Freitag, März 24, 2023
StartStartupsGoFoxBox findet seinen Frachtmeister

GoFoxBox findet seinen Frachtmeister

Frachtmeister ist Österreichs größtes Umzugsunternehmen

Die Frachtmeister GmbH, laut eigenen Angaben größtes Umzugsunternehmen Österreichs, hat das Start-up GoFoxBox zu 100 % übernommen. Bei GoFoxBox können Privat- und Firmenkunden Kunststoffboxen zum Übersiedeln wochenweise mieten. Dazu erklärt Frachtmeister-Geschäftsführer und Präsident des österreichischen Möbel-Transport-Verbands Peter Minichmayr: „GoFoxBox ergänzt unser bestehendes Leistungssortiment sehr gut. Bisher lag unser Fokus auf Firmenkunden. Nun können wir unser Angebot gegenüber Privatkunden verbessern.“

GoFoxBox wurde 2015 gegründet und konnte Investoren wie Hans-Peter Haselsteiner, Leo Hillinger und den Risikokapitalgeber Speedinvest von dem umweltfreundlichen Konzept überzeugen. Markus Lang von Speedinvest zum Exit: „Nach der spannenden Aufbau- und Expansionsphase kann GoFoxBox mit dem Exit an Frachtmeister auf ein neues Level gehoben werden.“

Exit nach drei Jahren

GoFoxBox-Gründer Ferdinand Schönburg freut sich über den erfolgreichen Exit: „Mit der Übernahme durch Frachtmeister werden Marktpräsenz und flächendeckende Bekanntheit von GoFoxBox weiter steigen. Es erfüllt mich mit Stolz, den österreichischen Umzugsmarkt nachhaltig verändert und dadurch einen langfristigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben.“ Schönburg wird dem Unternehmen für eine Übergangsphase in beratender Funktion erhalten bleiben.

Mietbox schlägt Karton in jeder Hinsicht

Umzugskartons kosten im Baumarkt ab 2,50 Euro aufwärts, und man muss sie selbst besorgen. Eine FoxBox mietet man schon ab 0,99 Euro pro Woche, sie wird nach Hause geliefert und nach dem Umzug wieder abgeholt. Sie verträgt dabei rund 40 % mehr Gewicht und bietet rund 20 % mehr Volumen als ein Karton. Die FoxBox ist außerdem stabil, stapelbar, wetterfest und mit Kabelbinder oder Vorhängeschloss versperrbar – Kartons können das alles nicht.

Klimafreundlich übersiedeln

Mietboxen schonen die Umwelt, da kein Abfall entsteht: „Übersiedelungskartons werden durchschnittlich nur zwei Mal verwendet, danach weggeworfen. Bei ihrer Herstellung und ihrem Recycling werden die natürlichen Ressourcen Holz und Wasser stark verbraucht bzw. belastet,“ weiß GoFoxBox-Gründer Ferdinand Schönburg, Ex-Unternehmensberater und ausgebildeter Forstwirt. „Die FoxBox hingegen kann bis zu 500 mal wiederverwendet werden.“

Quelle GoFoxBox GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!