Freitag, Juni 9, 2023
StartStartupHejvin feine Weingeschenke für Freunde und Familie

Hejvin feine Weingeschenke für Freunde und Familie

Interview mit Sven Montanus, Gründer von Hejvin

Wie ist die Idee zu Hejvin entstanden und wer steckt hinter Hejvin?
Sven Montanus/ Hejvin : Die Idee ist im Freundeskreis aus der eigenen Liebe zum Wein entstanden. Es macht Spaß, diese Liebe in Form von Weingeschenken zu teilen. Das klappt auch wunderbar, wenn man beispielsweise zum Abendessen eingeladen ist und als Gastgeschenk eine hübsche Flasche mitbringen kann. Was aber, wenn Freunde am anderen Ende von Deutschland oder die Schwiegermutter ein paar hundert Kilometer entfernt wohnt? So entstand die Idee, einenWeingeschenkservice als Online-Versandhandel aufzubauen: Wir wollen mit Weinen ein tolles und ästhetisches Geschenkerlebnis zu Geburtstagen, Jahrestagen, Hochzeiten, zu Weihnachten, zum Muttertag und zu allen anderen freudigen Anlässen bieten.

Von der Idee bis zum Start – was waren die größten Herausforderungen und wie haben Sie sich finanziert?
Sven Montanus/ Hejvin :Die größte Herausforderung war, einfach mal loszulegen. In Deutschland wird einem von Startup-Experten suggeriert, dass ohne Businessplan und Investoren-Brimborium erst einmal gar nichts geht. Das hat uns nicht überzeugt, denn wir wollten möglichst schnell ein gutes Produkt auf den Markt bringen und uns nicht mit monatelangen Planungsarien verzetteln. Glücklicherweise sind wir über den US-amerikanischen Startup-Guru Steve Blank gestolpert. Seine Kernaussage »No Business Plan Survives First ContactWith Customers« haben wir zu unserer Mission gemacht und unseren Online-Shop innerhalb von drei Monaten, nachdem wir die Idee zum ersten Mal zu Papier gebracht hatten, eröffnet.Unser Geschäftsmodell ist so aufgebaut, dass wir die Gründung und den Aufbau des Geschäfts momentan ohne Fremdkapital und Fremdbeteiligung stemmen können. Das wird sich vermutlich ändern, wenn wir unser Wachstum beschleunigen wollen, aber derzeit sind wir in unserer Situation sehr glücklich – weil wir uns nicht von Investoreninteressen leiten lassen und uns darauf konzentrieren können, gute Dinge zu machen, die unseren Kunden gefallen.

Welche Wege gehen Sie, um Ihr Startup Unternehmen am Markt zu etablieren? Nehmen Sie auch an Events teil?
Sven Montanus/ Hejvin :Dreh- und Angelpunkt unseres Schaffens ist unsere skandinavisch inspirierte Marke. Wir wollen Hejvin als erste Anlaufstelle für feine Weingeschenke etablieren. Im Vordergrund stehen für uns dabei das Geschenkerlebnis und die damit verbundene Freude. Unsere Positionierung geht also eindeutig in Richtung »Lifestyle« und »Genuss«. Wir arbeiten rund um die Uhr daran, unseren Geschenkservice immer noch ein bisschen besser zu machen und uns neue Produkt- und Erlebniswelten auszudenken. Und als Online-Shop konzentrieren wir uns natürlich vor allem auf Online-Marketing und Online-PR, um unsere Marke und unser Versprechen zu kommunizieren.

Wer ist die Zielgruppe von Hejvin?
Sven Montanus/ Hejvin :Einfach alle, die anderen eine großartige und gleichzeitig sehr persönliche Freude machen möchten.

Welche Weine haben Sie in Ihrem Sortiment?
Sven Montanus/ Hejvin :Wir bieten sorgfältig zusammengestellte Geschenkpakete mit Weinen aus Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich an. Bei der Weinauswahl gehen wir sehr selektiv vor. Wir wollen unsere Kunden nicht mit Unmengen an Informationen und einer gewaltigen Vielfalt erschlagen, sondern ein Online-Shop sein, in dem jeder das passende Geschenk finden soll.

Wie wird das Weingeschenk verpackt?
Sven Montanus/ Hejvin :Jede Weinflasche wird in feine weiße Juwelierseide eingeschlagen und in einer Weintasche unserer eigenen Kollektion Hejvin Couture präsentiert. Unsere Grußkarten werden aus edlem Kartonpapier gefertigt und von uns mit blauer Tinte per Hand geschrieben. Alles, was wir vom Kunden benötigen, sind sein Grußtext und die Empfängeradresse. Innerhalb von zwei Tagen kommt das Geschenk dann beim hoffentlich glücklichen Empfänger an.

Hejvin– wo geht der Weg hin? Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Sven Montanus/ Hejvin :Ich glaube, dass wir in der Weinwelt gerade vor so etwas wie einer Demokratisierungswelle stehen. Wein wird aus der etwas zu ernsthaften Ecke der Genussakademiker und Wein-Nerds rausgeholt. Das ist eine tolle Entwicklung und ein großer Befreiungsschlag vor allem für junge Winzer und Versandhändler wie uns: Das Lächeln zieht in die Branche ein und Wein macht endlich Spaß. Ich bin davon überzeugt, dass daraus eine neue Dynamik entstehen kann und Wein auf allen Ebenen unserer Gesellschaft eine wichtige Lifestyle-Rolle spielen wird. Wir möchten diese Entwicklung gerne für unseren Teil mitgestalten und tolle Geschenkerlebnisse rund um Wein entwickeln. Die Kombination mit Musik zu Hejvin Music ist unser neuestes Angebot, aber wir haben sehr viele coole Ideen. Fünf Jahre sind ein langer Zeitraum, wir planen und gestalten eher kurzfristig.

Zum Schluß: Welche Tipps haben Sie für angehende Gründer?
Sven Montanus/ Hejvin :Es gibt unendlich viele Ideen. Sucht Euch eine Idee aus, für die ihr eine persönliche Leidenschaft habt. Denkt nicht an Geld, denkt an Euer Produkt und wofür es stehen soll. Findet einen schnellen Weg zum Markt. Nichts ist perfekt, schon gar nicht am Anfang. Aber je eher ihr Eure Kunden trefft, umso früher sammelt ihr wirklich relevante Erfahrung, um kontinuierlich besser zu werden.

Über Hejvin
Feine Weingeschenke für Freunde, Familie und Lieblingskollegen
Hejvin ist Deutschlands Online-Versandhandel für feine Weingeschenke. Ein ausgewähltes Sortiment an klassischen und modernen Weinen, handgeschriebene Grußkarten, eine wunderschön dezente Präsentation und eine reibungslose Zustellung machen das Angebot von Hejvin zu einem formvollendeten Geschenkerlebnis zu jedem Anlass.

Weitere Informationen finden Sie hier

Wir bedanken uns bei Sven Montanus für das Interview

Aussagen des Autors und des Interviewpartners geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlags wieder.

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!