Dienstag, März 28, 2023
StartStartupsFGvW berät Medizintechnik-Start-up SpinDiag beim Einstieg von Investoren

FGvW berät Medizintechnik-Start-up SpinDiag beim Einstieg von Investoren

Das Freiburger Start-up SpinDiag hat einen Schnelltest für Antibiotika-resistente Krankheitserreger entwickelt

Nun erhält das Unternehmen finanzielle Unterstützung von drei Business Angels aus Baden-Württemberg. Bei der Verhandlung der Finanzierungsrunde wurde SpinDiag vom Freiburger Büro der Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner unter der Federführung von Partner Gerhard Manz beraten.

Multiresistente Keime sind ein Dauerproblem in Krankenhäusern und Arztpraxen. SpinDiag hat einen Test entwickelt, mit dem Patienten, die in eine medizinische Einrichtung eingeliefert werden, innerhalb von 30 Minuten auf alle relevanten antibiotikaresistenten Krankheitserreger direkt vor Ort untersucht werden können. Ziel ist es, unnötige und gefährliche Ansteckungen anderer Patienten zu vermeiden. Bisher dauern solche Tests 24-72 Stunden. Durch das frühe Wissen über Bakterien und Resistenzen kann in deutschen Krankenhäusern die Zahl der Infektionen erheblich reduziert werden, weil schnell die passende Entscheidung bzgl. Therapie und Quarantäne getroffen werden kann. Für diese Entwicklung hat SpinDiag u.a. 2016 den Health-i-Award von Handelsblatt und Techniker Krankenkasse gewonnen.

Die drei privaten Business Angels aus Baden-Württemberg investieren 1,6 Millionen Euro. Mit dieser Finanzierung kann das siebenköpfige Gründerteam den Schnelltest in die erste Phase der klinischen Erprobung bringen. Das Produkt – eine CD-förmige Kartusche, in der Patientenproben mit biochemischen Lösungen aufbereitet werden – soll zusammen mit einem handlichen Analysegerät 2020 auf den Markt kommen. Das siebenköpfige Gründerteam arbeitet zum großen Teil seit Jahren gemeinsam an der Automatisierung von Diagnosen beim Forschungs- und Entwicklungsdienstleiter Hahn-Schickard in Freiburg.

Der Kontakt zu FGvW kam über Dr. Michael Lauk zustande, der neben SpinDiag an verschiedenen anderen Start-ups aus der Medizintechnik beteiligt ist, darunter neuroloop. Im vergangenen Jahr hat sich Aesculap mit einem mehrstelligen Millionenbetrag an neuroloop beteiligt; dabei wurde neuroloop ebenfalls von FGvW beraten.

Weitere Informationen finden Sie hier

Bild: Gerhard Manz, Rechtsanwalt, Partner, Friedrich Graf von Westphalen & Partner Freiburg

Berater SpinDiag:
Gerhard Manz, Rechtsanwalt, Partner (Finanzierung, Gesellschaftsrecht)

Quelle Eye Communications

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!