Donnerstag, Juni 1, 2023
StartGründer Talkfitnessmarkt.de Marktplatz für Fitness und Gesundheit

fitnessmarkt.de Marktplatz für Fitness und Gesundheit

fitnessmarkt.de – gebrauchte Fitness- und Therapiegeräte

Stellen Sie sich und Ihr Startup Unternehmen doch kurz vor
fitnessmarkt.de wurde vor knapp zwei Jahren gegründet und ist mit über 60.000 Besuchern monatlich der führende Marktplatz für Fitness und Gesundheit. Sowohl Fitnessstudiobetreiber als auch Physiotherapeuten, Händler oder Privatpersonen können hier neue und gebrauchte Fitness- und Therapiegeräte kaufen und verkaufen. Aktuell stehen fast 7.000 Inserate aus den Bereichen Fitness, Therapie und Wellness auf fitnessmarkt.de online zum Verkauf und bieten Interessenten eine große Auswahl an Marken und Geräten aller Art. Für Käufer und auch Verkäufer ist es komplett kostenfrei, unseren Marktplatz zu nutzen, es fallen weder Einstellgebühren noch eine Verkaufsprovision an.
Wir sorgen dafür, dass Angebot und Nachfrage stimmen, optimieren die Benutzerfreundlichkeit der Seite und entwickeln ansprechende und praktische neue Funktionen für unsere Nutzer. Aus dem Verkaufsprozess jedoch halten wir uns heraus, hier einigen sich Käufer und Verkäufer im direkten Kontakt.

Wie ist die Idee zu fitnessmarkt.de entstanden?
Im Gespräch mit einem der Top-Verkäufer in der Fitnessbranche kam die Sprache darauf, dass es keinen professionellen Marktplatz für gebrauchte Fitness- und Therapiegeräte gibt. Daraufhin haben wir einige Analysen durchgeführt, um herauszufinden, wie der Bedarf nach einem solchen spezialisierten Online-Portal ist. Es zeigte sich das große Potenzial dieser Idee und wir begannen kurz darauf auch schon mit der Planung.

Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Zu den schwierigsten Herausforderungen gehörte es zum einen, das perfekte Team zu finden, das voll hinter der Idee steht, sein ganzes Herzblut in das Projekt steckt und harmonisch miteinander auskommt. Zum anderen ist es natürlich auch essentiell, die Prozesse der Fitnessbranche sowie die Marktteilnehmer genau zu verstehen, um die optimalen Lösungen zu finden.
Das Projekt fitnessmarkt.de wurde von Anfang an vollständig aus eigenen Mitteln finanziert, was den Vorteil bietet, komplett eigenständig Entscheidungen treffen zu können und auch kurzfristig auf Marktgegebenheiten reagieren zu können. Inzwischen sind wir jedoch mit einigen potenziellen Investoren im Gespräch, die wir für eine weitere Expansion an Bord holen wollen.

fitnessmarkt.deWer ist die Zielgruppe von fitnessmarkt.de?
Besonders Anbieter, die Fitness-, Wellness- oder Therapiegeräte für den gewerblichen Einsatz benötigen, wie zum Beispiel Fitnessstudiobetreiber, Personal Trainer, Physiotherapeuten oder Betreiber von Beauty- und Wellnesseinrichtung nutzen fitnessmarkt.de zum Kauf und Verkauf von neuen und gebrauchten Fitness- und Therapiegeräten. Doch auch Endkunden, die sich für professionelles Equipment interessieren, besuchen fitnessmarkt.de, um passende Geräte zu finden oder anzubieten.

Welches Konzept steckt hinter fitnessmarkt.de?
fitnessmarkt.de ist als Marktplatzmodell aufgebaut: Verschiedene Anbieter, egal ob Händler, Hersteller, Studiobesitzer oder Privatperson können hier Ihre Fitness- und Therapiegeräte oder sogar komplette Fitnessstudios anbieten. Interessenten führen Ihre Verkaufsgespräche direkt mit den Verkäufern, fitnessmarkt.de unterstützt bei Kommunikationsschwierigkeiten oder der Suche nach dem passenden Gerät.
Ähnliche Modelle gibt es auch in anderen Branchen, fitnessmarkt.de ist also so etwas wie autoscout24 für Fitness- und Therapiegeräte.

Wie kann man über fitnessmarkt.de Geräte verkaufen?
Fitness- oder Therapiegeräte auf fitnessmarkt.de zu verkaufen ist für den Nutzer kinderleicht: Zuerst erfolgt die Registrierung mit einer E-Mail-Adresse und einem selbstgewählten Passwort. Anschließend kann direkt die erste Anzeige aufgegeben werden. Die intuitiven Inserierungsschritte sind leicht verständlich und ermöglichen es dem Nutzer ganz einfach in wenigen Schritten die passende Kategorie, Informationen zum Gerät sowie Bilder einzugeben.

Wie viel kostet der Service von fitnessmarkt.de?
Die Nutzung von fitnessmarkt.de ist aktuell sowohl für Verkäufer als auch für Käufer komplett kostenlos. Es gibt weder eine Gebühr für das Inserieren noch eine Verkaufsprovision. Allerdings haben die Verkäufer die Möglichkeit den Verkauf Ihres Inserats zu beschleunigen, indem sie ein kostenpflichtiges Top-Inserat buchen. Top-Inserate werden prominent präsentiert, indem Sie farblich hervorgehoben, in der gewählten Kategorie ganz oben sowie regelmäßig auf der Startseite angezeigt werden.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird es sicher eine Umstellung auf ein kostenpflichtiges Modell geben, bei dem Gebühren für das Verkaufen anfallen und Händler Verkaufs-Pakete buchen können. Ein Zeitpunkt für diese Umstellung steht jedoch noch nicht fest.

fitnessmarkt.de, wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Bereits jetzt ist fitnessmarkt.de der führende Online-Marktplatz in der Fitness- und Gesundheitsbranche, diese Stellung soll natürlich weiter erhalten und ausgebaut werden. Wir arbeiten bereits an einigen spannenden Verbesserungen und neuen Funktionen für unsere Nutzer.
Die Inserate auf fitnessmarkt.de werden ins Englische übersetzt und auch auf fitnessmarkt.com veröffentlicht, dadurch wurde bereits der erste Schritt gemacht um auch international eine führende Position einzunehmen, wenn es um den Kauf und Verkauf von gebrauchten Fitness- und Therapiegeräten geht. Das Potential im Ausland ist enorm und auch hier haben wir noch einige spannende Ideen, die in Zukunft umgesetzt werden sollen.

Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Jeder Unternehmer sollte natürlich zu 100 Prozent hinter seinem Produkt und der Geschäftsidee stehen. Dennoch ist es wichtig, die Geschehnisse am Markt genau zu beobachten und Feedback von Kunden und Nutzern ernst zu nehmen. Wenn dann wichtige Erkenntnisse einen Kurswechsel erfordern, so sollte man nicht an alten Ideen festhalten, sondern besser die Flexibilität mitbringen, das Produkt oder die Dienstleistung passgenau für den Markt und seine Teilnehmer zu optimieren. Dabei sind natürlich nur Kurswechsel gemeint, die die Rentabilität des Unternehmens unterstützen und die Firma in Ihrer Entwicklung voranbringen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Deine Meinung ist uns wichtig! – Was gefällt dir an diesem Beitrag, lass es uns in einem Kommentar wissen!

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!