Mittwoch, März 29, 2023
StartFinTechFinTech überzeugt Angel Investor beim Elevator Pitch

FinTech überzeugt Angel Investor beim Elevator Pitch

Everswinkler hilft bei schwierigen Krediten mit brillanter Idee

Düsseldorfer Business Angel: Brillante Geschäftsidee für Kreditfinanzierung

Drei Minuten können reichen, um ein Geschäftsmodell bei Angel Investoren überzeugend überzubringen. Das bewies sich für die Gründer der Stiftungsberatung Dr. Kade KG bei dem Start-up Event „BAARSuccessamMontag“ im Duisburger Tectrum. Bis zu 10 Start-ups erhalten bei der halbjährlich stattfindenden Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee in drei Minuten dem interessierten Publikum, darunter vielen Investoren, zu erläutern. Elevator Pitch heißt eine solche Präsentation, weil sie etwa so lange dauert, wie man Zeit hat, in einem Wolkenkratzer im Fahrstuhl von oben nach unten zu fahren und einen Mitfahrer von der Geschäftsidee zu überzeugen.

Der Düsseldorfer Business Angel Dr. Michael W. Driesch kam im letzten Jahr zur BAARSuccess, sah die Gründer Dr. Siegfried Kade und Knuth Browatzki und es kam zum Handschlag. „Das Geschäftsmodell ist brillant“, sagt der Angel, der auch Mitglied des veranstaltenden Business Angels Netzwerkes BAAR ist. „Es bringt Immobilienbesitzer, die Kredit benötigen, aber aufgrund der immer restriktiveren Bankbedingungen nicht erhalten, sowie Kapitalanleger, die nur schwer – oder besser zur Zeit so gut wie gar nicht – gute, sichere Renditen erwirtschaften können, zusammen. Erstere erhalten ihr Geld, letztere über 6 % Zinsen bei de facto hundertprozentiger Sicherheit.“

Driesch engagierte sich nicht nur mit Kapital an dem FinTech, wie die neuen Finanzierungsunternehmen in der Start-up Szene heute genannt werden, sondern brachte auch, wie es ich für einen echten Angel gehört, sein umfassendes Know-how ein. Durch seine intensive Hinterfragung der Idee und der Umsetzung konnten noch einige vorhandene „Fallen“ beseitigt werden, bevor die KG gegründet werden konnte.

Inzwischen hat er auch schon mehrere Immobilienfinanzierungen selbst gemacht. Diese werden immer über eine beteiligte Bank abgewickelt, so dass nicht nur Recht und Gesetz, sondern auch der vertraglichen Sicherheit Genüge getan wird. Anders als bei vielen anderen FinTechs sind die Banken für das junge Unternehmen also nicht Konkurrenz, sondern Partner. Und auch das ist anders bei vielen anderen Start-ups. Beide Mitgründer, einer aus Berlin, der andere aus Everswinkel im Münsterland, kommen nicht frisch von der Hochschule: „Gemeinsam bündeln wir mehr als 120 Jahre Lebens- und rund 50 Jahre Finanzmarkterfahrung,“ schreiben sie auf ihrer Homepage (www.stiftungskapital.com, www.dr-kade.eu).

Quelle Business Angels Agentur Ruhr e.V. (BAAR)

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!