Samstag, Juni 10, 2023
StartStartup NewsGlobal expandieren mit Googles Market Finder

Global expandieren mit Googles Market Finder

Google bringt den weltweit erfolgreichen „Market Finder“ (g.co/marketfinder) gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. nach Deutschland.

Im Zentrum der umfassenden Online-Plattform stehen digitale Werkzeuge und praktisches Know-how für den Export. Anwender können über die Plattform ihre eigenen Unternehmenspläne anhand detaillierter Marktkenntnisse erstellen. Ziel ist es, Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland den Weg in attraktive Auslandsmärkte und damit Wachstumschancen zu eröffnen.

Heute sind über vier Milliarden Menschen weltweit online, bis 2030 sollen doppelt so viele Menschen Zugang zum Internet haben (Quelle Statista, Jan 2019). Immer mehr KMU schauen schon heute über ihre angestammten europäischen Absatzländer hinaus, stellen sich auf die Umbrüche der Weltwirtschaft ein und positionieren sich langfristig in fernen Märkten: So stiegen die deutschen Warenexporte im Jahr 2018 um 3,0 Prozent zum Vorjahr (Quelle: Statistisches Bundesamt, Feb 2019).

Tobias Wittmann, Director bei Google für International Growth Strategy & Sales in EMEA: „Export-Aktivitäten bieten Unternehmen völlig neue Chancen über digitale Kanäle: neue Kunden in bestehenden und neuen Märkten finden, besserer Service, verstärkter Kundendialog. Unternehmen sollten in ihre digitalen Kanäle investieren und ihr Wissen im Bereich Digital erweitern. Wir freuen uns ‒ zusammen mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. ‒ die heimischen Unternehmen mit spezifischen Tools und kostenlosen Trainings gezielt zu unterstützen und damit einen Beitrag für den Standort Deutschland leisten zu können.“ 

Ein erfolgreiches Beispiel aus Deutschland ist der Partydeko-Händler Party.de.

Das in Lüneburg ansässige Start-up vertreibt über seinen Online-Shop ein breites Sortiment an Partyartikeln. Anne Müller, Head of Marketing, Party.de: „Mithilfe des Market Finder von Google konnten wir unsere Analysen und Recherchen zu potenziellen Zielmärkten validieren. Die Informationen haben uns zudem geholfen, die identifizierten Märkte zu priorisieren. So konnten wir unsere Strategie zum Thema Internationalisierung noch zielgerichteter definieren.“

Vielfach fehlen KMU die nötigen Ressourcen und das Wissen, sich zu internationalisieren. Das weiß auch Paul Wolter, Teamleiter Politik und Kommunikation vom Bundesverband Deutsche Startups e.V.: „Startups stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Sei es die kommende Finanzierungsrunde oder der nächste Produktlaunch. Dazwischen bleibt oft wenig Zeit die Internationalisierung voranzutreiben. Wir sind deshalb sehr froh deutscher Exklusivpartner des Market Finder zu sein. Der Market Finder ist ein hervorragendes Tool, um die ersten Schritte Richtung Internationalisierung zu machen.“

Analyse unternehmensspezifischer Exportpotenziale

Der „Market Finder“ stellt praktische Tools und eLearning-Module bereit. Die Plattform bringt exportorientierte Unternehmen mit Google und anderen Organisationen zusammen, die über tiefgreifendes Wissen zum Thema verfügen. Ziel ist es, Antworten auf alle möglichen Fragen des Exports zu bieten, von der Strategie zur Internationalisierung über die Finanzierung und Absicherung bis zu technischen Fragen rund um Zoll und Steuern. Unterstützen kann der „Market Finder“ auch bei der Analyse der Nachfrage nach den eigenen Produkten in potenziellen Zielmärkten, dem Erfassen des Kundenpotenzials bis hin zum Online-Marketing und dem Vertrieb über E-Commerce ‒ dies zunehmend auch via mobiler Geräte.

Quelle Google Deutschland via a+o Gesellschaft für Kommunikationsberatung mbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!