Verwaltungsrat von Juice Technology ist der Schnellste
Der bekannte Zukunftsforscher Lars Thomsen unterbietet den bisherigen Rekord von „Coast to Coast“ für E-Fahrzeuge um fast drei Stunden. Der Verwaltungsrat der Schweizer Ladestations-Spezialistin Juice Technology AG fuhr die Strecke von der Red Ball Garage in New York bis zum Portofino Hotel in Redondo Beach in nur 48 Stunden 10 Minuten. „Die Fahrt in nur zwei Tagen quer durch die USA beweist die Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen“ meint Lars Thomsen nach seiner Ankunft am Pazifik.
Das Team, bestehend aus seiner Frau Betty Legler, seiner Tochter Robin und ihm selbst, verliess die Ostküste Freitagnacht um 23.02 Uhr Ortszeit. Unter weitgehender Einhaltung aller Geschwindigkeitslimiten und inklusive aller Ladehalte schaffte es die Truppe, ihr eigenes Tesla Model 3 bereits am Sonntagabend um 20:12h Ortszeit in Los Angeles durchs Ziel zu fahren. Den bisherigen Rekord von 50 Stunden 16 Minuten haben sie damit um über zwei Stunden unterboten. Die drei Fahrer wechselten sich rund um die Uhr am Steuer ab – wobei das Model 3 dank seiner Autopilot-Funktion die meiste Zeit autonom fuhr und steuerte.
Für Lars Thomsen ist dieser Rekord von besonderer Bedeutung. Als Verwaltungsrat der Weltmarktführerin bei mobilen 22-kW-Ladestationen, Juice Technology AG, ist für ihn effiziente Ladetechnik der Schlüssel für die Verbreitung von E-Mobilität. Während ihm auf dieser Fernstrecke die Supercharger von Tesla die Energie geliefert haben, setzt er im täglichen Leben auf die zuverlässigen Ladestationen von Juice. „Die mobile Station JUICE BOOSTER 2 liegt bei mir immer im Auto und sorgt dafür, dass ich bei jeder, wirklich jeder Steckdose maximal schnell und sicher laden kann“, gibt er sichtlich stolz zu Protokoll.
Am Hotel Portofino in Redondo Beach steckt er anschliessend sein Model 3 über den Juice Booster 2 an die Steckdose an. Dann verabschiedet sich die Familie zur wohlverdienten Schlafpause.
Quelle Juice Technology AG