Mittwoch, März 22, 2023
StartStartupFamousBrick Berühmtheiten aus Lego

FamousBrick Berühmtheiten aus Lego

FamousBrick bekannte Gesichter aus Lego

Wie ist die Idee zu FamousBrick entstanden?
Pascal Giessler/FamousBrick: Bereits in meiner Kindheit waren die bunten Bausteine aus Dänemark mein Lieblingsspielzeug, noch heute stapeln sich mehrere Lego-Sets auf meinem Dachboden. Steve Jobs ist schon seit längerer Zeit eines meiner Vorbilder und ich fand den Gedanken inspirierend, ihn in einer Miniatur-Version auf meinen Schreibtisch stellen zu können. Daraus ist letztendlich die Idee geboren, Berühmtheiten aus Lego nachzubauen.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Pascal Giessler/FamousBrick: Die größte Herausforderung war die Beschaffung der einzelnen Teile, teilweise stammen diese aus alten, nicht mehr erhältlichen Sets. Im Gegensatz dazu war das Aufsetzen des Online-Shops aufgrund meiner beruflichen Erfahrung im IT-Sektor kein großes Problem. Mein Startup „FamousBrick“ ist komplett selbstfinanziert. Der finanzielle Rahmen ist überschaubar und deshalb lag das Thema Bootstrapping auch direkt auf der Hand.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup bekannter zu machen?
Pascal Giessler/FamousBrick: Unsere Figuren haben in zahlreichen Blogs und Online-Magazinen für Aufsehen gesorgt. Wir setzen stark auf unsere „Social Media“-Kanäle und ein eigener Blog namens „Brickstagram“ steht auch schon in den Startlöchern.

Wer ist die Zielgruppe von FamousBrick?
Pascal Giessler/FamousBrick: Die Zielgruppe umfasst aktuell vorwiegend Technik-Interessierte Leute im Alter von 25 bis 55 Jahren, welche auch bereits in ihrer Kindheit mit den Bausteinen Kontakt hatten.

Wieviele verschiedene Figuren haben Sie in Ihrem Sortiment? Welche werden noch folgen?
Pascal Giessler/FamousBrick: Im Moment haben wir acht Figuren aus der Technikwelt im Angebot. Gestartet haben wir mit Steve Jobs und Bill Gates. Anfang des Jahres folgten mit Edward Snowden und Konrad Zuse die Figuren Nummer 7 und 8. Zukünftig möchten wir die Themenwelten erweitern, vorstellbar sind hier beispielsweise Berühmtheiten aus der Musik- und Filmbranche. Damit werden wir die Zielgruppe vergrößern und uns etwas breiter aufstellen.

FamousBrick wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Pascal Giessler/FamousBrick: In fünf Jahren sind bei uns zahlreiche Figuren aus diversen Themenbereichen erhältlich. Mit Hilfe eines Generators können die Besucher direkt eigene Figuren individuell zusammenstellen. Weiterhin wird der Online-Shop auch für internationale Kunden ausgerichtet sein.

Zum Schluß haben Sie noch Tipps für angehende Gründer?
Pascal Giessler/FamousBrick: Erzählt von eurer Idee, begeistert damit Leute aus eurer Zielgruppe und seid offen für Feedback aus der Community. Traut euch – geht einfach aktiv auf Blogger und Redakteure zu. Wir konnten auf diesem Weg eine große Reichweite innerhalb von kürzester Zeit aufbauen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Pascal Giessler für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!