Stellen Sie sich doch kurz vor
GULOKA steht für Gutes Lokal Kaufen – und genau darum geht es! Gute Produkte, lokal in den Geschäften zu finden und zu kaufen. GULOKA macht das riesige Produktangebot des lokalen stationären Einzelhandels online auf www.guloka.comsichtbar. Damit zeigen wir unseren Nutzern bequem und einfach, wo sie ihr Wunschprodukt aktuell in ihrer Nähe kaufen können. Per Reservierung wissen sie, dass es für sie im Laden auch bereitliegt, wenn sie es dort kaufen möchten.
Wie ist die Idee zu GULOKA entstanden
GULOKA entstand aus der Leidenschaft für die vielen großen und kleinen Geschäfte, die sich überall in der Stadt befinden und in welchen es alles Mögliche zu kaufen gibt.
Oftmals standen wir jedoch vor dem Problem, dass wir auf der Suche nach einem bestimmten Produkt waren, aber nicht wussten, wo wir es in der Stadt kaufen können. Dann rennt man von Laden zu Laden und sucht und sucht…das kostet nicht nur viel Zeit, sondern bedeutet oft auch Stress. Noch schlimmer ist, wenn man am Ende nicht fündig wird und eine mittelmäßige Alternative kaufen muss. Schnell war uns klar, dass es vielen Leuten so geht wie uns. Zwar gibt es fast immer ein Geschäft in der Nähe, dass das gesuchte Produkt anbietet – nur ist das Auffinden für den Käufer nicht ganz einfach.
Daraus entstand die Idee für GULOKA: Wir verbinden die bequemen Suchmöglichkeiten des Internets, mit dem riesigen Produktangebot der lokalen Geschäfte.
Von der Idee bis zum Start was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Die größte Herausforderung war sicherlich, möglichst schnell und gleichzeitig mit begrenzten finanziellen Mitteln an den Markt zu gehen. Daher sind wir schon sehr früh mit einem kleineren und deutlich stärker fokussierten Produkt in einer App für Android und iOS live gegangen. Erst später haben wir dann GULOKA mit unserer Website www.guloka.comso entwickelt, wie wir es heute allen Nutzern anbieten.
Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren? Welche Rolle spielen Gründer und Startup Events/Wettbewerbe?
Unser Fokus liegt auf dem Ausbau des Produktsortiments und der Suche nach weiteren lokalen Geschäften, nationalen Einzelhändlern und Kooperationspartnern, die Produkte online bzw. mobil gezielt vermarkten und damit den lokalen Einzelhandel in den Städten unterstützen wollen.
Unser Netzwerk aus anderen Gründern und auch Startup Events spielen für uns eine wichtige Rolle. Auch unser Standpunkt im Gründer und Innovationszentrum im Technologiepark Köln bietet die Möglichkeit sich regelmäßig mit anderen Startups auszutauschen. Neben viel Spaß und zusätzlicher Motivation sorgt das für einen effizienten Wissensaustausch.
Welches Konzept steckt hinter GULOKA?
Mehr als 90% des Einzelhandelsumsatzes in Deutschland wird weiterhin offline im stationären Einzelhandel erwirtschaftet. Gleichzeitig wächst der eCommerce Markt immer noch stark. Wir verdienen unser Geld, indem wir von den Stärken aus beiden Märkten profitieren: Einerseits der riesige lokale Einzelhandel in den Städten und andererseits die effizienten Prozesse und Möglichkeiten des eCommerce.
Wie können sich die Händler bei Ihnen anmelden?
GULOKA bietet gerade für die kleinen Einzelhändler einen sehr einfachen Zugang zur GULOKA Plattform für Click & Collect. Auf www.guloka.com/for-merchants können bis zu 3 Filialen angelegt und bis zu 500 Produkte im Produktkatalog kostenlos veröffentlicht werden. Der Aufwand für Einzelhändler ist dabei sehr überschaubar und über unser GULOKA Händlerportal möglich, selbstverständlich auch ohne Warenwirtschaftssystem. Auch größeren Einzelhandelsketten bieten wir ein attraktives Angebot, Ihr lokales Produktsortiment zu vermarkten.
In welchen Städten ist GULOKA schon verfügbar?
GULOKA ist bereits in allen größeren Städten deutschlandweit verfügbar. Wir freuen uns aber, über viele weitere Städte mit lokalen Einzelhändlern auf unserer Plattform.
GULOKA wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Wir bauen das Produktangebot von GULOKA ständig aus und arbeiten eng mit Händlern zusammen, um stetig neue Geschäfte auf GULOKA verfügbar zu machen. In Zukunft wollen wir neben Click&Collect („Reservieren & Abholen“) und der klassischen online Bestellung weitere spannende Services, wie z.B. „Same-day Delivery“ anbieten. Dann können sich Nutzer ihr Wunschprodukt noch am selben Tag innerhalb einer Stadt liefern lassen.
Zum Schluss: Welche Tipps würden Sie angehenden Gründern mit auf den Weg geben?
Immer an der eigenen Idee dranbleiben aber gleichzeitig auch Mut haben, die ursprüngliche Idee radikal weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen finden Sie hier
Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder