen Erfahrungen als Bestform-Coach und berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung. „Ein enerise®-Bestform-Coach ermöglicht es jedem, die eigene Energie und Lebenskraft signifikant zu steigern und sich mental in einen Zustand zu versetzen, der punktgenau Spitzenleistungen ermöglicht“, erklärt der ehemalige Mentalcoach des Fußballbundesligisten 1. FC Köln. Laut dem diplomierten Sportlehrer funktioniert seine Methode so erfolgreich, weil sie ein System fein aufeinander abgestimmter Techniken beinhaltet, mit deren Hilfe jeder in Sekundenschnelle und punktgenau sein volles Leistungspotenzial abrufen kann.

Einzigartiges Angebot

Der Personalberater Dr. Michael C. Coenen wurde durch Schlechters Buch „Punktgenau in Bestform“ auf dessen Ausbildung aufmerksam. Der Autor stellt darin mentale Shortcuts vor. Diese leicht erlernbaren Denkformeln ermöglichen es, sich blitzschnell in einen optimalen physischen und psychischen Zustand zu versetzen. Selbstblockaden lassen sich so lösen und emotionale Hürden überwinden (s. Kasten „Mentale Shortcuts“). „Die Möglichkeit, bedarfsbezogen und sofort persönliche Höchstleistungen abrufbar zu machen, hat mich fasziniert“, erklärt Michael Coenen.

Zunächst absolvierte Coenen das von Schlechter angebotene Online-Coachingprogramm. Anschließend nahm er an der enerise®-Bestform-Coach-Ausbildung teil. Dem Personalberater ging es darum, seine eigene Bestform immer der Situation entsprechend abrufen zu können. „Zudem möchte ich Bewerbern helfen, sich von Glaubenssätzen zu befreien, die ihren beruflichen Erfolg blockieren“, erklärt Coenen. Die Zusatzqualifikation als enerise®-Bestform-Coach stärkt seine Rolle als Coach in der Personalberatung und bietet ihm die Chance, sich gegenüber anderen Personalberatern zu profilieren. Coenen weiß nun zum Beispiel, was Mentalbremsen sind, wie diese erkannt und zuverlässig beseitigt werden. Ein Pluspunkt für seine Personalberatung, da er seinen Klienten vermitteln kann, wie sie, wenn es darauf ankommt, ihre maximale Leistung abrufen können.

Auch für Ilona Kiss war es ausschlaggebend, dass sie die mentalen Shortcuts optimal in ihre Coachings einbinden kann. „Mit diesen neuen Fertigkeiten können meine Klienten ihre vitalen und mentalen Kräfte situationsgerecht mobilisieren“, bestätigt sie. Die Wirksamkeit und die Nachhaltigkeit der Effekte sind laut Ilona Kiss messbar und sehr überzeugend. „Gerade belastende Situationen bewältigen meine Klienten nun leichter und souveräner“, erlebt sie immer wieder. Bei der Burnout-Prävention macht sich das ihrer Erfahrung nach sehr bald bemerkbar.

Eine Methode – viele Anwendungsgebiete

Auch für Vertriebs- und in Führungskräfte-Coachings ist die enerise®-Methode prädestiniert. Das weiß Thomas Reich, der sich selbst seit geraumer Zeit von Thomas Schlechter coachen lässt. Nachdem er die „Macht“ dieses Coachingansatzes bei sich selbst kennen gelernt hat, entschloss er sich „on top zu allen bisherigen Qualifizierungen“, wie er es formuliert, die enerise®-Bestform-Coach-Ausbildung zu machen, um diese Kompetenz mit den von ihm genutzten anderen Coachingansätzen zu verbinden. „Das Bestform-Coaching setze ich situativ und bedarfsbezogen so ein, dass meine Klienten davon profitieren“, sagt Thomas Reich. Denn: „Gedankenballast ist eine der am häufigsten anzutreffenden Mentalbremsen“, erklärt der Hamburger Führungs- und Vertriebsexperte. Als enerise®-Bestform-Coach kann er nun seine Coachees individueller in ihrer Entwicklung begleiten.

Das ist wichtig. Blockierende Gefühle und Gedanken zum Beispiel tauchen vor Leistungssituationen besonders gern auf. Negative Erfahrungen bleiben nämlich besser und länger in Erinnerung als positive. „Verluste, Fehler oder Rückschläge sitzen hartnäckig in unserem Gedächtnis fest, um uns vor wiederholtem Schmerz zu schützen“, sagt Thomas Schlechter. Das sei auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite stören blockierende Gedanken jedoch wichtige Vorhaben und gewünschte Veränderungen. Der mentale Shortcut „Ent-Sorgen“ ermöglicht es, den Kopf freizubekommen.

