Freitag, März 31, 2023
StartStartupHermann Hauser investiert in Wiener Wohnungsuche Startup zoomsquare

Hermann Hauser investiert in Wiener Wohnungsuche Startup zoomsquare

UK-Tech-Pionier Hermann Hauser investiert in Wiener Wohnungsuche Startup zoomsquare: „Alle Zutaten für einen Global Player sind da“

Das Wiener Hightech-Startup zoomsquare.com freut sich, mit dem UK-Tech-Pionier Hermann Hauser kurz vor dem Abschluss seiner nächsten Finanzierungsrunde schon einen namhaften Investor von internationalem Kaliber präsentieren zu können. Der von der englischen Presse oft als „Steve Jobs von Großbritannien“ bezeichnete Gründer des legendären Venture Fonds Amadeus Capital Partners ist von seinem ersten Investment in Österreich jedenfalls fest überzeugt. Das frische Geld steckt zoomsquare vor allem in die Expansionspläne nach Deutschland Anfang 2016.

Der Österreicher Hermann Hauser ist einer der Pioniere der britischen Start-up-Szene. Mit dem Silicon Fen in Cambridge hat er das britische Silicon Valley mitaufgebaut. Mit Hausers Hilfe wurde Cambridge zu einem florierenden Start-up-Cluster mit 1.500 Unternehmen und einem Jahresumsatz von 15 Mrd. Euro. Die von ihm mitentwickelten ARM-Prozessoren sind Weltmarktführer und in fast allen Handys, Tablets oder Laptops zu finden. Erfolgreiche Börsengänge gehen genauso auf sein Konto wie Multimillionen-Exits an Microsoft (Software), Nvidia (Hardware) oder der 600 Millionen Euro-Verkauf von Solexa an Illumina (Biotech).

zoomsquare hat für Hauser Potential die Immobilienbranche tiefgreifend zu verändern
In Österreich ist die Immobiliensuchmaschine zoomsquare.com sein erstes Investment und mit dem Wiener Hightech-Startup hat Hauser große Pläne: „Die Zutaten bei zoomsquare für einen internationalen Player im Immobiliengeschäft sind allesamt da. Ein lukrativer Markt, die richtigen Leute am Ruder und eine skalierbare Technologie, die großes Potential hat, die gesamte Immobilienbranche technologisch nachhaltig und tiefgreifend zu verändern. Ich finde neue Technologien und disruptive Ansätze grundsätzlich sehr reizvoll.“

Weitere internationale Investoren bei zoomsquare ante portas
Über die Investitionssumme von Hauser wurde Stillschweigen vereinbart. Weitere, sehr namhafte Investoren sind bei der aktuellen Finanzierungsrunde von zoomsquare bereits an Bord und werden noch bis zum Deutschland-Start von zoomsquare Anfang 2016 zeitgerecht bekannt gegeben. Gegen Sommer 2016 ist dann bereits eine Series A-Finanzierungsrunde angesetzt.

Hermann Hauser startet mit I.E.C.T Investmentoffensive im gesamten Alpenraum
Das Investment von Hauser bei zoomsquare ist gleichzeitig der Startschuss für sein „Institute for Entrepreneurship Cambridge-Tirol“ (I.E.C.T) mit Standort Innsbruck, von dem aus seine Aktivitäten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Oberitalien koordiniert werden. Das I.E.C.T. wird als Startup-Accelerator Startups im Alpen- und Voralpenraum (also u. a. München, Zürich, Bozen und Wien) bei ihrer erfolgreichen Entwicklung unterstützen und Investorennetzwerke aufbauen. Ein besonderer Fokus liegt natürlich auf aktiven Investments von Hermann Hauser in sehr ausgewählte Startups. Mit starken Partnern wie der Universität Cambridge oder dem bekannten Venture-Fonds Amadeus Capital Partners erfolgt durch das I.E.C.T. auch ein direkter Brückenschlag nach Großbritannien.

Startups aus den Alpen holen auf – ähnliche Qualität wie in Cambridge und Silicon Valley
Hauser zu seinem Prestigeprojekt I.E.C.T abschließend: „ Die Startup-Szene in Österreich und in den benachbarten Ländern hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Die Qualität der Projekte, die wir hier sehen ist sehr hoch, vergleichbar mit dem was wir in Cambridge oder auch im Silicon Valley sehen. Das hat mich bewogen hier aktiv zu werden und zoomsquare ist der erste Schritt.“

Die zoomsquare-Assets: semantische Textanalyse, Machine-Learning & Co.
Was aber reizt den mit erfolgreichsten Auslandsösterreicher Hauser an zoomsquare so besonders? Christoph Richter, Co-Founder von zoomsquare, weiß dazu aus erster Hand mehr: „Wir hatten wirklich lange und intensive Gespräche mit ihm, er überlässt wenig dem Zufall. Als alter Hase, der schon vor dreißig Jahren Computer-Pionierarbeit geleistet hat, findet er an zoomsquare besonders unsere Technologien für semantische Textanalyse und unsere Machine-Learning-Ansätze spannend. Diese verwenden wir, um die Immobilieninserate automatisch zu analysieren. Dadurch wird zoomsquare erst richtig gut skalierbar.“

Maschinelle Intelligenz die Menschen an der Hand nimmt
Die Zukunft sieht der Serial Entrepreneur Hauser laut Richter in Maschinen und Technologien, die immer intelligenter werden und damit den Menschen zunehmend unterstützen werden. Hauser dazu kürzlich: „Wir werden keine Nullen und Einsen mehr haben, sondern Wahrscheinlichkeiten, die den Menschen an der Hand nehmen.“ zoomsquare ist für ihn, so Hauser weiter, dafür ein vielversprechendes Beispiel in diese Richtung.

Hauser ist selektiv – nur vier aus tausend Startups machen bei ihm das Rennen
zoomsquare Co-Founder Christoph Richter sieht den Einstieg von Hauser als Ansporn und Verpflichtung zugleich: „Hermann Hauser ist mit über hundert, großteils sehr erfolgreichen Investments einer der erfahrensten, einflussreichsten und vor allem erfolgreichsten Investoren in ganz Europa. Aus über tausend Startups pickt er sich im Schnitt maximal drei bis vier pro Jahr für ein Investment. Wenn Branchengrößen seines Kalibers bereits an unseren Erfolg glauben, dann macht uns das viel Mut. Sein Engagement bei zoomsquare ist eine Auszeichnung. Wir freuen uns schon sehr, auf seine Expertise, seinen Erfahrungsschatz und sein gewaltiges Netzwerk zurückgreifen zu dürfen.“

Quelle zoomsquare GmbH

Sabine Elsaesser
Sabine Elsaesser
Sabine Elsässer ist seit 2008 Leitende Redakteurin des UNITEDNETWORKER. Seit Anfang der 1990ern bis zum Jahre 2007 hat Sie mit Ihrem Mann Markus Elsässer für verschieden Direct Selling Unternehmen große Internationale Vertriebsorganisationen aufgebaut. Seit einigen Jahren schlägt Ihr Herz für die Startup und Crowdfunding Szene, die Sie nicht nur durch die Magazine sondern auch als Investor und Mentor unterstützt.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!