Donnerstag, September 21, 2023
StartGründer TalkFiNDERZiMMER Flohmarkt App

FiNDERZiMMER Flohmarkt App

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen doch kurz vor
Ich bin Anne Kaestner und habe gemeinsam mit meinem Team die Flohmarkt-App für Kindersachen FiNDERZiMMERaus der Taufe gehoben. Bei uns können Eltern tolle Stücke aus zweiter Hand finden und weitergeben – und das auf sehr einfache und schnelle Weise. FiNDERZiMMER ist eine App von Gruner + Jahr und die „kleine Schwester“ der beiden großen Marken ELTERN und URBIA.

Wie ist die Idee zu FiNDERZiMMER entstanden?
Bei Gruner + Jahr entwickeln wir im Segment Family immer neue Dinge für Print, Digital und zusätzliche Angebote. Dabei ist die Idee zu FiNDERZiMMER entstanden, denn alle Eltern kennen dieses Thema: Kinder sind im Handumdrehen aus ihren Klamotten rausgewachsen. Auch Spielzeug und Ausstattung braucht man stets passend zur Entwicklungsphase. Gerade wenn man Qualität sucht, geht das ganz schön ins Geld.
Die ausrangierten Kleidungs- und Spielsachen sind oft noch richtig gut erhalten. Und durch mehrmaliges Waschen des Vorbesitzers sogar weniger schadstoffbelastet. Aber als Elternteil hat man oft keine Zeit, sich auf den Flohmarkt zu stellen. FiNDERZiMMER ist dagegen schnell und immer dabei. Angebot fotografieren, beschreiben, fertig. Und wenn man selbst kaufen möchte: Profil anlegen, Größe der Kinder eingeben und dann schauen, was andere Eltern so zu bieten haben. Das war unsere Idee, und damit sind wir in die Entwicklung gestartet.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Viele Gedanken, viel Zeit und Herzblut haben wir investiert, um Eltern das Erstellen von Angeboten so leicht wie möglich zu machen. Dazu sollte es noch optisch ansprechend sein. Wir haben richtig viel getestet und die App immer wieder angepasst. Das dauert seine Zeit, aber es lohnt sich, denn jetzt bekommen wir gutes Feedback der Nutzer.
Gruner + Jahr Digital hat uns bei der Finanzierung unterstützt und gleichzeitig den nötigen Freiraum gegeben, uns und unser Produkt als Start up zu entwickeln.
Als Marktplatz ist es zudem eine Herausforderung, zum Start eine relevante Anzahl an Angeboten zu haben. Wenn Nutzer nach der Größe ihres Kindes suchen, wollen sie natürlich auch eine gewisse Auswahl an Ergebnissen finden. Uns hat sehr geholfen, eine Beta-Phase zu machen, um bereits zum Start einen Grundstock an Angeboten zu haben. Und jetzt kommen täglich viele neue, tolle Angebote hinzu.

Wer ist die Zielgruppe von FiNDERZiMMER?
FiNDERZiMMER richtet sich an junge Eltern mit Kindern vom Babyalter bis ungefähr 6 Jahren, die Lust haben, zu Hause Platz zu schaffen und gut erhaltene Kindersachen weiterzugeben oder selbst nach schönen Stücken aus zweiter Hand stöbern möchten.

Welche Produkte findet man auf FiNDERZiMMER?
Alles von Kleidchen bis Kinderwagen, vom Strampler bis Stiefel, von Umstandshose bis Kinderfahrrad. Eltern bieten bei uns Kinderkleidung, Ausstattung, Spielzeug und Spielgeräte, Kinderschuhe und Umstandsmode an. Die meisten Produkte sind aus zweiter Hand, aber gut erhalten. Manches ist auch Neuware – wenn z.B. die schöne Sommerhose doch schon zu kurz war, als es richtig sommerlich wurde.

Wie kann man FiNDERZiMMER Produkte verkaufen?
Einfach ein Profil anlegen und mit der E-Mail-Adresse oder per Facebook-Log in der App anmelden. Dann das Angebot in der App fotografieren, mit wenigen Angaben beschreiben, fertig.Wir bieten unseren Nutzern an, die Transaktion entweder über den Austausch von Bankdaten oder mit PayPal abzuwickeln. Beim Verkauf per PayPal erheben wir eine geringe Gebühr vom Verkäufer, das Einstellen und Bezahlen von Produkten ist aber kostenfrei – Wird ein Verkäufer sein Angebot nicht los, zahlt er auch nichts.

Ist die App kostenlos?
Ja, FiNDERZiMMER kann im App Store kostenlos geladen werden.

FiNDERZiMMER, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
FiNDERZiMMERwird das Ebay Kleinanzeigen für alle Eltern sein!
Wir stehen noch am Anfang, aber wir bauen FiNDERZiMMER Schritt für Schritt weiter aus und ergänzen viele nützliche und schöne Funktionen.
Als nächstes kommt im Herbst eine Android-Version. Und in Kürze zwei sehr praktische Features: Die Umkreissuche und die Option Sofort-Kauf.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Oft ertappt man sich dabei, dass man z.B. zu einer Nutzungsfrage selbst schnell eine These hat. Aber gerade die muss man dann sorgfältig validieren oder widerlegen.
Aber das Wichtigste: Testen mit der Zielgruppe ist das A und O. Sich mit echten Nutzern zusammenzusetzen, das Produkt auch in frühen Phasen bereits der Zielgruppe zugänglich zu machen und im Livebetrieb so viel Nutzerfeedback wie möglich einzusammeln, ist essentiell und hat uns immer wieder sehr viel weitergebracht.

Foto v.l.n.r.
Sebastian Warmbrunn (mindmatters), Anne Kaestner, Janina Oranienburg, Marten Klitzke ( mindmatters)©Frank Waberseck / 2VISTA
Team „finderzimmer“
Gruner + Jahr GmbH & Co KG

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Anne Kaestner für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Deine Meinung ist uns wichtig! – Was gefällt dir an diesem Beitrag, lass es uns in einem Kommentar wissen!

Finderzimmer

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

- Advertisment -spot_img

Das könnte dir auch gefallen!