Trainer und Coaches, die sich zum enerise®-Bestform-Coach haben ausbilden lassen, können mithilfe der mentalen Shortcuts den Erfolg von Führungskräften, aber auch von Teams steigern. Der Shortcut „Zielsetzung“ etwa sorgt dafür, ein Projekt besser zu planen und umzusetzen. Das Delegieren von Aufgaben gelingt einfacher, Teammitglieder übernehmen mehr Aufgaben, was den Projektleiter entlastet, der so Zeit für andere Arbeiten gewinnt. Die Erfahrung zeigt, dass dieser mentale Shortcut wesentlich dazu beiträgt, Projekte termingerecht und erfolgreich abzuschließen.

Thomas Schlechter, der seit über 20 Jahren als Coach und Berater tätig ist, erlebt tagtäglich, dass der typische Coaching-Klient wenig Zeit hat und sich eine schnelle, effektive Lösung wünscht. „Blitzschnelle Resultate für Höchstleister im Job und die einfache Umsetzbarkeit der Shortcuts in ihrem Alltag, sind daher oberstes Prinzip“, beschreibt Thomas Schlechter die zentrale Stärke seiner mentalen Shortcuts. Die Teilnehmer seiner Ausbildung lernen daher, wie sie ihren Kunden sofort spürbare Verbesserungen ihrer Situation verschaffen. Denn darum geht es letztlich.

Was Mentale Shortcuts auszeichnet

Thomas Schlechter hat verschiedene mentale Shortcuts entwickelt, etwa Moment of Excellence, Ego überwinden, Refraiming, Lebensfreude, Begeisterung, Zielsetzung, Konzentration, Flow oder Selbstbewusstsein. Die Formeln sind:

• einfach. Ihr Inhalt reduziert sich auf das Notwendigste. Ein Shortcut passt sogar auf einen Bierdeckel.
• effektiv. Daher lassen sie schnell lernen und bei Bedarf sofort abrufen.
• einprägsam. Wegen ihrer Formelhaftigkeit bleiben sie im Gedächtnis haften und gehen schnell in Fleisch und Blut über. Das ist die beste Voraussetzung dafür, sie auch unter großem Druck schnell abzurufen.
• erfolgreich. Sie wirken stimulierend auf Körper, Geist und Herz. Das erhöht im Leistungsmoment die Chance, besser und erfolgreicher zu agieren.

Jeder mentale Shortcuts basiert auf Erkenntnissen aus Disziplinen wie der Psychologie und den Neurowissenschaften. Körper, Geist und Gefühl werden als Einheit angesprochen. Die Shortcuts machen aktiv und produktiv. Mit etwas Übung können Anwender diese mentalen Strategien reflexartig und punktgenau einsetzen, wenn Höchstleistung benötigt wird. Das Beste: Anwender können sich selbst jederzeit aus der Patsche helfen. Das bewirkt einen echten Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz.

Fakten zur enerise®-Bestform-Coach-Ausbildung

Im Rahmen dieser einzigartigen Qualifizierung vermittelt Thomas Schlechter seinen Teilnehmern u.a. 28 mentale Shortcuts, die es ermöglichen, jederzeit punktgenau in Bestform zu sein. Die zukünftigen enerise®-Bestform-Coaches lernen, die mentale Ist-Situation ihrer Klienten zu bestimmen und einen individuellen Trainingsplan umzusetzen. Während ihrer Ausbildung erfahren die Teilnehmer, wie sie bei Klienten mithilfe des bewährten enerise® Bestform-Coachingkonzepts sofort und nachhaltig Verhaltensänderungen bewirken.

Sie lernen zudem, wie sich die mentalen Shortcuts gezielt als Intervention einsetzen lassen. Last, but not least erfahren die angehenden enerise®-Bestform-Coaches, wie sie sich im Markt als Experte für punktgenaue Bestform positionieren und durchsetzen können. Zudem können Thomas Schlechters Absolventen die enerise®-Produkte, dazu gehört etwa ein umfassendes Online-Coachingprogramm, sowie Pressematerialien nutzen. Für Berater und Trainer eröffnen sich so vollkommen neue Chancen im Weiterbildungsmarkt, um ihren Erfolg weiter zu steigern. Mehr unter: http://www.enerise.de/motivationstraining/enerise-mental-coach/

Literaturtipp:

Punktgenau in Bestform
Mit mentalen Shortcuts schneller besser werden
Thomas Schlechter
144 Seiten, Klappenbroschur
€ 14,99
ISBN 978-3-942202-02-2
BlueWing Verlag

Autor: Dr. Michael Gestmann

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!