Freitag, Juni 9, 2023
StartStartupsKARACHO und dm-drogerie markt: Cold Brew Coffee erstmals deutschlandweit im stationären Handel

KARACHO und dm-drogerie markt: Cold Brew Coffee erstmals deutschlandweit im stationären Handel

dm-drogerie markt nimmt die Cold Brew Coffees des Start-Ups KARACHO in sein Sortiment auf

Damit sind stehen die innovativen Kaffeegetränke erstmals deutschlandweit im Handel verfügbar. 1.200 dm-Märkte bieten seit August die zwei Produkte in den Geschmacksrichtungen Latte und Coconut.

Es handelt sich um Kaffee, der 14 Stunden lang in kaltem Wasser zieht. Das ergibt bis zu 70 % weniger Säuren und Bitterstoffe im Vergleich zu heiß aufgebrühtem Kaffee, gleichzeitig intensiven Geschmack und besonders viel natürliches Koffein. Die KARACHO Getränke für unterwegs beinhalten mehr Koffein, aber weniger Zucker als Energydrinks oder Fertigkaffees. KARACHO bewirbt die innovativen Getränke gemeinsam mit dm ab dem 16. August 2017 selbstbewusst mit einer „Love it or hate it“-Kampagne, um Menschen an die neuartige Kaffeezubereitung heranzuführen. Auch namhafte Influencer unterstützen die Aktion mit Live Verkostungen vor der Kamera. Dabei sind die Erwartungen groß: „Wir wollen zeigen, dass Cold Brew Coffee die optimale Alternative für ernährungsbewusste Kunden ist.

Hierzu setzen wir auf biologische Zutaten und ein nachhaltiges Produkt. dm bietet uns die optimale Plattform“, sagt KARACHO-Geschäftsführer Jonas Braun, „Durch den Verkauf bei dm wird KARACHO nun endlich für die breite Kundschaft erhältlich.“

Kaffeegetränke mit ganz besonderem Nachhaltigkeitsanspruch

Das junge Start-Up aus Aschaffenburg setzt ganz besonders auf Nachhaltigkeit: Die Kaffeebohnen werden ausschließlich direkt von der südindischen Kaffeefarm Elk Hill bezogen. Alle Zutaten der Cold Brew Coffees stammen zu 100% aus biologischer Landwirtschaft. Außerdem hat sich das Unternehmen im Hinblick auf die Verpackung der Cold Brew Coffees für CartoCans entschieden, eine Alternative zur klassischen Aluminium-Dose. Im Gegensatz zum Hochenergie-Rohstoff Aluminium bestehen die CartoCans aus 50 % nachwachsenden Zellfasern. „Wir gehen sehr gerne Kooperationen mit jungen Unternehmen ein, da diese eine besondere Ideenfrische mitbringen. Bei Karacho hat uns das innovative Produktkonzept sowie der Fokus des Startups auf die Nachhaltigkeit besonders angesprochen“, erklärt dm-Geschäftsführer Christoph Werner, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung, die Aufnahme der Produkte in das Sortiment von dm.

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle Karacho GmbH

UNITEDNETWORKER
UNITEDNETWORKER
Der UNITEDNETWORKER akribisch recherchierte Informationen über Gründer und Startups. Neben Porträts junger Unternehmer und erfolgreicher Startups und deren Erfahrungen liegt der Fokus auf KnowHow von A bis Z sowohl für Gründer, Startups und Interessierte. Wir begleiten, Startups von der Gründungsphase bis zum erfolgreichen Exit.

UNITEDNETWORKER NEWSLETTER

ABONNIERE jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte Regelmäßig die wichtigsten Tipps für deine Karriere bequem per eMail in dein Postfach!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

- Advertisment -spot_img

Neueste Beiträge

Das könnte dir auch gefallen!