Dienstag, März 21, 2023
StartStartupGeschenkedienst24 Geschenke für besondere Menschen

Geschenkedienst24 Geschenke für besondere Menschen

Geschenkedienst24 Geschenke für die Liebsten finden

Geschenkedienst24 wie ist die Idee dazu entstanden?
Tobias Dziuba/ Geschenkedienst24: Die Idee meines eigenen Geschenke-Onlineshops entstand bereits im Winter 2013 beim Weihnachtsgeschenke kaufen. Ich war extrem frustriert da ich weder offline noch online passende Geschenke finden konnte. Besonders beim Geschenke kaufen finde ich es wichtig, dass sie qualitativ überzeugen und gleichzeitig ein optimales Preis-Leistungsverhältnis aufweisen. Keines dieser Merkmale wurde meines Erachtens von den anderen Geschenke Onlineshops erfüllt. Das war der eigentliche Anstoß. Jedoch war die Gründung eines eigenen Unternehmens damals für mich nicht realisierbar. Als ich jedoch im Spätsommer 2014 an einem Start-Up in London mitarbeitete, entwickelte ich den Drang mein eigens Unternehmen zu gründen.

Von der Idee bis zur Marktreife was waren die größten Herausforderungen?
Tobias Dziuba/ Geschenkedienst24: Wirklich große Herausforderungen gab es bis zum Launch des Unternehmens eigentlich nicht. Von Gründung bis zum endgültigen Launch von Geschenkedienst24 vergingen nur 5 Wochen. Die einzigen zwei Tiefpunkte waren einmal das unsere Seite www.geschenkedienst24.de gehackt und zerschossen wurde, was wirklich ein harter Schlag für mich persönlich war.
Des Weiteren war die Suche nach einem geeigneten Partner schwer, die Menschen in Deutschland sind sehr ängstlich, in London wäre es überhaupt kein Problem gewesen einen kompetenten und risikobereiten Partner zu finden. Jedoch habe ich aus der Zeit gelernt und habe nun ein kleines aber sehr motiviertes Team zusammenstellen können.

Wer ist die Zielgruppe?
Tobias Dziuba/ Geschenkedienst24: Wir bieten ausschließlich Geschenke für Frauen und Männer an. Unser Durchschnittskunde ist weiblich, zwischen 25-34 Jahre alt und tätigt den Einkauf mit dem Smartphone. Dasselbe sieht man auch an den Besucherzahlen, deutlich mehr Frauen als Männer und deutlich mehr Smartphone User als Desktop User.

Was unterscheidet Geschenkedienst24 von anderen Anbietern?
Tobias Dziuba/ Geschenkedienst24:Insbesondere unsere unterschiedlichen Services (Basic, Premium und Premium-Plus) sind ein deutliches Unterscheidungsmerkmal zum Wettbewerb. Außerdem ermöglichen wir den Kunden bei ausgewählten Geschenken einen Preis vorzuschlagen. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass wir uns nicht so sehr mit dem Wettbewerb beschäftigen, wir versuchen einfach unsere Arbeit jeden Tag besser zu machen und hoffen dass dies der Schlüssel zu Erfolg ist. In den nächsten Wochen bis Monaten werden wir aber neue Features bekannt geben, an denen wir gerade arbeiten.

Wie wählen Sie die Produkte für Geschenkedienst24 aus?
Tobias Dziuba/ Geschenkedienst24:Wir pflegen eine klare Philosophie bei der Auswahl der Geschenke,
1. bieten wir ausschließlich Geschenke an, die eine hochwertige Qualität aufweisen und 2. achten wir drauf, dass wir ausschließlich zeitlose Geschenke anbieten und keine Trendware, die sich alle paar Monate ändert.

Was findet der Kunde für Geschenke auf Geschenkedienst24?
Tobias Dziuba/ Geschenkedienst24:Wir bieten unseren Kunden von Tassen bis Schmuck über Handtaschen ein sehr homogenes Produktportfolio bei Geschenkedienst24 an. Der nächste Step ist unser Geschenkportfolio zu erweitern und Geschenke aufzunehmen, die man nicht wo anders findet.

Geschenkedienst24 wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Tobias Dziuba/ Geschenkedienst24:Heute aber auch in 5 Jahren wird unser primäres Ziel sein, den Kundennutzen und das Kauferlebnis jedes einzelnen Kunden zu maximieren. Aber natürlich hat man auch wirtschaftliche Ziele mit dem Unternehmen. In 5 Jahren wollen wir ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen E-Commerce Szene sein. Der Weg dahin ist jedoch noch weit, zuerst wollen wir stark wachsen und den Break-even schnellstmöglich erreichen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Tobias Dziuba für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!