Neue Dreierspitze startet: CEO Thomas Daiber verlässt Hubject
Hubject unterstreicht Expansions- und Technologiefokus mit neuer Dreierspitze: Carsten Puhl und Nils Dullum erweitern die neue Hubject-Geschäftsführung um Christian Hahn.
Thomas Daiber lässt seinen Vertrag als Hubject-Co-CEO zum Jahresende auslaufen. Er hat in den letzten sechs Jahren aus dem 2012 gegründeten Berliner Elektromobilitäts-Joint-Venture mit großem Erfolg einen globalen Player mit Tochtergesellschaften in den USA und China aufgebaut. Die von Hubject entwickelte B2B-Softwareplattform mit Kunden in 26 Ländern bietet heute Zugang zum weltweit größten betreiberübergreifenden Ladenetz für Elektrofahrzeuge. Nun gibt Daiber seinen Chefposten ab, um sich eigenen Projekten zu widmen. Der 36-jährige Spezialist für digitale Mobilitätsservices bleibt Hubject jedoch weiterhin in beratender Funktion erhalten.
„Es ist toll zu sehen, was unser junges Team in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt hat. Im Zuge unserer Internationalisierungsbemühungen haben wir ein starkes Fundament geschaffen, um weltweit einen wichtigen Beitrag zum Durchbruch der Elektromobilität zu leisten. Ich möchte mich für das große entgegengebrachte Vertrauen bei meinen Kollegen, Partnern und Shareholdern bedanken. Mit Carsten und Nils haben wir nun zwei uns seit vielen Jahren vertraute Elektromobilitätsexperten gewinnen können, die unsere Erfolgsgeschichte zukünftig fortschreiben werden“, sagt Thomas Daiber zu seinem Abschied.
Benedict Schulte zur Hausen, Vorsitzender der Hubject-Gesellschafterversammlung von der BMW Group, kommentiert: „Wir danken Thomas für seine hervorragende Arbeit beim Aufbau von Hubject. Das Unternehmen ist heute weltweit der Marktführer im Bereich interoperables Laden von Elektrofahrzeugen. Hierzu hat Thomas einen riesigen Beitrag geleistet und zusammen mit Christian eine großartige Mannschaft kreiert. Daher bedauern wir seinen Entschluss sehr und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!“
Hubject ist seit Jahren auf Wachstumskurs.
Das zukünftige Management um CEO Christian Hahn – bislang in der Doppelspitze neben Daiber für die Bereiche Strategie und Produktentwicklung verantwortlich – wird zukünftig um zwei zusätzliche Geschäftsführer erweitert. Carsten Puhl, ehemals Chief Operating Officer bei Mobile City und heute Senior Consultant in Hubjects Beratungsbereich, wird ab dem 1. Januar 2019 als CTO Chief Technical Officer den Produkt- und IT-Bereich des Unternehmens verantworten. Nils Dullum, Gründer und von 2009 bis 2017 CEO des dänischen Ladestationsbetreibers CleanCharge, wird zukünftig als CSO Chief Sales Officer die Verantwortungsbereiche Vertrieb, Marketing und PR übernehmen. Mit der erweiterten Geschäftsführung wird der internationalen Expansion des Unternehmens Rechnung getragen.
Bild:Hubject erweitert Geschäftsführung
Personen im Bild (von links nach rechts): Thomas Daiber (scheidender CEO), Carsten Pfuhl (neuer CTO), Nils Dullum (neuer CSO); Christian Hahn (alter and neuer CEO).
Fotograf: Oliver Mark
Weitere Informationen finden Sie hier
Quelle: VONROEDER COMMUNICATIONS