Joe Hukum unterstützt Firmen bei der Entwicklung und Bereitstellung von Bots im Kundenservice
Freshworks, der führende Anbieter von cloudbasierter Business-Software, hat heute die Übernahme von Joe Hukum bekannt gegeben, einer Plattform, die Unternehmen die Erstellung eigener Chatbots auf Grundlage logischer Workflows ermöglicht. Mit dieser Übernahme – der achten in weniger als zwei Jahren – baut Freshworks sein Business-Softwarepaket weiter aus. Zuvor hatte Freshworks Chatimity und Frilp übernommen, was von zentraler Bedeutung für die Erstellung künstlicher Intelligenzen auf Basis Natural Linguistic Processing (NLP) war. Die auf Entscheidungsbäumen basierenden Frameworks von Joe Hukum vervollständigen nun die Schlüsselkompetenzen zur Entwicklung von Chatbot-Lösungen.
Joe Hukum wurde im Juli 2015 von Arihant Jain, Ajeet Kushwaha und Rahul Agarwal gegründet. Das Dreigestirn war vorher bereits für die Gründung zwei der bedeutendsten indischen Start-ups im Gesundheitswesen, HealthKart und 1mg, verantwortlich. Joe Hukums Technologie basiert auf einem soliden Entscheidungsbaum-Framework, das Vertriebs-, Service- und Support-Workflows in verschiedenen Kanälen und auf unterschiedlichen Benutzeroberflächen automatisiert. Das Team von Joe Hukum wird für die Entwicklung von Bots als Ergänzung bestehender Freshworks-Produkte verantwortlich sein und dadurch Workflow-Automatisierungen für Nachfragegenerierung, Wissensmanagement und dynamischen Self-Service in Apps ermöglichen.
„Wir beobachten bei unseren Kunden großes Interesse an der produktiven Nutzung von Chatbots, da sie nach neuen Möglichkeiten suchen, mit Kunden über ihre Web- und Mobilkanäle zu interagieren“, erläutert Girish Mathrubootham, Gründer und CEO von Freshworks. „Da traditioneller, auf Telefonmenüs basierender, Call-Center-Support immer weniger den Anforderungen der Kunden entspricht, bieten Chatbots eine neue Supportmöglichkeit und lösen gleichzeitig das alte Problem der Einordnung und der Weiterleitung von Kundenanfragen an den richtigen Supportmitarbeiter. Chatbots stecken noch in den Kinderschuhen, doch Joe Hukums innovatives Team und ihre Technologie werden unseren Kunden helfen, besser mit ihren Kunden zu interagieren und ihnen hochwertigeren Support zu bieten.“
Die Kunden von heute verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit dem Versenden von Nachrichten – mehr noch als in sozialen Netzwerken. Einer Gartner-Studie zufolge werden bis 2019 rund 40 % aller Unternehmen aktiv Chatbots nutzen, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen.
Arihant Jain, Mitbegründer von Joe Hukum, meint: „Das Kundenverhalten wandelt sich drastisch – womöglich sogar schneller als die Technologie. Während meiner Mithilfe beim Aufbau eines erfolgreichen E-Commerce-Unternehmens in Indien ist mir aufgefallen, dass Kunden auf der Suche nach einfacheren Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit Unternehmen sind. Chatbots stellen in dieser Hinsicht eine einfache, aber leistungsstarke Möglichkeit dar, dieses Bedürfnis zu erfüllen.“ Und er fügt hinzu: „Als Gründer hätte ich mir keine bessere Entwicklung für Joe Hukum vorstellen können. Es ist sehr aufregend für uns alle, ein Teil von Freshworks zu werden, da wir dadurch eine Plattform mit der nötigen Reichweite und Wirkung erhalten, um Hunderttausende von Kunden zu erreichen.“
Freshworks, das kürzlich von Forbes als eines der „Next Billion Dollar Startups“ ausgezeichnet wurde, ist im vergangenen Jahr rasant gewachsen. Jede Übernahme ergänzt die Produktpalette von Freshworks nicht nur um neue Fähigkeiten, sondern erweitert das wachsende Team auch um neue, intelligente und kreative Mitarbeiter.
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle schoesslers GmbH